Archiv der Kategorie: Allgemeines

Bericht Quarantäne-Liga

Liebe Schachfreunde,

Nachdem wir am Sonntag nur knapp den Aufstieg in Liga 3 verpasst haben, ging es für uns erneut in Liga 4B ran. Die Zeitkontrolle war dabei 5+0 Blitz. Kurz vor Turnierbeginn erreichten mich einige Absagen unserer Top-Bretter, sodass wir ersatzgeschwächt ins Rennen gehen mussten. Die Konkurrenz in der Liga versprach nicht sonderlich leicht zu werden. Einer unserer Gegner, die Killers & Lovers of Chess (ein bunt gemischtes internationales Team, aber mit vielen spanischsprachigen Spielern), feierten ihre Quarantäne-Liga-Premiere (Ich weiß nicht, warum die in Liga 4 einsteigen durften, da man normalerweise in der untersten Liga einsteigt und sich dann hochspielen muss. Ich gehe davon aus, dass ein Liga 4 Team seine Mannschaft zurückgezogen oder fusioniert hat). Dieses Team hat bereits vor dem Turnier gezeigt, dass sie nichts anderes als die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg als Ziel hatten, da die erste Seite der Teilnehmerliste zu 90% aus ihren Leuten bestand, unter denen auch mehrere Großmeister waren. Außerdem trafen wir wie schon am Sonntag auf den Sunnyside chess club aus Südafrika. Damals konnten wir uns gegen sie durchsetzen und drei Plätze über ihnen als Vierter das Turnier beenden. Desweiteren hatten wir mit dem SV 1920 Hofheim einen ehemaligen deutschen Bundesligisten (letzte Saison abgestiegen) in unserer Gruppe. Auch ohne ihre eingekauften Großmeister sollten sie in der Lage sein, einige starke Spieler zu mobilisieren. Alles in allem versprach es also ein interessantes und spannendes Turnier zu werden. Durch das Wegfallen einiger starker Spieler kamen wir nur schleppend ins Turnier rein. Dementsprechend lagen wir nach einer Stunde im Turnier auch auf den hinteren Rängen. Zu diesem Zeitpunkt konnten wir uns die vorderen Plätze bereits abschminken. Vorne lieferten sich Stuttgart, Landau und die Killer & Lovers ein heißes Rennen um die Meisterschaft. Vor dem Turnier hätte jeder gedacht, dass sich der internationale Favorit haushoch durchsetzen wird, aber sie trafen auf guten Widerstand der Konkurrenz. Je weiter das Turnier fortgeschritten war, desto deutlicher zeichnete sich jedoch der Sieg der Killers & Lovers ab, während für uns mit noch einer halben Stunde zu spielen der Abstieg ziemlich unvermeidbar schien. Dieser Schein wurde schließlich Realität, sodass wir trotz eines starken Schlussspurts von unserem gestrigen Spitzenspieler Cellini den ersten Abstieg der Teamgeschichte zu verzeichnen haben. Dies lag vor allem daran, dass viele unserer starken Spieler nicht teilgenommen haben. Aber wir haben zuvor 5 erfolgreiche Wochen Quarantäne-Liga bestritten und konnten jeden Spieltag in dieser Zeit mit ausreichend Spielern decken. Die Meisterschaft ging mit 45 Punkten Vorsprung vor SK Landau 1908 e.V. (240 Pkt) an die Killers & Lovers of Chess (285 Pkt). Den dritten Aufstiegsplatz sicherten sich die Stuttgarter Schachfreunde 1879 e.V. mit 216 Pkt. Zusammen mit uns mussten am Ende die SF Lieme (152 Pkt) den gang in Liga 5 antreten. Es gab dieses Mal nur zwei Absteiger, da ein Team kurzfristig seine Teilnahme zurückgezogen hat. Den ersten Nicht-Abstiegsplatz belegte wie auch schon am Sonntag der Sunnyside chess club (164 Pkt). Die komplette Endtabelle der Einzel- und Gesamtwertung findet ihr hier: https://lichess.org/tournament/tbmBKzJd

Am Sonntag geht es für die Breisgau-Strategen dann mit 3+0 Blitz in Liga 5C weiter. Hier ist der Link zum Turnier: https://lichess.org/tournament/1ZXFowex

Ich hoffe, dass wir dann wieder eine stärkere Leistung aufbringen können und vielleicht den Wiederaufstieg schaffen.

