Alle Beiträge von Guenter Raske

Antonio Raiola verstorben

Liebe Schachfreunde,
Antonio Raiola, der 1. Vorsitzende des Schachclubs Badenweiler, ist in der letzten Nacht  plötzlich gestorben.
Antonio war ein ganz feiner Mensch und ein lieber Schachfreund. Ich kannte ihn seit 1998, und wir hatten stets ein sehr gutes, herzliches Verhältnis. Wir, die Heitersheimer, nahmen immer sehr gern an seinen schönen Jugendturnieren teil, und die Kinder und Jugendlichen waren über seine tollen Schachpreise begeistert. Tat ich Antonio einen kleinen Gefallen – revanchierte er sich öfter mit einer Flasche Wein – einfach so…
Ich bin über seinen Tod ganz traurig. Mein Mitgefühl gilt seiner Familie. Ich glaube, im Namen des Schachbezirks sprechen zu dürfen, dass wir Antonio ein ehrendes Andenken bewahren werden.
In tiefer Trauer

Günter Raske
Bezirksvorsitzender
Vorsitzender des Schachclubs Heitersheim

F-Kader-Training

F-Kader-Training, Termine  2009
17.01.2009 Gerhard Schupp
07.02.2009 Werner Kienzler
28.02.2009 Max Scherer
21.03.2009 Werner Kienzler
25.04.2009 Werner Kienzler
16.05.2009 Juan-Luis Fernandez
13.06.2009 Werner Kienzler

Abschlusstermin mit traditioneller Prüfung:
04.07.  Werner Kienzler  und  Max Scherer

Geringfügige Änderungen können sich noch ergeben, werden aber rechtzeitig bekannt gegeben

Baden – Württembergische Mannschaftsmeisterschaft

U14 – Heitersheim:
Badischer Meister
Baden – Württembergischer Vizemeister
Bei „Deutscher“
Die U 14 des Schachclubs Heitersheim war bei der Baden – Württembergische Meisterschaft vom 27. bis 29.06.2008 an der Sportschule Schöneck in Karlsruhe – Durlach sehr erfolgreich. Die gesetzten Ziele wurden erreicht und mit dem 2. Platz wurden die Erwartungen sogar übertroffen. Damit konnte Heitersheim solche renommierten Clubs wie Eppingen und Ettlingen aus Nordbaden sowie Balingen und Fellbach aus Württemberg hinter sich lassen.
Heitersheim startete optimal mit 2 Siegen. Nach der Niederlage gegen den neuen B-W Meister, Heilbronn, gab es noch 2 Unentschieden. H. spielte mit Philipp Winter, Markus Schopferer, Leonard Wendering und Dennis Groß; auf die Mitnahme des gleichwertigen Reservespielers, Julian Boes, verzichtete der Club.
Bei der Deutschen Meisterschaft am Jahresende in Verden an der Aller wollen die Kinder den Verein, den Schachbezirk Freiburg und die Badische Schachjugend als einziger Badischer Teilnehmer in dieser Klasse würdig
vertreten.

U16 – Staufen
Bei der U16 belegte Staufen den 5. Platz – hier war die Teilnahme der Erfolg.

U12
Bei der U12 war der Schachbezirk Freiburg leider nicht vertreten

Günter Raske, Bezirksjugendleiter

Philipp Winter siegt beim Badischen Schachjugendkongress

„Vom 01. bis zum 04. Mai fand der 1. Badischer Schachjugendkongress in Birkenfeld statt.
Aus Heitersheim nahmen in der U12 Dennis Groß und in der U14 Philipp Winter und Markus Schopferer teil.
Dennis konnte sich in einem großen und starken Teilnehmerfeld mit dem 9. Platz in der oberen Hälfte behaupten.
Unsere beiden U14 Spieler dominierten ihr Turnier. Philipp holte den 1. Platz mit 6,5 von 7 möglichen Punkten.
Nur Markus konnte ihm ein Remis abringen. Markus spielte eine weitere Partie unentschieden und kam so auf 6 Punkte und belegte damit den 2. Platz.
Beide traten sehr souverän auf und hatten ihre Gegner stets im Griff. Es nahmen insgesamt 18 Jugendliche aus ganz Baden teil.
Ein schöner Erfolg für den Schachclub Heitersheim, der mit Pokal, Urkunde, Geld- und Sachpreis belohnt wurde“.
(Bericht vom Vater Thomas Winter)
Als Bezirksjugendleiter gratuliere ich ebenfalls den erfolgreichen Spielern.

Offene Badische U8-Meisterschaften

„Am vergangenen Donnerstag, 1. Mai,  wurden in Birkenfeld (Pforzheim) die Offenen Badischen U8 Meisterschaften durchgeführt. Am Start meldeten sich 29 Teilnehmer aus Baden, Württemberg, Hessen und Bayern. Der Schachbezirk Freiburg war durch 7 Spieler vertreten, darunter 6 vom SK Endingen betreut von Klaus Fesenmeier und den Eltern. Zu erwähnen ist die vorbildliche Organisation des Turniers, die den Mitgliedern des SC Birkenfeld und Turnierleiter T. Weber zu verdanken ist.

Die Schützlinge von Klaus Fesenmeier lieferten eine tolle Leistung und Kalle und Karl Fesenmeier erwiesen sich als beste Badener und belegten die Plätze 2 und 5.  Sieger wurde Anton Peter (Hessen), Platz 3 und 4 belegten Richard Martin (Württemberg) und Luca Eich (Bayern). Das gute Abschneiden unserer Bezirksjugend rundete Max Schäfer (Emmendingen) mit Platz 7 ab.

Wir gratulieren unseren Kindern und bedanken uns bei den Betreuern, insbesondere bei Klaus Fesenmeier für die Vorbereitung seiner Schützlinge zu diesem Turnier. Die Ergebnisse von Birkenfeld lassen uns hoffen, dass genauso erfolgreiche Meldungen uns im Juni von den Deutschen Schulschachmeisterschaften erreichen“.

Diesem Bericht von Gerorg Fietzek vom Schachklub Endingen möchte ich mich als Bezirksjugendleiter anschließen und ebenfalls herzlich gratulieren.

1. Reihe, Von l.: Richard Martin (3) Wuerttemb/, Anton Peter (1) /Hessen/,

Kalle Fesenmeier (2) /Baden/

2. Reihe: Sina Böttger und Thomas Weber (Turnierleitung)

3 Badische Meister

Bei den Badischen Jugendeinzelmeisterschaften errang der Schachbezirk Freiburg 3 Meistertitel:

U 12: Andreas Bauer – Emmendingen

U 16: Leon Quadirie – Waldkirch

Mädchen: Vanessa Kohm – Endingen

Auch unsere weiteren Teilnehmer hielten sich wacker.

Herzlichen Glückwunsch!

Liebe Schachfreunde,

die U 14/16 Mannschaftsmeisterschaft soll wie im Vorjahr an
einem Tag ausgetragen werden. Da sich kein Ausrichter für dieses Turnier gemeldet hat und der 26. Januar aus org. Gründen nicht paßt – findet das Turnier nun am 27. Januar 2008 in Heitersheim, im Bürgerhaus Gallenweiler, Bachstr. 4, statt; Beginn voraussichtlich um 12.30 Uhr.