Archiv der Kategorie: Allgemeines

Bezirkspokal-Einzel Vorrunde Süd in Heitersheim am Freitag, den 22.11.2019

Liebe Schachfreunde der Südgruppe
(Markgräflerland, Bad Krozingen, Staufen, Merzhausen, Sölden, Ebringen, Heitersheim, Breisach)

anbei die Einladung für die 1. Runde des Bezirkspokals – Vorrunde Süd für Freitag, den 22.11.2019 um 19.45 in Heitersheim
Bitte die Einladung im Verein bekanntmachen. Wir würden uns über viele Teilnehmer freuen. Voranmeldungen würden uns die
Arbeit erleichtern.

Viele Gruesse
Gerhard Prill
Spiel-und Turnierleiter SC Heitersheim
Tel.07633-8789

Bezirksspokal-Vorrunde Süd_08112019

Bericht vom 16. Sölden Open

In harmonischer, nahezu familiärer Atmosphäre ging am 26. Oktober das 16. Sölden Open über die Bühne. Aber auch sportlich wurde bei diesem Turnier einiges geboten, waren doch mit Mario Rösch und dem Lokalmatador Silas Backhaus zwei der Senkrechtstarter der vergangenen Jahre mit dabei. Nachdem bereits die Underdogs im Turnier versucht hatten, es den beiden nicht zu leicht zu machen, kam es dann in der vierten Runde zum direkten Aufeinandertreffen. Die Partie bot höchste Spannung für die Kiebitze, die das Brett säumten, und geriet zum regelrechten Showdown. Zuletzt standen beide Könige kurz vorm Matt. Silas behielt schließlich die Nase vorn, jagte den gegnerischen König mit Schachgeboten schräg übers Brett, um ihn schließlich mit den letzten verbliebenen Bauern und Figuren matt zu setzen. Schließlich gewann er das Turnier überzeugend mit 5 aus 5 Punkten. Es ergab sich folgender Endstand

  1. Backhaus, Silas (SC Sölden)
  2. Rösch, Mario (SC Oberwinden)
  3. Litz, Knut (SC Sölden)
  4. Willin, Bernhard (SC Horben)
  5. Bath, Peter (SC Sölden)
  6. Engler, Gert (SK Endingen)
  7. Gassenmann, Karlheinz (SC Sölden)
  8. Reiling, Percy (SC Ersingen)
  9. Buttenmüller, Hans-Peter (SC Horben)
  10. Huber, Julian (SC Sölden)
  11. Backhaus, Eric (SC Sölden)
  12. Rösch, Markus (SC Sölden)
  13. Schmökel, Nicola ( Freiburg-West)
  14. Späth, Theo (SC Sölden)
  15. Bernauer, Dr. Bernhard (SC Sölden)
  16. Späth, Max (SC Sölden)

Bezirks-News und Enladung zur erweiterten Bezirks-Vorstandssitzung am 5.11.

Liebe Schachfreunde,

wir haben im Moment verschiedene Dinge zu klären, zu denen ich die Unterstützung aller Schachfreunde benötige:

1. Bezirksjugendleiter und Stellvertreter
Hier kurz zur Erinnerung. Bei der Jugendversammlung am 24.6.19 bei Freiburg-West konnten wir keinen ersten BJL finden. Schachfreund Robert Huber erklärte sich zwar bereit das Amt des Stellvertreters zu übernehmen, für das Amt des 1.BJL wollte er jedoch nicht kandidieren. Nachdem ich bekanntgab, dass ohne 1. BJL auch keine Turniere stattfinden können, meldete sich Oliver Bacher und sagte, daß er in die Bresche sprüngen würde um im Interesse der Jugendlichen einen durchgehenden Spielbetrieb sicherzustellen..Robert Huber und Oliver Bacher hatten sich zwischenzeitlich darauf verständigt, als „Team“ an die Sache heranzugehen. Hierauf fanden in Heitersheim mehrere Treffen in der Besetzung Gerhard Prill als Bezirksvorsitzender, Oliver Bacher als Kandidat für den 1. BJL und dem amtierenden 2. BJL Robert Huber statt. Bei diesen Treffen wurde auch das beigefügte Konzept zur Förderung des Jugendschachs in Freiburg verabschiedet. Bei dem letzten Treffen teilte dann Robert mit, dass er nun doch den 1.BJL übernehmen würde, er aber weiterhin Oliver zur Unterstützung benötigt. Am 21.9.19 in Horben wurden dann im Rahmen einer Jugendversammlung die Positionen bestätigt.
Wie sich nun herausstellt, ist es absehbar doch nicht so einfach die Sache im Teamwork zu erledigen. Wie Robert in einem Rundmail mitteilt, findet er sich teilweise übergangen. Oliver moniert wiederum, dass absehbar von den vereinbarten Zielsetzungen abgewichen werden sollte und fühlt sich zu Unrecht angegriffen, insbesondere da er mit den Gesprächen etc. mittlerweile viel Zeit investiert hat. Ich schreibe das alles nur feststellend, nicht wertend.
Tatsache ist jetzt, dass Robert als 1.BJL eine „Pause“ von seinem Amt einlegen möchte und Oliver wiederum das Stellvertreteramt zur Verfügung stellt. Peng.
Ich glaube jetzt nicht, dass wir dies mit vielen hin und her gehenden eMails in die Reihe bringen können. Ich schlage deshalb vor, die Sache im Rahmen einer ohnehin geplanten Bezirksvorstandssitzung zu erörtern. Ich hoffe, dass wir dort entweder einen Konsens finden oder zumindest Klarheit erlangen. Bis dahin die Jugend betreffenden Sachen bitte an mich senden.

2. Termin für die erweiterte Bezirksvorstandssitzung ist Dienstag, der 5.11.19 um 19.30 in der Schule Merzhausen.
Hier die Tagesordnung:
1. Kurzbericht der einzelnen Referate
2. Erörterung der Situation im Jugendschach und mögliche Lösungen
3. Einführung eines Schnellschachs-und Blitz-Grand-Prix im Bezirk, z.B. je 5 mal , jeweils an einem Spielabend eines anderen Vereins mit abschließender Gesamtwertung.
ich glaube, das kann ganz lustig werden, da eine derartige Veranstaltung auch die Vereine des Bezirks näher zusammenbringt. Die Vereine koennen sich schon mal überlegen, ob sie eines dieser insgesamt 10
Mini-Events übernehmen möchten. Der Aufwand hierfür ist ja recht überschaubar, da im eigenen Spiellokal an einem Spielabend.
5. Aktueller Stand des Schachprojekts 8000plus im Bezirk
6. Sonstiges
Weitere interessierte Schachfreunde sind als Gäste willkommen.

3. Offene Ehrenämter im Bezirk – Noch immer offen sind:
Seniorenreferent – Erst dann können wir mit der Vorrunde Freiburg der Senioren-Mannschaftskämpfe beginnen! Fällt im ungünstigsten Falle ganz aus.
Referent / Pressesprecher für  Öffentlichkeitsarbeit / Soziale Medien  -auf diesem Sektor lassen wir viele Chancen ungenutzt.
Bitte für beide Positionen Werbung in den Vereinen machen.

Mit besten Schachgruessen
Gerhard Prill, 1. Vors. im Schachbezirk Freiburg i.Br.