Wenn auch du gerne an der Quarantäne-Liga unter der Flagge der Breisgau-Strategen teilnehmen möchtest, dann kannst du gerne eine Anfrage zur Aufnahme ins Team stellen. Bitte schreibe in die Anfrage auf Lichess deinen echten Namen sowie Verein rein, damit ich dich bestätigen kann. Hier ist der Link zum Team: https://lichess.org/team/breisgau-strategen

Ich wünsche allen noch einen schönen Tag und viele Grüße

Nico Schepers

5. Spieltag der Breisgau-Strategen

Liebe Schachfreunde,
Der 5. Einsatz der Breisgau-Strategen ist beendet und nach einem spannenden Turnier steht ein guter 4.Platz zu Buche. Bei einer Zeitkontrolle von 3min +2sek/Zug ging es heute mit mehr Bedenkzeit pro Partie ins Turnier. Anders als am Sonntag, wo bei 3+0 die Uhr immer eine gute Waffe in der Hinterhand ist, falls es auf dem Brett nicht läuft, konnte man dieses Mittel heute aufgrund des Inkrements nicht nutzen, sondern musste auf dem Brett gewinnen (außer wenn man gegen einen Berserker spielt, dann fehlt diesem ja das Inkrement). Nach einem soliden Start fanden wir uns nach einer halben Stunde im dicht gestaffelten Mittelfeld wieder. Die Kompaktheit der Tabelle blieb auch nach einer Stunde bestehen, da sich die Teams absolut nichts schenkten. Knapp mehr 1h im Turnier bot sich den Spielern folgender Tabellenstand: 1. Hessische Schachjugend 97 Pkt, 2. SG 31 Bensheim 97 Pkt, 3. NDK (Niederkassel) 94 Pkt, 4. Berlin-Kreuzberg 93 Pkt, 5. Erbach 92 Pkt, 6. Breisgau-Strategen 92 Pkt, 7. SC Diogenes (Hamburg) 87 Pkt, 8. Schlumpfhausen 84 Pkt (9. und 10. schon abgeschlagen). Man sieht, dass zwischen dem ersten und dem achten Platz (1.Abstiegsplatz) lediglich 13 Punkte lagen. Mit einer guten Phase war noch alles für die ersten acht Teams möglich. Dementsprechend umkämpft waren auch die Partien. Es wurde um jeden Sieg, jeden  Bauern und jedes Feld bis auf die letzten Gehirnzellen gekämpft. 30 Minuten vor Ablauf der Uhr begann aus dem Nichts der SC Diogenes das Feld von hinten aufzurollen. Auch dank ihres Spitzenspielers, der ohne Niederlage durchs Turnier ging und dabei eine Performance von über 2600 erreichte, konnten sich das Team aus der Hansestadt vom Mittelfeld absetzen und hatten so 10 min vor Schluss einen gesunden Vorsprung von 20-30 Punkten vor dem Vierten Breisgau-Strategen. Dem SC Diogenes taten es NDK Chess und die Hessische Schachjugend gleich und zogen auf 30 Punkte davon, indem sie noch versteckte Kraftreserven und Konzentration mobilisieren konnten. NDK profitierte wie auch Diogenes von einem überragenden ersten Brett, welches keine Partie verlor, die Einzelwertung am Ende gewann und eine Leistung von 2600+ zeigte. Diesen Rückstand auf die Spitzengruppe konnten wir mit noch 10 min auf der Uhr nicht mehr aufholen. In einem spannenden Dreikampf konnte sich am Ende die Jugend den Meisterschaftstitel durch ein Fotofinish mit 195 Pkt vor NDK Chess (Niederkassel) mit 194 Punkten sichern. Dritter mit 192 Zählern wurde der SC Diogenes. Wir hatten am Ende als Vierter mit 169 Punkten lediglich 7 Punkte Vorsprung vor Zürich, die auf dem ersten Abstiegsplatz (8. Platz) landeten. Auch am Ende war das Mittelfeld noch äußerst kompakt. Die komplette Tabelle und den Endstand findet ihr hier: https://lichess.org/tournament/3fsxc1Eu
Für die Breisgau-Strategen geht es dann am Sonntag wieder in Liga 6 ran. Dann wird 5 min Blitz gespielt. Ich bedanke mich bei allen für euren Einsatz. Dadurch konnten wir diesen vierten Platz gemeinsam erkämpfen. Hier ist der Link zur Liga 6B am Sonntag: https://lichess.org/tournament/Z4b91OjO
Wir suchen auch noch weiterhin nach Verstärkung. Wenn ihr auch in der Quarantäne-Liga für die Breisgau-Strategen spielen wollt, dann stellt einfach eine Beitrittsanfrage auf Lichess, die euren Namen sowie Verein enthält. Hier ist der Link zum Team auf Lichess: https://lichess.org/team/breisgau-strategen
Ich wümsche allen noch einen schönen Tag und viele Grüße
Nico Schepers, Teamleiter der Breisgau-Strategen

