Bezirks-News – weitere Blitzturnier im Internet

Liebe Schachfreunde,

hier die nächste Staffel von Turnieren im Internet:

Freitag, 27.3., 19 Uhr, 3min.+2sec.

Ausrichter Freiburg-Zähringen 1887 bei Lichess,
Freiburg Blitz Arena, PW: Euler272
Näheres unter http://freiburg1887.badischer-schachverband.de/


Samstag, 28.3.15.30 !
(auch eine interessante Uhrzeit)
Ausrichter Schwarze Pumpe ebenfalls bei Lichess

1.Pumpe-Blitz online, 3min.+2sec.
Hier der link: https://lichess.org/tournament/rZ3jxxNY

Bitte etwas früher einloggen, Dauer ca. 2 1/2 h.

Spielort: Pumpe-Geier Arena

Das Passwort lautet: pumpe2001

Viel Spaß beim Blitzen.

Mit besten Schachgruessen
Gerhard Prill, 1.Vorsitzender im Schachbezirk Freiburg

Online-Turniere von Bezirksvereinen

Liebe Schachfreunde,

auch in der „Corona-Zeit“ geht das Schachleben im Bezirk weiter. Dazu nützen wir einen Vorteil unseres Schachsports, indem wir unser Hobby vorübergehend ins Internet verlagern.
Aktuell sind zwei Turniere ausgeschrieben und zwar:

Turnier 1:
Ausrichter Oberwinden für Dienstag, den 24.3.von 20.30 Uhr bis 22 Uhr. Die genaue Ausschreibung kann der Homepage von Oberwinden für das bereits stattgefundene Turnier vom 17.3. entnommen werden.
Dieselben Rahmenbedingungen gelten auch für das neue Turnier. Gastspieler sind herzlich eingeladen.     www.schachclub-oberwinden.de

Turnier 2:
Ausrichter Freiburg – Zähringen 1887 für Freitag, den 27.3. von 19 Uhr bis 22 Uhr, Ausschreibung anbei. Auch dieses Turnier ist für Gastspieler offen. Eckdaten siehe Anhang.

Beide Turniere finden über Lichess statt. Falls weitere Vereine in der nächsten Zeit Internetturniere durchführen, können diese mir das gerne mitteilen.

Mit besten Schachgruessen
Gerhard Prill, 1.Vorsitzender im Schachbezirk Freiburg

Ausschreibung Lichess-Blitzarena_27032020

Alle Bezirksveranstaltungen des Schachbezirks Freiburg sind ausgesetzt!

Liebe Schachfreunde,

aufgrund der mittlerweile eingetretenen Situation (Schließung von Schulen usw.) sind ab sofort alle Bezirksveranstaltungen ausgesetzt!

Dies betrifft im wesentlichen die Pokalwettbewerbe Mannschaften und Einzel sowie die noch offenen Jugendmeisterschaften (U8, U10).
Wir müssen jetzt die weitere Entwicklung abwarten. Sofern die Möglichkeit besteht die Wettbewerbe innerhalb der Saison noch nachzuholen, wird dies geschehen.

Eine Reihe von Bezirksvereinen haben mittlerweile den eigenen Spiel-und Trainingsbetrieb ebenfalls ausgesetzt.

Ich hoffe, dass wir irgendwann auch wieder gemeinsam unserem geliebten Hobby nachgehen können.

Mit besten Schachgruessen
Gerhard Prill
1.Vorsitzender im Schachbezirk Freiburg

Spieltag 8 am 22.3.20 ist abgesagt!

Liebe Schachfreunde,

nach Rücksprache mit Präsident Uwe Pfenning haben wir uns entschieden, den Spieltag 8 am 22.3. abzusagen und auf unbestimmte Zeit zu verschieben.

Spieltag 9 am 25.4. ist vorerst nicht betroffen und bleibt unverändert bestehen, sollten sich hier auch neue Entwicklungen ergeben, werde ich Euch umgehend informieren.

