Bezirksversammlung 2011

Liebe Mitgliedsvereine des Schachbezirks Freiburg/Breisgau e.V.,

am Mittwoch, den 29. Juni 2011 findet um 19:30 im Vereinsheim der Schachfreunde Schwarz-Weiß Merzhausen (Haus der Vereine, Hexentalstr. 2c, 79249 Merzhausen) – die diesjährige Bezirkshauptversammlung des Schachbezirks Freiburg/Breisgau e.V. statt.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Genehmigung der Niederschrift der Bezirksversammlung vom Vorjahr
  4. Tätigkeitsberichte des Bezirksvorstandes
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Aussprache zu den Tätigkeitsberichten
  7. Entlastung des Bezirksvorstandes
  8. Neuwahlen nach § 9.3 Abs 1
    a) Bezirksleiter
    b) Turnierleiter Mannschaftskämpfe
    c) Spielleiter Pokal / Blitz
    d) Schulschachwart
    e) Schriftführer
    f)  Pressewart
    g) Seniorenbeauftragter
    h) 2 Beisitzer
  9. Wahl von 2 Kassenprüfern
  10. Wahl von 6 Delegierten für den kommenden Verbandstag
  11. Klasseneinteilung für die kommende Saison
  12. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
    (müssen spätestens bis zum 15.6.2011 beim Bezirksvorsitzenden vorliegen)
  13. Beratung und Genehmigung des Haushaltsplanes für kommende Saison, bzw. kommendes Kalenderjahr
  14. Verschiedenes

Bei den einzelnen Abstimmungen verfügt jeder Verein nur über eine Stimme (§8.3c).
Nach §5.4 ist jeder Verein verpflichtet einen Vertreter zur Bezirksversammlung zu entsenden.

Weitere Schachfreunde sind willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Prill
Schriftführer Schachbezirk Freiburg/Breisgau e.V.

Simultan mit GM Jörg Hickl in Sölden

Anlässlich des 50-Jährigen Jubiläums des SC Sölden gibt GM Jörg Hickl am 16. Juli um 13.30 h in der Saalenberghalle eine Simultanvorstellung. Hierzu sind auch alle Schachspieler aus dem Bezirk Freiburg herzlich eingeladen. Die Startplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben (Anmeldungen bitte ab sofort an Peter Bath, Tel. 07641/42930 oder peterbath[at]t-online.de). Es wird ein Startgeld von 10,– € erhoben. Für Getränke und den kleinen Hunger ist bestens gesorgt. Parkplätze sind in ausreichender Zahl direkt am Spiellokal vorhanden. Kiebitze, Zuschauer und Neugierige aller Art sind ausdrücklich erwünscht.  Mit freundlichen Grüßen, im Namen des Vorstandes des SC Sölden, Peter Bath.

Bezirkseinzelpokal – Viertelfinale ausgelost

Das Viertelfinale des Bezirkseinzelpokals ist ausgelost. Offizieller Spieltermin ist Freitag, 11. März im Spiellokal der Schachfreunde Merzhausen,
Ersatztermine sind Dienstag, 08. und Dienstag 15. März in Ebringen.

Das Halbfinale muss bis Ende März ausgetragen werden (Meldeschluss für den Badischen Einzelpokal). Die beiden darin ermittelten Finalisten sind für den Badischen Pokal qualifiziert. [mehr auf der Pokalseite]

7. Sölden-Open/ "50 Jahre SC Sölden"

Anlässlich seines 50-jährigen Gründungsjubiläums lädt der SC Sölden zum 7. Open-Turnier am 26. Februar in die Saalenberghalle nach Sölden ein. Gespielt werden in der großen Halle 5 Runden Schweizer System mit neuem Bedenkzeitmodus: Anstatt 1 Std. spielen wir 45 Min mit 15 Sek Zeitgutschrift pro Zug. Anmeldeschluss ist um 8.45 h. Es gibt keine DWZ-Auswertung. Preisgelder: 150,–/ 80,–/ 40,– € plus 3 Ratingpreise. Startgeld 12,– €/ Jugendliche 5,–. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Weitere Infos und Anmeldungen: Peter Bath 07641/42930, bzw. peterbath[at]t-online.de. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.

