Archiv der Kategorie: Offene Turniere

IM Niklas Schmieder gewinnt mit einem FISCHER-Ergebnis von 11/11 das Schnellschach-Jubiläumsturnier des SC Staufen

Souverän mit 11/11 dominierte mit viel Ruhe und Übersicht der aus der OSG Baden-Baden angereiste neu ernannte IM Niklas Schmieder mit einer DWZ von 2460!  Den 2. Platz sicherte sich mit 8,5/11 Daniel Schmitt (2147) – ebenfalls OSG Baden-Baden. Allein Markus Merkel  (2187) konnte sich – für den SC Heitersheim spielend – als Bezirksspieler mit 7,5/11 einen Platz auf dem Podium sichern. Denn auch der 4. Platz ging mit 7,5/11 an Mario Rösch (SK Ettlingen), der mit DWZ 2300 auf FM-Niveau einzustufen ist, nach außerhalb. Den 5. Platz erspielte sich der erst 12-jährige Kaderspieler Leandro Haas (SK Freiburg-Zähringen) mit ebenfalls 7,5/11 – und das mit der deutlich unterbewerteten Papiernorm von einer 1831er DWZ.

Dank unserer Sponsoren und der überraschend hohen Teilnehmerzahl von 68 Schachspielern, davon 16 in der Turniergruppe für Jugendliche unter 1000 DWZ, konnten die ausgeschriebenen Geldpreise um je 10 € und damit der gesamte Preisfond von 420 € auf 500 € erhöht werden.

Ein besonderer Dank gilt dabei:
Der Sparkasse Staufen-Breisach (www.sparkasse-staufen-breisach.de) für ihr finanzielles Sponsoring.
Dem Schachversand Chess-Tigers (chess-tigers.de) und dem Staufener Spielzeuggeschäft Babajaga (www.babajaga-spielzeug.de) für die gesponserten Sachpreise.
Dem Schachclub Horben für die geliehene Turnierausrüstung.

Alle Preisträger sind: IM Niklas Schmieder gewinnt mit einem FISCHER-Ergebnis von 11/11 das Schnellschach-Jubiläumsturnier des SC Staufen weiterlesen

Bericht vom 16. Sölden Open

In harmonischer, nahezu familiärer Atmosphäre ging am 26. Oktober das 16. Sölden Open über die Bühne. Aber auch sportlich wurde bei diesem Turnier einiges geboten, waren doch mit Mario Rösch und dem Lokalmatador Silas Backhaus zwei der Senkrechtstarter der vergangenen Jahre mit dabei. Nachdem bereits die Underdogs im Turnier versucht hatten, es den beiden nicht zu leicht zu machen, kam es dann in der vierten Runde zum direkten Aufeinandertreffen. Die Partie bot höchste Spannung für die Kiebitze, die das Brett säumten, und geriet zum regelrechten Showdown. Zuletzt standen beide Könige kurz vorm Matt. Silas behielt schließlich die Nase vorn, jagte den gegnerischen König mit Schachgeboten schräg übers Brett, um ihn schließlich mit den letzten verbliebenen Bauern und Figuren matt zu setzen. Schließlich gewann er das Turnier überzeugend mit 5 aus 5 Punkten. Es ergab sich folgender Endstand

  1. Backhaus, Silas (SC Sölden)
  2. Rösch, Mario (SC Oberwinden)
  3. Litz, Knut (SC Sölden)
  4. Willin, Bernhard (SC Horben)
  5. Bath, Peter (SC Sölden)
  6. Engler, Gert (SK Endingen)
  7. Gassenmann, Karlheinz (SC Sölden)
  8. Reiling, Percy (SC Ersingen)
  9. Buttenmüller, Hans-Peter (SC Horben)
  10. Huber, Julian (SC Sölden)
  11. Backhaus, Eric (SC Sölden)
  12. Rösch, Markus (SC Sölden)
  13. Schmökel, Nicola ( Freiburg-West)
  14. Späth, Theo (SC Sölden)
  15. Bernauer, Dr. Bernhard (SC Sölden)
  16. Späth, Max (SC Sölden)

15. Sölden-Open-Turnier am 17. November 2018

Der SC Sölden lädt zu seinem alljährlichen Open in die Saalenberghalle (Herrgasse, 79294 Sölden südlich von Freiburg). 5 Runden Schweizer System an einem Samstag mit einer Bedenkzeit von 45 Min./Partie + 15 Sec/Zug. In gewohnt familiärer Atmosphäre spielen wir ohne DWZ-Auswertung und nach FIDE-Regeln für Partien mit langer Bedenkzeit. Startgeld: Erwachsene 12,– €, Jugendliche 5,– €, GM und IM frei. Preise: 1. Platz 100,– €, 2. Platz 60,– €, weitere Preise vorbehalten. Beginn: 8.45 h , Ende ca. 19.30 h. Getränke, Snacks und warmes Mittagessen zu günstigen Preisen im Spiellokal. Anmeldungen unter peterbath(at)t-online.de. Auskunft unter Tel. 07641/42930. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.

Dieser Beitrag auf Facebook

27. Merzhauser Schnellschachturnier

SPIELBEGINN:

20. Mai 2012 10.00 Uhr

(Anmeldeschluss 9.30 Uhr)

TURNIERMODUS:

– 10 Minuten Bedenkzeit

– 11 Runden Schweizer System

SPIELENDE:

gegen 17.00 Uhr

SPIELORT:

Pfarrzentrum St. Gallus, Dorfstrasse 8, 79249 Merzhausen, Großer Saal

STARTGELD:

Erwachsene / Senioren-Gruppen: 9,-

Jugendliche (bis 16) – Gruppen : 5,-

Bei Voranmeldung bis 17 Uhr des Vortages wird das Startgeld um 2 Euro verringert!

ANMELDUNG:

Email: SF-Merzhausen(at)Web(punkt)de

http://sf-merzhausen.de/pages/turniere/schnellschach.php

7. Sölden-Open/ "50 Jahre SC Sölden"

Anlässlich seines 50-jährigen Gründungsjubiläums lädt der SC Sölden zum 7. Open-Turnier am 26. Februar in die Saalenberghalle nach Sölden ein. Gespielt werden in der großen Halle 5 Runden Schweizer System mit neuem Bedenkzeitmodus: Anstatt 1 Std. spielen wir 45 Min mit 15 Sek Zeitgutschrift pro Zug. Anmeldeschluss ist um 8.45 h. Es gibt keine DWZ-Auswertung. Preisgelder: 150,–/ 80,–/ 40,– € plus 3 Ratingpreise. Startgeld 12,– €/ Jugendliche 5,–. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Weitere Infos und Anmeldungen: Peter Bath 07641/42930, bzw. peterbath[at]t-online.de. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.