Archiv der Kategorie: Blitzschach

Der Grand-Prix lebt – 3 Turniere noch in 2025 !

Am 14. und 21.11. finden 2 Blitz- u. am 12.12.25 ein Schnellschachturnier im Rahmen der Grand-Prix Serie statt.

Zunächst beim SK Freiburg-Zähringen, dann beim SK Freiburg West und dann beim SC Horben. Beginn ist um 19:30 Uhr; in Horben bereits um 18:45 !

Ausschreibung für den 14.11.25 beim SK Freiburg-Zähringen:

Grand-Prix-Bezirk_2025_Turnier4_FSF1887_Blitz (1)

Ausschreibung für den 21.11.25 beim SK Freiburg West:

Einladung Grand-Prix-Serie 2025 Freiburg West

Ausschreibung für den 12.12.25 beim SC Horben:

Beginn: 18:45/19:00 Uhr, Schachraum im Bürgersaalgebäude, Steinmühlenweg, 79289 Horben –> Rapid 15 Minuten, 5 – 6 Runden je nach TN-Zahl, Startgeld: 2 €, 1.-3. Preisgeld, volle Ausschüttung.

Anmerkung: Buslinie 21 hält direkt vor dem Spielort + stündliche Abfahrt bis 23:30 !

—> Voranmeldung:      schach@schachclub-horben.de

MIT ADVENTSÜBERRASCHUNG !!  SC HORBEN

Bezirks-Schachtag: Einzel-u. Mannschaftsblitzmeisterschaft 03.10.25

Am „Tag der deutschen Einheit“, wobei der Verfasser dieses Artikels am 09.11.89, der zur deutschen Einheit führte, abends persönlich auf der Mauer stand, fand unser Bezirks-Schachtag im Zähringer Keller statt. Traditionell erklärten sich die Zähringer einmal mehr, v.a. Barbara Hund und Nico Schepers, bereit, erneut alle Figurenkünstler in ihr Vereinsambiente einzuladen und das Blitz-Event des Jahres zu organisieren.

Nach einer kurzen Begrüßung durch die Turnierleitung und den Bezirksvorsitzenden ging es dann gleich mit den ersten Paarungen um 10 Uhr mit dem Mannschaftswettbewerb los. Leider – und das muß erwähnt werden – fanden sich nur 7 Teams ein: 2x SK FR-Zähringen, 2x SK FR West, 2x Horben und 1x Simonswald.  Es haben somit nur 4 von 25 Vereinen im Bezirk Mannschaften gestellt; Platz wäre noch für 5 Teams mehr gewesen!

Mannschaftssieger wurde nach „Zielphotoentscheid“ mit nur einem 1/2 Brettpunkt Vorsprung:

Zähringen 1 (Langner, Lauterbach, Ciuloi, Hördt) vor Horben 1 (Buttenmüller, T.,Haker, Ahner, Bengsch), wobei deren Aufeinandertreffen mit einem Unentschieden endete.

Somit sei den 4 Zähringern Musketieren herzlich zu diesem Nasenlängensieg gratuliert und wir hoffen, daß die Mannschaft auf der Badischen ebenso gut spielen wird. Horben 1 kann ggf. einen Freiplatzantrag beim Ausrichter stellen.

Das Einzel-Blitz, das umso überraschender zahlreicher wurde und in der A-Gruppe einen DWZ-Schnitt von beachtlichen 1976 aufwies, gewann souverän und beeindruckend CM Thomas Buttenmüller (SC Horben) mit 11,5/13 – mit 2 1/2 Punkten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten, da Mario Rösch außer Konkurrenz teilnahm. Hierzu gratuliert ihm der gesamte Bezirksvorstand und wünscht ihm für die Badische Ebene viel Glück und beste Züge.

Jonathan Pedersen (SK FR-Zähringen) gewann genauso souverän die B-Gruppe des Einzelblitzwettbewerbes mit 12/13 vor Furkan Kara mit 11,5/13, der Jonathan besiegte und ihm einen Punkt abnahm,  und Abdul Samad Karimi mit 10/13,

Die Abschlußtabellen sind untenstehend angehängt.

BezEBM_A-Turnier_20251003 BezEBM_B-Turnier_20251003 BezMBM_20251003

 

Bezirksturniere 2011/12

Horben richtet wieder die Bezirkseinzelmeisterschaften aus. Oberwinden ist Ausrichter des Mannschaftsblitzturniers, Heitersheim veranstaltet das Einzelblitz.

Die Vorrunden des Einzelpokals richten Endingen (KETRE), Waldkirch (Elztal), Zähringen (Freiburg) und Ebringen (Süd) aus. Die erste Runde der Vorrunde Süd findet am Dienstag, 18. Oktober um 20 Uhr statt.