Viele Grüße
Michael Schneider
TL Verbandsliga

Siehe auch Mitteilung auf der Homepage badischer-schachverband.de

Damit finden auch im Schachbezirk Freiburg am 22.3. keine Spiele statt. Mein Rundmail vom 12.3. ist insofern überholt.

Mit besten Schachgruessen
Gerhard Prill, 1. Vors. im Schachbezirk Freiburg

Sonderregelungen für den 8. Spieltag im Schachbezirk Freiburg aufgrund der besonderen Situation (Corona-Virus)

An die Vereine im Schachbezirk Freiburg betreffend die Ligen – Bezirksklasse sowie die Kreisklassen A-D

Liebe Schachfreunde,

wir haben jetzt aus den bekannten Gründen eine Sondersituation, welche direkten Einfluß auf unseren Spielbetrieb hat.

Eine Reihe von Schulen im Bezirk haben zwischenzeitlich geschlossen und eine nicht unerhebliche Zahl von Schülern und auch Lehrern steht unter behördlich angeordneter Quarantäne. Auch Schachfreunde außerhalb des Schulbetriebes sind von einer angeordneten Quarantäne betroffen.Einige  Vereine haben deshalb möglicherweise Probleme ihre Mannschaften vollzubringen oder müssen u.U. sogar komplett einen Mannschaftskampf absagen.

Eine andiskutierte Verschiebung des Spieltages ist höchstwahrscheinlich keine Lösung, da nach allem was man hört, die Gesamtsituation noch eine unbestimmte Zeit andauern wird.

Aus diesem Grund wird die 8. Runde im Bezirk an dem vorgesehenen Termin 22.3. ausgetragen, wobei jedoch  folgende. Sonderregelungen gelten:

1. Wenn in dieser 8. Runde ein Verein einen Mannschaftskampf absagt oder hintere Bretter freiläßt, wird auf die Erhebung eines Bußgeldes durch den Bezirk verzichtet.

2. Sofern es sich bei der Absage um die zweite kampflose Aufgabe eines Mannschaftskampfes handelt, wird die Absage vom 22.3.- abweichend von §7, Abs.6 der Bezirksturnierordnung – nicht als Rückzug der Mannschaft  vom Spielbetrieb gewertet.
Der Wettkampf als solches ist natürlich verloren, aber es gibt dadurch keinen Zwangsabstieg.

Diese Regelungen wurden in Absprache mit dem Bezirks-Turnierleiter getroffen.

Mit besten Schachgruessen
Gerhard Prill, 1. Vors. im Schachbezirk Freiburg

PS: Diese Regelungen wurden nach heutigem Kenntnisstand getroffen. Die Gesamtsituation wird weiterhin beobachtet.

Bezirks News – März 2020

Liebe Schachfreunde, hier die aktuellen News.

3. Grand-Prix-Turnier der Schnell und Blitzschachserie im Bezirk

  • Das Märzturnier dieser Serie findet diesen Freitag ( 13.3.) beim Schachclub Horben statt.
    Dann sind wieder 5 Runden im Schnellschach mit 15-Minuten Bedenkzeit je Spieler angesagt. Ausschreibung anbei.

    Hier die nachfolgenden Austragungsorte bzw. Vereine:

    17. April – Blitz beim Schachclub Sölden

    Mai – Schnellschach – hier wird noch ein Ausrichter gesucht, ggfls. springt Heitersheim ein

    Juni – Blitz – genauer Termin wird noch bekanntgegeben, beim Schachclub Ebringen

    Ergebnisse der U14-Jugend – Mannschaften am 24.2.20 in Heitersheim

    1. Endingen 2. Freiburg-Zähringen 1887 3. Ettenheim 4. Heitersheim

    Mit besten Schachgruessen
    Gerhard Prill, 1.Vors. Schachbezirk Freiburg

2020_GrandPrix_Horben

Empfehlungen zur Minimierung der Verbreitung des Coronavirus bei Schachveranstaltungen