Merkblatt_Versicherungsschutz_1.10.2019 Zielsetzungen Jugend im Schachbezirk Freiburg für 2019

Pokalwettbewerbe

Liebe Vereinsvorstände, Mannschaftsführer und sonstige verantwortliche Funktionäre,

 

Die Saison hat begonnen, für manchen erfolgreich, für andere wiederum ausbaubar, und noch andere zum Vergessen ! Aber so ist das Leben und das Schach eben.

https://www.schachclub-horben.de/sch3/

http://freiburg1887.badischer-schachverband.de/aktuelles/bezirksschachtag_2019.html

Den Siegern der beiden Bezirksturnieren gilt mein Glückwunsch, den weniger beglückten möchte ich sagen, lasst euch bitte nicht beirren und sucht euer Glück beim nächsten Turnier.

So wie beim Jubiläumsturnier in Müllheim oder dem 16. Schnellschachopen in Sölden.

http://sc-soelden.de/

Meine Zuständigkeit liegt aber verstärkt bei den Pokalwettbewerben. Die beigefügten Ausschreibungen sind noch nicht ganz vollständig. Die Ausschreibung vom Süden und dem Elztalpokal fehlen mir noch, und werden noch Möglichkeit nachgereicht. Zudem ist im Anhang die erste Runde des Mannschaftspokalwettbewerbes zu finden.

Die weiteren Rundentermine lauten : 15.12.2019 ; 26.01.2020 ; 23.02.2020 und 29.03.2020.

Im Notfall bin ich auch bereit kleineren Verschiebungen zuzustimmen.

 

Mit freundlichen Grüßen  Max Scherer –

Pokal und Blitz im Bezirk Freiburg

SB Freiburg Bezirksmannschaftspokal 2019-2020 MGL-Jubilaeumsturnier-2019_neu (1) Ketre (1) Einladung zum Einzel-Pokal 2019-20

 

 

16. Sölden-Open-Turnier

Liebe Schachfreunde!

Nach dem Umbau der Saalenberghalle steht uns für unser offenes Samstagsturnier das neue Foyer zur Verfügung. Die bisherigen Räume können in den Pausen zum Analysieren und Blitzen genutzt werden. Unter diesen angenehmen Turnierbedingungen freut sich der Schachclub Sölden,

am 26. Oktober 2019 zum 16. Sölden-Open-Turnier einzuladen.

Ohne Rücksicht auf DWZ oder den Leistungsdruck im Mannschaftskampf kann hier jeder Schachfreund in der Gesellschaft von netten Gleichgesinnten seine Freude am Schachspiel ausleben! Wir spielen fünf Runden Schweizer System mit 45 Min + 15 Sec Zugbonus. Alle Schachspieler aus Baden und den angrenzenden Regionen in Frankreich und der Schweiz sind herzlich eingeladen. Start ist um 8.45 h im Foyer der Saalenberghalle in Sölden, südlich von Freiburg/Merzhausen. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Ausreichend kostenlose Parkplätze und die öffentliche Bushaltestelle befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Weitere Infos von Peter Bath, Tel. 07641/42930 oder peterbath(at)t-online.de.

Ausschreibung Bezirksschach-Tag am 3.10.2019 im Bürgerhaus Zähringen

Liebe Schachfreunde,

eine tolle Veranstaltung für alle Freunde des Blitzschachs schreibt der Schachklub Zähringen für den 3.10.2019 (Tag der Deutschen Einheit) aus.
In mehreren Kategorien werden die Blitzmeister des Schachbezirks Freiburg ermittelt.

Alle Details sind der beigefügten Ausschreibung zu entnehmen. An der Jugendblitz-Mannschaftsmeisterschaft können alle Jugendlichen teilnehmen,
welche 1999 und danach geboren sind. Es können also beispielsweise auch 12-, 14- oder 16 jährige dem jeweiligen  Vereins-Team angehören.

Bitte merkt Euch den Termin schon mal vor und meldet Euch dann rechtzeitig bis Ende September bei den Schachfreunden Zähringen / 1887 an.

Viele Gruesse
Gerhard Prill, 1. Vors. Schachbezirk Freiburg i.Br.
Tel. 07633-8789

Einladung_Bezirksschachtag_2019-10-03