Die Ergebnisse sind auf unserer homepage veröffentlicht:
http://sf-merzhausen.de/pages/turniere/bezirksblitzeinzel-200809.php
Die Ergebnisse sind auf unserer homepage veröffentlicht:
http://sf-merzhausen.de/pages/turniere/bezirksblitzeinzel-200809.php
Paarungen:
Kaspereit – Stiller remis
Gierth – Martin 1:0
Scherer – Bengsch 1:0
Lang – Prill 1:0 kl
Sponagel – Bengsch 0:1 kl
Martin – Steinhauser 1:0 kl
Scherer – Krüger 1:0
Lang – Haas 1:0
Becherer – Prill remis
Grohmüller – Gierth 0:1 kl
Kaspereit – Goldschmidtböing 1:0
Obloh – Stiller 0:1
Am Dienstag, 10.2.09 fand das Südbadische Finale der Schulschach-Mannschafts-Meisterschaften im wunderbaren Ambiente des Bürgerhauses Denzlingen statt. Das Turnier wurde von Jan Kath (Alemannen-Hauptschule und SK Denzlingen) hervorragend vorbereitet. In 7 von 9 Wettkampfklassen stammte die siegreiche Mannschaft aus dem Bezirk Freiburg. Von den 27 Pokalen, welche die Gemeinde Denzlingen dankenswerter Weise stiftete, werden 18 die Vitrinen im Schachbezirk Freiburg zieren. In den vier anderen Bezirken gibt es zwar einzelne traditionelle Schachhochburgen wie Waldshut, Singen und Oberkirch. Insgesamt ist dort aber die Teilnehmerzahl und die Leistungsdichte zu gering. Den Schülern fehlen adäquate Gegner auf Bezirksebene.
Am deutlichsten zeigte sich die Stärke des Schachbezirks Freiburg bei den Jüngsten. Die erste Mannschaft der Grundschule Oberrotweil siegte mit ihrem Betreuer Klaus Fesenmeier im Turnier der Grundschulen knapp vor Heitersheim und Horben, während die zweite Mannschaft des Winzerdorfes in der WK V vor dem Vorjahressieger Berthold-Gymnasium Freiburg gewann. In der WK IV mussten sich das DFG und das Goethe-Gymnasium Freiburg mit den Plätzen hinter dem Schiller-Gymnasium Offenburg zufrieden geben. In der WK III konnte das Goethe-Gymnasium Emmendingen nach einjähriger Wettkampfabstinenz mit seinem Spitzenspieler Andreas Bauer wieder den ersten Platz vor der Angell-Schule Freiburg einnehmen. Die routinierteste Schulmannschaft stellte wie immer das Faust-Gymnasium Staufen. Das Team um Maximilian Maier, das vor 4 Jahren schon Deutscher Meister in WK IV war, gewann sicher vor Oberkirch und Villingen. In WK I verspielte das Berthold-Gymnasium mit Daniel Nasarek am Spitzenbrett im letzten Spiel den Titel und wurde Dritter hinter Singen und Waldshut. Bei den Mädchen sind die Teilnehmer seit Jahren dieselben. Das Gymnasium Kenzingen gewann mit Vanessa Kohm und ihren jüngeren Endinger Vereinskameradinnen wieder souverän vor dem Berthold-Gymnasium. Bei den Hauptschulen war die GHS Simonswald als Newcomer erfolgreich, während Heitersheim bei den Realschulen an alte Erfolge anknüpfen konnte.
Somit sind 14 Schulmannschaften des Schachbezirkes Freiburg für die Baden-Württembergischen Meisterschaften am 13. März in Ilsfeld-Auenstein qualifiziert.
In diesem hervorragenden Ergebnis spiegelt sich die gute Jugendarbeit einiger Vereine und das meist ehrenamtliche Engagement der Schulschachbetreuer wieder. Mit 79 teilnehmenden Mannschaften auf Bezirksebene war Freiburg in Baden wieder zahlenmäßig am stärksten vertreten.
Dr. Michael Berblinger, Schulschachwart
Am Dienstag, 10.02. findet ab 19:30 Uhr (Anmeldeschluss 19:00 Uhr) im Spiellokal des SC Ebringen die Vorausscheidung Süd der Bezirkspokaleinzelmeisterschaft statt.