Das Präsidium des Deutschen Schachbundes verfolgt die fortschreitende Verbreitung des Coronavirus (Sars-Cov-2) aufmerksam und empfiehlt in Abstimmung mit dem Bundesturnierdirektor und dem Vorsitzenden der Schiedsrichter-Kommission folgende prophylaktische Maßnahmen für die Organisation und Durchführung von Schachveranstaltungen in Deutschland:

  1. Die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes für die Durchführung von Großveranstaltungen sollten befolgt werden.
  2. Auf das Händeschütteln vor der Partie sollte zugunsten eines freundlichen Zunickens verzichtet werden.
  3. Angebot und Annahme von Remis sollte durch das deutlich sichtbare Kreuzen der Zeigefinger signalisiert werden.
  4. Aufgabe sollte durch das Niederlegen des Königs signalisiert werden.

Diese Empfehlungen wurden am 29.02.2020 beschlossen und bleiben bis auf Weiteres in Kraft.

Empfehlungen zur Minimierung der Verbreitung des Coronavirus bei Schachveranstaltungen weiterlesen

Bezirkspokal 2019-2020!

Liebe Vereinsvorstände, Mannschaftsführer
und sonstige verantwortliche Funktionäre,

 

Im Halbfinale gab es zwei spannende Duelle. Obwohl es in Oberwinden und Horben zwei klare Favoriten gab, hätten beide verlieren können. So war es nur Oberwinden, dass tatsächlich Heiterheim den Vortritt lassen musste. Außer am ersten Brett, war Oberwinden stets klarer Favorit. Neben dreien Remisen, schaffte Heitersheim in Person des routinierten Gerhard Prill einen Sieg. Für Oberwinden eine unangenehme Überraschung !

 

Bei Dreisamtal gegen Horben ist uns kurzfristig ein starker Mitspieler „abhanden“ gekommen, während Horben quasi in Bestbesetzung spielen konnte. Dennoch wäre auch hier die Überraschung möglich gewesen. Aber Felix Schell machte seinem Namen alle Ehre, und gewann sehr glücklich. Die Hypothek vom 0 – 2 Rückstandes war dann zu groß, um die Wende einleiten zu können. Einmal mehr war uns Horben überlegen.

 

https://bsv-ergebnisdienst.de/?p1=1:pa:PO8-19-4

https://bsv-ergebnisdienst.de/?p1=1:pa:PO8-19-5

 

Im Finale ist Horben der Favorit, aber bei Heitersheim dieser Saison, muss das nicht viel bedeuten. Es scheint, als gefalle sich Heitersheim in der Rolle des Underdog. Schließlich ist das ja der Pokalwettbewerb !

 

Weniger klar ist der Ausgang des kleinen Finales. Dreisamtal und Oberwinden werden beide darum bemüht sein, noch einen freien Platz in der badischen Endrunde zu ergattern. So oder so, ich prognostiziere ein sehr spannendes Match.

 

Im Einzelpokal stehen die Teilnehmer der Endrunde fest. Die Ausschreibung liegt auch bei. Ich hoffe auf eine möglichst vollständige Teilnahme. Hier gibt es 2 Qualifikanten zur badischen Einzelpokalendrunde.

 

Mit freundlichen Grüßen  Max Scherer –

Pokal und Blitz im Bezirk Freiburg

SB Freiburg Bezirkspokal Ergebnisse 4. Runde und Auslosung 5. Runde

Schachbezirk Freiburg- Bezirks-News März 2020

Liebe Schachfreunde, hier die aktuellen News:

3. Turnier der Grand-Prix-Serie des Bezirks am Freitag, den 13.3.20 in Horben

Nach Heitersheim und Freiburg-Zähringen 1887 sind diesmal die Schachfreunde aus Horben Gastgeber mit dem „Schnellschach“.
Alle notwendigen informationen dazu können der beigefügten Ausschreibung entnommen werden.