Endrunde des Bezirkseinzelpokals

Die Endrunde des Bezirkseinzelpokals beginnt am 8. Februar 2011 um 20 Uhr im Spiellokal des SC Ebringen mit dem Achtelfinale.

Qualifiziert sind (Update!):

Titelverteidiger Hans-Joachim Gierth

Vorrunde Freiburg
Die vier Halbfinalisten

Vorrunde Elztal
Drei der vier  Halbfinalisten

Vorrunde KETRE
Die vier Halbfinalisten und ein weiterer Spieler.

Vorrunde Süd
Die ersten drei des Vorrundenturniers

Weitere Infos siehe die Pokalseite

In eigener Sache

Wie Sie unschwer bemerkt haben, habe ich dem Schachbezirk-Auftritt ein neues Layout verpasst Zusätzlich plane ich ein eigenes Layout für Smartphones.
Mit dem neuen Layout geht auch eine inhaltliche Überarbeitung des Auftritts einher, die in den nächsten Wochen dann nach und nach erfolgt.

Ich wünsche noch allen Schachfreunden ein glückliches und gesundes neues Jahr 2011.

Winfried Schüler
Internetbeaufragter

Bezirkseinzelpokal Vorrunde Süd

Die Vorrunde Süd des Bezirkseinzelpokals findet am Dienstag, 18. Januar 2011 ab 20 Uhr in Ebringen (Spiellokal des SC Ebringen, Alte Schlossscheune) statt.
Spielberechtigt sind alle Spieler der Vereine Merzhausen, Horben, Ebringen, Sölden, Bad Krozingen, Heitersheim, Markgräflerland und Badenweiler sowie alle Spieler aus Mitgliedsvereinen des Badischen Schachverbandes, die im südlichen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ihren Wohnsitz haben.

Modus: Aktiv-Schach-Rundenturnier über 5 Runden CH-System mit je 20 Minuten Bedenkzeit.
Das Turnier wird an einem Abend ausgetragen.
Der Sieger sowie je nach Teilnehmerzahl die Plätze 2 bis maximal 5 qualifizieren sich für das Endrundenturnier der letzten 16, das im KO-System ausgetragen wird.
Die Bedenkzeit beträgt dann 2 h / 36 Züge + 30 Minuten pro Spieler und Partie.
Das Achtelfinale mit der Auslosung findet am 01. Februar in Ebringen statt. Die weiteren Termine der Endrunde sind dann am Spielort des Spielers mit
den schwarzen Steinen.

Für die Endrunde qualifiziert sind die besten Teilnehmer der vier Vorrunden des Bezirks nach einem Schlüssel anhand der Teilnehmerzahl sowie der Vorjahressieger.

[Internetauftritt von Ebringen]|[Lageplan des Spiellokals]

Georg-Siegel-Gedächtnisturnier

– Offene Vereinsmeisterschaft des SK Freiburg-Zähringen 1887-

Aufgrund des tragischen Unglücks unseres Mitglieds IM Georg Siegel ist das traditionelle Zähringer Winterturnier 2011 seinem Gedenken gewidmet.

Preisgelder:
1. Preis 150 Euro
2. Preis 100 Euro
3. Preis 50 Euro
Größte DWZ-Verbesserung: 50 Euro
(ab 15 Teilnehmer garantiert; zusätzlich sind ein Seniorenpreis und Ratingpreise möglich!)

Termine:
1. Runde 14. Januar
2. Runde 28. Januar
3. Runde 11. Februar
4. Runde 25. Februar
5. Runde 11. März
6. Runde 25. März
7. Runde 8. April

Siegerehrung und Abschluss-Blitzturnier 15. April

Spieltag: jeweils freitags, 20.00 Uhr
Anmeldung: Voranmeldung per e-mail oder Telefon
Rückmeldung am 14. Januar bis 19.30 Uhr
Startgeld: 10 Euro
Spielort: Spiellokal “Zähringer Keller”, Zähringer Str. 348b,
(nahe Straßenbahnendhaltestelle der Linie 2);
Spielmodus: CH System; 90min/36 Züge + 30 min/Rest je Spieler
DWZ-Auswertung
Infos/TL:
Dr. Michael Berblinger T. 0761/6116860, m.berblinger (ät) t-online.de
Gundolf Trost T.0761/441589

Mitteilungsseite