Breisgau-Strategen – 4. Aufstieg in Folge – Platz 2 hinter Solingen

Liebe Schachfreunde,
Nach drei Aufstiegen in Folge ging es für die Strategen nun in Liga 7A mit einer Bedenkzeit von 3+0 ran. Bevor ich etwas über den Turnierverlauf sage, gibt es zuerst ein paar Informationen über die Gegner. Als ersten Konkurrenten hatten wir den Schach-Bundesligisten und Vizemeister von 2017/18 SG Solingen in der Gruppe. Zwar mussten sie auf ihre Top-Großmeister, die sie für die Bundesliga aus Ländern anheuern, verzichten, aber dennoch haben sie sehr starke Spieler aufbieten können, darunter auch einen mit einer Wertungszahl von 2600 auf Lichess. Der nächste Gegner ist das Team Huschi, welches das Fan-Team des aktuellen deutschen Einzelmeisters Niclas Huschenbeth ist. Desweiteren hatten wir noch das Team der Lider Chess Academy aus Istanbul in unserer Gruppe, sowie einen noch recht jungen Verein aus Sri Lanka, nämlich Super Fighters Chess Club. Man sieht also, dass auch dieses Turnier wieder international besetzt war. Nun kommen wir dazu, worauf wir alle gewartet haben, den Verlauf des Turniers.
Nach einem gelungenen Start fanden wir uns nach 20min auf dem vierten Platz wieder,mit einem geringen Rückstand auf die Plätze 2 und 3 (Team Huschi und Lider Chess Academy). Wir blieben ihnen geduldig auf den Fersen und warteten auf unsere Chance, vorbeizuziehen. Dieses Tabellenbild blieb seit Beginn des Turniers bis 40 min vor Ablauf der Turnieruhr bestehen. Zwischenzeitlich war Solingen jenseits von Gut und Böse davongezogen. Auch die Schachfreunde aus Istanbul wollten sich aus dem Staub machen, aber sie haben es nicht geschafft, sich abzusetzen. Es ergab sich also folgendes Bild 40 min vor Ende: 1. Solingen 264 Pkt, 2. Hushi 175 Pkt, 3. Lider 170 Pkt, 4. Breisgau-Strategen 167 Pkt. Jetzt war die Zeit gekommen, um zuzuschlagen. In einer wichtigen Phase des Turniers schafften wir es, Streaks aufzubauen und regelmäßig 4 Punkte pro Sieg nach Hause zu fahren, sodass wir blitzschnell an Huschi und Lider vorbeiziehen konnten. Durch diese überragende Phase haben wir es geschafft, uns innerhalb von 25 min einen Vorsprung von 25 Punkten (235 Pkt) auf die punktgleichen Dritten (beide 210 Pkt) Team Huschi und Lider Chess Club zu erspielen. Jetzt mussten wir nur noch diesen Vorsprung über die Zeit retten, was wir äußerst souverän geschafft haben. Damit darf ich also zur erneuten Vizemeisterschaft und dem 4. Aufstieg in Folge gratulieren! Super Leistung von allen beteiligten! Hier ist der Link zur Liga 7A, wo ihr das Endergebnis sehen könnt: https://lichess.org/tournament/WIhXg5UN
Am Donnerstag geht es dementsprechend für uns in Liga 6B weiter. Hier ist der Link dazu (3+2 Blitz): https://lichess.org/tournament/3fsxc1Eu
Wenn ihr gerne auch an der Quarantäne-Liga teilnehmen wollt, könnt ihr gerne den „Breisgau-Strategen“ beitreten. Wir freuen uns über jede Unterstützung, egal wie gut ihr seid. Hier ist der Link zu den „Breisgau-Strategen“ auf Lichess: https://lichess.org/team/breisgau-strategen
Ich wünsche allen noch einen schönen Tag und viele Grüße
Nico Schepers, Turnierleiter der Breisgau-Strategen, nicoschepers15@gmail.com

Wünsche noch einen schönen Feiertag
Gerhard Prill, 1.Vorsitzender. im Schachbezirk Freiburg im Breisgau.