Gespielt wird ein Schnellschachturnier nach Schweizer System über, abhängig von der Teilnehmerzahl, fünf bis sieben Runden. Die Bedenkzeit beträgt fünfzehn Minuten pro Spieler.
Teilnahmeberechtigt sind Spieler aus den Vereinen Bad Krozingen, Badenweiler, Ebringen, Heitersheim, Horben, Merzhausen, Münstertal, Sölden und Staufen.
[Internetauftritt von Ebringen]|[Lageplan des Spiellokals]
Ergebnisse der Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft 2008 / 2009
des Schachbezirks Freiburg am 6. 2. 2009 in Merzhausen
Mannsch. Brett
Mannschaft Punkte Punkte
1 Freiburg-Zähringen I 30 32
2 Dreisamtal 27 29
3 Freiburg-Wiehre I 21 29
4 Ebringen 18 25,5
5 Freiburg-Zähringen II 18 21
6 Merzhausen I 15 20
7 Münstertal 12 18
8 Merzhausen II 10 15,5
9 Heitersheim 5 8,5
10 Waldkirch 4 13,5
11 Freiburg-Wiehre II 3 8
F-Kader-Training, Termine 2009
17.01.2009 Gerhard Schupp
07.02.2009 Werner Kienzler
28.02.2009 Max Scherer
21.03.2009 Werner Kienzler
25.04.2009 Werner Kienzler
16.05.2009 Juan-Luis Fernandez
13.06.2009 Werner Kienzler
Abschlusstermin mit traditioneller Prüfung:
04.07. Werner Kienzler und Max Scherer
Geringfügige Änderungen können sich noch ergeben, werden aber rechtzeitig bekannt gegeben
Liebe Schachfreunde,
der SK Freiburg-Zähringen 1887 lädt ein zu seiner offenen Vereinsmeisterschaft, dem Zähringer Winterturnier 2009.
Preisgelder:
1. Preis 150 Euro
2. Preis 100 Euro
3. Preis 50 Euro
Größte DWZ-Verbesserung 50 Euro
(ab 15 Teilnehmer garantiert; zusätzliche Rating-Preise möglich!)
Termine:
1. Runde 09. Januar
2. Runde 23. Januar
3. Runde 06. Februar
4. Runde 13. Februar
5. Runde 06. März
6. Runde 20. März
7. Runde 03. April
n Spieltag: jeweils freitags, 20.00 Uhr
n Anmeldung: Voranmeldung per e-mail oder Telefon
Rückmeldung am 09. Januar bis 19. 30 Uhr
n Startgeld: 10 Euro
n Spielort: Spiellokal „Zähringer Keller“, Zähringer Str. 348b,
(nahe Straßenbahnendhaltestelle der Linie 2); Handy (nur
am Spielabend!) 0170/3003207
n Spielmodus: CH System; 90min/36 Züge +30 min/Rest je Spieler
DWZ-Auswertung
n Infos/TL: Dr. Michael Berblinger T. 0761/6116860,
Siegerehrung am 3. April, direkt nach Ende der letzten Turnierrunde.
Nachholpartien:
Etwaige Nachholpartien müssen vor Beginn der nächsten Runde ausgetragen werden und bedürfen der Zustimmung des Turnierleiters. Der Termin ist zwischen den Spielern zu vereinbaren. Im Zweifel bestimmt der Turnierleiter Termin und Ort. Fernbleiben kann dann zum Verlust der Partie führen.
Michael Berblinger, SK Freiburg-Zähringen 1887
27.09. / 18.10. / 08.11. / 06.12. ( 13.12.)
Mit dem neuen Schuljahr starten wir natürlich auch bald wieder in die neue Schulschachsaison. Die mir bekannten Betreuer im Schulschach haben die Ausschreibung und das Anmeldeformular per e-mail von erhalten. Wenn es im Schachbezirk weitere Jugendleiter oder schachspielende Eltern gibt, die ihren Schachnachwuchs samt Schulkameraden gerne als Vierermannschaft einer Schule zur Bezirksmeisterschaft anmelden möchten, dann mögen sie bitte Kontakt mit mir aufnehmen (Tel. 0761/6116860, m.berblinger(at)t-online.de).
Die Wettkämpfe finden in verschiedenen Altersklassen von November bis Januar voraussichtlich in Freiburg und Emmendingen statt.
Michael Berblinger, Schulschachwart