Am „Tag der deutschen Einheit“, wobei der Verfasser dieses Artikels am 09.11.89, der zur deutschen Einheit führte, abends persönlich auf der Mauer stand, fand unser Bezirks-Schachtag im Zähringer Keller statt. Traditionell erklärten sich die Zähringer einmal mehr, v.a. Barbara Hund und Nico Schepers, bereit, erneut alle Figurenkünstler in ihr Vereinsambiente einzuladen und das Blitz-Event des Jahres zu organisieren.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die Turnierleitung und den Bezirksvorsitzenden ging es dann gleich mit den ersten Paarungen um 10 Uhr mit dem Mannschaftswettbewerb los. Leider – und das muß erwähnt werden – fanden sich nur 7 Teams ein: 2x SK FR-Zähringen, 2x SK FR West, 2x Horben und 1x Simonswald. Es haben somit nur 4 von 25 Vereinen im Bezirk Mannschaften gestellt; Platz wäre noch für 5 Teams mehr gewesen!
Mannschaftssieger wurde nach „Zielphotoentscheid“ mit nur einem 1/2 Brettpunkt Vorsprung:
Zähringen 1 (Langner, Lauterbach, Ciuloi, Hördt) vor Horben 1 (Buttenmüller, T.,Haker, Ahner, Bengsch), wobei deren Aufeinandertreffen mit einem Unentschieden endete.
Somit sei den 4 Zähringern Musketieren herzlich zu diesem Nasenlängensieg gratuliert und wir hoffen, daß die Mannschaft auf der Badischen ebenso gut spielen wird. Horben 1 kann ggf. einen Freiplatzantrag beim Ausrichter stellen.
Das Einzel-Blitz, das umso überraschender zahlreicher wurde und in der A-Gruppe einen DWZ-Schnitt von beachtlichen 1976 aufwies, gewann souverän und beeindruckend CM Thomas Buttenmüller (SC Horben) mit 11,5/13 – mit 2 1/2 Punkten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten, da Mario Rösch außer Konkurrenz teilnahm. Hierzu gratuliert ihm der gesamte Bezirksvorstand und wünscht ihm für die Badische Ebene viel Glück und beste Züge.
Jonathan Pedersen (SK FR-Zähringen) gewann genauso souverän die B-Gruppe des Einzelblitzwettbewerbes mit 12/13 vor Furkan Kara mit 11,5/13, der Jonathan besiegte und ihm einen Punkt abnahm, und Abdul Samad Karimi mit 10/13,
Die Abschlußtabellen sind untenstehend angehängt.
BezEBM_A-Turnier_20251003 BezEBM_B-Turnier_20251003 BezMBM_20251003