Lichess: Die „Breisgau-Strategen“ starten bereits diesen Sonntag 17.5. !!!

Liebe Schachfreunde im Bezirk,

mittlerweile haben sich bereits 17 Schachfreunde für das Breisgau-Team angemeldet. Klasse!
Weitere Schachfreunde aller Spielstärken sind noch herzlich willkommen. Wer also ins Team möchte
soll sich über den nachstehenden Link anmelden.
Voraussetzung ist eine vorherige Registrierung bei Lichess.

Anmeldung zum Team:    https://lichess.org/team/breisgau-strategen

Für den 1. Spieltag am Sonntag gilt der nachfolgende Link. Man meldet sich für diesen Spieltag an, wie zu einem Turnier, also einfach aufrufen und „Teilnehmen“ drücken.
Das Turnier am Sonntag wird im Modus 3min.+0 gespielt. und beginnt um 20.25 h bis 22.15

https://lichess.org/tournament/Bjyi9HB2

In der Anlage habe ich nochmals das Blatt von Nico Schepers zu den wichtigsten Eckdaten beigefügt.

Mit besten Schachgruessen
Gerhard Prill, 1.Vorsitzender im Schachbezirk Freiburg

Infos zum Team Breisgau-Strategen

Lichess / Quarantäneliga: Mitspieler für Bezirksauswahl ( Team Breisgau ) gesucht!

Liebe Schachfreunde,

wir möchten demnächst mit einer Mannschaft des Schachbezirks Freiburg in der Quarantäneliga unter dem Namen „Breisgau-Strategen“ starten.

Spieltage sind immer Donnerstag und Sonntag Abend. Nico Schepers von Zähringen hat als verantwortlicher „Capitano“ die wichtigsten Eckdaten in der Anlage zusammengefasst. Wir brauchen jede Menge Spieler aller Spielstärken, da nicht immer alle können. Es gibt keine Verpflichtung, da die Teilnahme an den einzelnen Spieltagen immer optional ist. Wer sich für diesen Abend nicht anmeldet, spielt nicht mit. Keine Abmeldung erforderlich. Im Moment starten wir eine Umfrage um das Interesse im Bezirk festzustellen. Bitte den Link auf dem beigefügten Merkblatt verwenden. Wer möchte, kann auch bereits vorab per eMail an Nico sein Interesse bekunden. Für die Anmeldung selbst wird dann noch der Nickname sowie der Klarname nebst Vereinszugehörigkeit benötigt. Wichtig ist, dass der Spaß und die Freude am Spiel gegen mal völlig andere Mannschaften im Vordergrund steht.

Mit besten Gruessen
Gerhard Prill
1.Vorsitzender im Schachbezirk Freiburg

Quarantäne-Liga

Lichess-Online-Turniere im Bezirk Freiburg (Stand 11.5.20)

Aktualisierung offener Lichess-Online-Turniere im Bezirk Freiburg (Stand 11.5.20) – Spieler aller Vereine sind herzlich eingeladen!
Vorstände oder Turnierleiter in den Vereinen möchten bitte dieses Rundmail in ihrem Verein weitergeben.


Turnier 1:
Dienstag
Ausrichter Oberwinden für Dienstag, den 12.5.  von 20.30 Uhr bis 22 Uhr. Bedenkzeit 3 min + 2sec. increment
Einladungslink: https://lichess.org/tournament/E2zXmUJX

Turnier 2: Donnerstag
Ausrichter Horben für Donnerstag, den 14.5.   –  von 20.00 bis 22 Uhr, neue Bedenkzeit: 3min.+2sec.!