Die Termine der anderen Turniere werden noch bekannt gegeben.

Bezirksblitzeinzelmeisterschaft 2010/11 vom 19.11.2010

– Meistergruppe –
Platz Name Verein DWZ Sp. g. r. v. P+ : P-
1. Maier, Christian Staufen 2369 13 11 1 1 11,5 : 1,5
2.-3. Siegel, Georg FR Zähringen 1887 2198 13 9 2 2 10,0 : 3,0
2.-3. Scherer, Max Dreisamtal 2204 13 10 0 3 10,0 : 3,0
4.-5. Groehn, Andreas Dreisamtal 2054 13 7 4 2 9,0 : 4,0
4.-5. Schmidt, Ralf Oberwinden 2076 13 8 2 3 9,0 : 4,0
6. Gierth, Hans-Joachim Dreisamtal 2214 13 6 2 5 7,0 : 6,0
7. Loch, Hagen FR Zähringen 1887 2115 13 5 2 6 6,0 : 7,0
8. Bösch, Dirk Ebringen 2092 13 5 1 7 5,5 : 7,5
9. Wehrle, Uwe Horben 2018 13 5 0 8 5,0 : 8,0
10. Bläser, Stèphane FR-Wiehre 2052 13 3 3 7 4,5 : 8,5
11.-12. Lang, Alexander Oberwinden 1997 13 4 0 9 4,0 : 9,0
11.-12. Grabe, Lutz FR Zähringen 1887 2009 13 4 0 9 4,0 : 9,0
13. Stiller, Axel Endingen 2037 13 3 1 9 3,5 : 9,5
14. Davis, Chris SP Freiburg 1909 13 1 2 10 2,0 : 11,0
Bezirksblitzeinzelmeister 2010/11: Christian Maier
– Hauptgruppe –
Platz Name Verein DWZ Sp. g. r. v. P+ : P-
1. Hartmann, Lorenz Heitersheim 1893 15 13 1 1 13,5 : 1,5
2.-3. Bothor, Patrick FR-Wiehre 1475 15 10 2 3 11,0 : 4,0
2.-3. Rees, Klaus Horben 1828 15 10 2 3 11,0 : 4,0
4. Bomsdorf, Gerhard vereinslos 1940 15 10 1 4 10,5 : 4,5
5. Wiedemann, Harald Heitersheim 1814 15 9 1 5 9,5 : 5,5
6.-9. Bösch, Heinz Ebringen 1778 15 8 0 7 8,0 : 7,0
6.-9. Ehret, Thomas FR-Wiehre 1601 15 8 0 7 8,0 : 7,0
6.-9. Heß, Martin Oberwinden 1663 15 8 0 7 8,0 : 7,0
6.-9. Schmelzer, Alexander SW Merzhausen 1696 15 8 0 7 8,0 : 7,0
10.-12. Trost, Gundolf FR Zähringen 1887 1812 15 6 1 8 6,5 : 8,5
10.-12. Grunau, Christoph Heitersheim —— 15 5 3 7 6,5 : 8,5
10.-12. Bouz El-Jedi, Mamoun SW Merzhausen 1925 15 6 1 8 6,5 : 8,5
13. Burger, Oliver Oberwinden 1409 15 5 0 10 5,0 : 10,0
14.-15. Hauser, Andreas FR Zähringen 1887 1632 15 3 0 12 3,0 : 12,0
14.-15. Schweizer, Herwig vereinslos —— 15 3 0 12 3,0 : 12,0
16. Höffler, Hannes FR-Wiehre 1366 15 2 0 13 2,0 : 13,0

Bezirksblitzeinzelmeisterschaft 2010/2011

Der Schachbezirk Freiburg e.V. und die Schachfreunde Schwarz-Weiß Merzhausen e.V. laden hiermit alle Schachfreunde im Schachbezirk Freiburg recht herzlich zur Bezirksblitzeinzelmeisterschaft 2010/2011 ein.

Ort: Haus der Vereine, Hexentalstr. 2c, 79249 Merzhausen

Spieltermin:
Freitag, 19. November 2010 um 20:15 Uhr
Anmeldung bis 20:00 Uhr

Organisatorisches:
· Spielzeiten: 5min Blitz
· Modus: Meister- und Hauptturnier, Vollrundensystem
· Startgeld: 5.- € Erwachsene, 2.- € Jugend (ab Jg 1991)

Preise:

Ausschüttung der Startgelder
+ Zuschuss vom Bezirk

Fragen und Anmeldungen an:
Erik Kimmler (0761/53995)
Mail: erikkimmler@versanet.de

Merzhausen, den 19. Oktober 2010