Berichte und Tabellen des vorangegangen Turniers sind auf der Homepage von Freiburg Zähringen 1887 hinterlegt. Dort ist auch eine Tabelle mit dem Zwischenstand der Gesamtwertung.
Für die weiteren Turniere April, Mai und Juni werden noch Ausrichter gesucht. Heitersheim könnte nochmals einspringen. Es ist aber sicherlich interessanter, wenn sich die ganze Sache
auf möglichst viele Vereine verteilt.

Offene Vorstandsposten im Bezirk:

Aktuell noch immer nicht besetzt sind die Positionen des Bezirks-Jugendleiters (derzeit kommisarisch durch den Unterzeichner bis max. Ende der Saison) und
des Pressereferenten. Bitte haltet nach geigneten Bewerbern Ausschau oder bewerbt Euch selbst.

Schachprojekt 8000plus zur Mitgliedergewinnung

Der Bezirk Freiburg liegt derzeit recht gut. Der Zuwachs bei den Mitgliederzahlen in den Vereinen ist aber noch ungleich verteilt. 12 Vereine hatten im Jahr 2019 einen kleinen bis größeren Zuwachs, 4 Vereine blieben bei den Mitgliederzahlen unverändert und 8 Vereine hatten eine Verringerung der Mitgliederzahl. Insgesamt gab es ein Plus von 38 Mitglieder auf 1150 Spielerinnen und Spieler im Bezirk. Die Zahlen werden in Schach in Baden-online monatlich aufgeführt.
Zum Thema Mitgliederinitiative durch das Schachprojekt 8000plus ist in der aktuellen Märzausgabe des Schachmagazins 64 ein Interview von Hartmut Metz mit dem Unterzeichner abgedruckt. Wer sich dafür interessiert, kann sich das im Anhang als pdf beigefügte Interview gerne zu Gemüte führen.

Mit besten Schachgruessen
Gerhard Prill, 1.Vorsitzender im Schachbezirk Freiburg im Breisgau

Schachmagazin64_März2020_Interview 2020_GrandPrix_Horben

Einladung zur Endrunde im Bezirkseinzelpokal 2020!

An die Teilnehmer der Endrunde im Einzelpokal 2020 Bezirk Freiburg,

anbei ist sind die Teilnehmer zu entnehmen. Dem Anhang ist auch die Ausschreibung mit Termin zur Endrunde beigefügt. Ich bitte alle Teilnehmer bis zum 15. März die Teilnahme zu bestätigen, oder nur im Notfall abzusagen.  Ferner ich bitte Gerhard Prill Martin Spitzer, sowie Norbert Matlachowski seine „Teilnehmer“ über diese Zeilen zu unterrichten. Ich hoffe auf eine möglichst vollzählige Teilnehmerzahl, außerdem möchte ich daran erinnern, dass es zwei Teilnehmer bis in die badische Endrunde schaffen werden. Ich hoffe nichts vergessen zu haben.

Gruppe Süd :

Backhaus, Silas                       ( Sölden )
Gkegkas, Michail                    ( Heitersheim )
Wiedemann, Harald                 ( Heitersheim )
Spitzer, Martin                        ( Heitersheim )
Wiesner, Paul                           ( Heitersheim )

Gruppe Freiburg :

Dr. Langheineken, Uwe           ( FR-Zähringen 1887 )
Pawlowski-Yahja, Gerd            ( FR-West )
Metz, Berhold                           ( FR-West )
Yaudosin, Yauheni                   ( FR-West )´
Meurin, Patrick                       ( FR-West )

Gruppe Ketre :

Hussong, Reiner                       ( Endingen )
Schupp, Gerhard                       ( Endingen )
Hauk, Roland                              ( Endingen ) 1. Nachrücker!

Gruppe Elztal :

Alber, Jens                               ( Oberwinden )
Wissler, Martin                         ( Oberwinden )
Pauk, Peter                                ( Oberwinden )

Titelverteidiger : Scherer, Max                          ( Dreisamtal )

Beginn der Endrunde nach Ausschreibung:

Spielort bei Freiburg West am 27./ 28. März.

 

Mit freundlichen Grüßen

Max Scherer

Pokal und Blitz im Bezirk Freiburg