Turnier 3: Freitag
Ausrichter Freiburg-Zähringen 1887 – Blitzarena- Freiburg 4 Kids für Freitag, den 15.5.
von 17-19 Uhr – Bedenkzeit 10 Minuten-Partien
Offenes Blitzturnier speziell für Kinder und Jugendliche

Turnier 4:
Freitag
Ausrichter Freiburg – Zähringen 1887 für Freitag, den 15.5. von 20.30 bis 22.30. Bedenkzeit 3min.+ 0,
Einladungslink und Paßwort für beide Turniere bitte der Homepage von Zähringen entnehmen  http://freiburg1887.badischer-schachverband.de/

Turnier 5:
Samstag
„O
ffenes Heitersheimer Samstagsblitz“ 
für den 16.5.  Spielzeit 17 Uhr bis 18.30,
neue Bedenkzeit: 3min.+2sec.!
Die Einladungslinks für die Heitersheimer Turniere
im Mai 2020 sind auf der Vereins-Homepage www.schachclub-heitersheim.de hinterlegt.

Quarantäne-Liga! Absehbar findet dieses Format im Moment großen Zuspruch. Der Vorteil ist, dass man dort als „Team“ auftritt und dabei Spieler sowohl aus Deutschland, als auch teilweise aus dem
Ausland, zum Gegner hat. Es können beliebig viele Spieler aus einem Team an den Spieltagen Donnerstag und Sonntag mitmachen. Für die Wertung werden die besten 7 Spieler des Teams gezählt.
Auf der Homepage des BSV war vor kurzem auch ein großer Bericht darüber. Gespielt wird abwechselnd 3+2 und 3+0. Die Herausforderung ist, dass man einen relativ großen Spielerpool benötigt, damit man auch
an allen Spieltagen mit möglichst vielen Spielern antreten kann. Einzelnen Vereine wäre damit wahrscheinlich überfordert. Es ist deshalb geplant – unter Federführung von Nico Schepers von Zähringen /1887-
eine Bezirksauswahl des Schachbezirks Freiburg für Mitglieder und Freunde des Bezirks zusammen zu stellen. Diese startet unter dem Namen „Breisgau-Strategen“ und fängt in der untersten Liga an.
An jedem Spieltag kann man aufsteigen, sich halten oder absteigen. Nico wird dazu in Kürze eine Umfrage starten.Spieler aller Spielstärken sind im Team willkommen.

Mit besten Schachgruessen
Gerhard Prill, 1.Vorsitzender im Schachbezirk Freiburg
Tel.07633-8789
www.schachbezirk-freiburg.de

Aktuelle Online-Turniere im Bezirk

Liebe Schachfreunde,

Mittlerweile gibt es Angebote im Bezirk an verschiedenen Tagen und mit verschiedenen Modalitäten, sodass sich jeder das Passende heraussuchen kann. Selbstverständlich kann man auch an mehreren oder allen Turnieren teilnehmen.

Turnier 1: Heute!
Ausrichter Oberwinden für Dienstag, den 14.4.  von 20.30 Uhr bis 22 Uhr. Bedenkzeit 3 min + 2sec. increment
Einladungslink:  https://lichess.org/tournament/0yS3wULy

Turnier 2: Freitag
Ausrichter Freiburg – Zähringen 1887 für Freitag, den 17.4. (unter Vorbehalt, da noch keine Rückmeldung von Zähringen erhalten).
Am Besten dieser Tage nochmals auf die Homepage schauen:  http://freiburg1887.badischer-schachverband.de/
Einladungslink:                             Dieses Turnier hat evtl. auch ein Paßwort.

Turnier 3. Samstag
Ausrichter: Heitersheim für Samstag, den 18.4. von 15 Uhr bis 16.30, klassisches Blitz mit 5 Minuten-Partien
Einladungslink:   lichess.org/tournament/rXZjF18C
Das 1. Turnier am 11.4. fand einen sehr guten Zuspruch mit 22 Teilnehmern und Spielern aller Spielstärken. Absehbar ist der
gewählte Modus mit der klassischen Blitz-Bedenkzeit von 5 Minuten eine gute Ergänzung zu den bereits bestehenden Turnieren in der Region.
Bis auf weiteres wird Heitersheim deshalb dieses Samstags-Turnier beibehalten.
Der Vollständigkeit halber noch die Tabelle des 1. Turnieres verbunden mit einem Glückwunsch an die Erstplacierten.. lichess.org/tournament/KrglrHLq
Mitglieder des SC Heitersheim möchten sich zusätzlich noch unter der Rubrik Gemeinschaft / Teams dem Team Heitersheim anschließen!

Bei allen Turnieren ist eine vorherige – einmalige – Registrierung bei dem kostenlosen Portal lichess.org erforderlich.

Falls weitere Vereine in der nächsten Zeit Internetturniere durchführen, können diese mir das gerne mitteilen. Es wäre schön, wenn wir noch mehr Wochentage mit Turnieren belegen könnten. Ist ja doch eine willkommene
Abwechslung.

Mit besten Schachgruessen
Gerhard Prill, 1.Vorsitzender im Schachbezirk Freiburg

Bezirks-News – weitere Blitzturnier im Internet

Liebe Schachfreunde,

hier die nächste Staffel von Turnieren im Internet:

Freitag, 27.3., 19 Uhr, 3min.+2sec.

Ausrichter Freiburg-Zähringen 1887 bei Lichess,
Freiburg Blitz Arena, PW: Euler272
Näheres unter http://freiburg1887.badischer-schachverband.de/


Samstag, 28.3.15.30 !
(auch eine interessante Uhrzeit)
Ausrichter Schwarze Pumpe ebenfalls bei Lichess

1.Pumpe-Blitz online, 3min.+2sec.
Hier der link: https://lichess.org/tournament/rZ3jxxNY

Bitte etwas früher einloggen, Dauer ca. 2 1/2 h.

Spielort: Pumpe-Geier Arena

Das Passwort lautet: pumpe2001

Viel Spaß beim Blitzen.

Mit besten Schachgruessen
Gerhard Prill, 1.Vorsitzender im Schachbezirk Freiburg

Online-Turniere von Bezirksvereinen

Liebe Schachfreunde,

auch in der „Corona-Zeit“ geht das Schachleben im Bezirk weiter. Dazu nützen wir einen Vorteil unseres Schachsports, indem wir unser Hobby vorübergehend ins Internet verlagern.
Aktuell sind zwei Turniere ausgeschrieben und zwar:

Turnier 1:
Ausrichter Oberwinden für Dienstag, den 24.3.von 20.30 Uhr bis 22 Uhr. Die genaue Ausschreibung kann der Homepage von Oberwinden für das bereits stattgefundene Turnier vom 17.3. entnommen werden.
Dieselben Rahmenbedingungen gelten auch für das neue Turnier. Gastspieler sind herzlich eingeladen.     www.schachclub-oberwinden.de

Turnier 2:
Ausrichter Freiburg – Zähringen 1887 für Freitag, den 27.3. von 19 Uhr bis 22 Uhr, Ausschreibung anbei. Auch dieses Turnier ist für Gastspieler offen. Eckdaten siehe Anhang.

Beide Turniere finden über Lichess statt. Falls weitere Vereine in der nächsten Zeit Internetturniere durchführen, können diese mir das gerne mitteilen.

Mit besten Schachgruessen
Gerhard Prill, 1.Vorsitzender im Schachbezirk Freiburg

Ausschreibung Lichess-Blitzarena_27032020

Alle Bezirksveranstaltungen des Schachbezirks Freiburg sind ausgesetzt!

Liebe Schachfreunde,

aufgrund der mittlerweile eingetretenen Situation (Schließung von Schulen usw.) sind ab sofort alle Bezirksveranstaltungen ausgesetzt!

Dies betrifft im wesentlichen die Pokalwettbewerbe Mannschaften und Einzel sowie die noch offenen Jugendmeisterschaften (U8, U10).
Wir müssen jetzt die weitere Entwicklung abwarten. Sofern die Möglichkeit besteht die Wettbewerbe innerhalb der Saison noch nachzuholen, wird dies geschehen.

Eine Reihe von Bezirksvereinen haben mittlerweile den eigenen Spiel-und Trainingsbetrieb ebenfalls ausgesetzt.

Ich hoffe, dass wir irgendwann auch wieder gemeinsam unserem geliebten Hobby nachgehen können.

Mit besten Schachgruessen
Gerhard Prill
1.Vorsitzender im Schachbezirk Freiburg