Bezirksblitzmannschafts- und einzelmeisterschaft am 3.10.2020

Liebe Schachfreunde,

im Rahmen von „900 Jahre Stadt Freiburg“ findet das Stadtteilschachevent im Zähringer Keller statt:
am 3.10.2020 die Bezirksblitzmeisterschaften und
am 4.10.2020 die Ausstellung mit Quiz und drum rum.

Eine Anmeldung zum Blitz (Mannschaft, Einzel) ist zwingend erforderlich. Es besteht Maskenpflicht. Am Brett darf die Maske ausgezogen werden.

Viele Grüße, Barbara Hund
SK Freiburg-Zähringen 1887

Einladung_Bezirksschachtag_2020-10-03_def

Bezirkspokal 2019-2020

Liebe Vereinsvorstände, Mannschaftsführer

und sonstige verantwortliche Funktionäre,

 

Wegen der Corona – Unterbrechung lief und und läuft es komplett

anders ab, wie es geplant war.

Während wir nach Vorgabe des BSV im März unterbrechen mussten,

ist es nun der BSV der Dampf macht, und uns die Vorgabe macht, bis

Ende September/ Anfang Oktober die Bezirksvorrunden zu beenden.

 

Um es nochmal in Erinnerung zu bringen. Heitersheim und Horben

kämpfen um Bezirksmeistertitel, während Dreisamtal und Oberwinden

auf verbliebenen Qualifikationsplatz zum badischen MP hoffen.

Das hört sich relativ einfach an, und ist es im Gegensatz zur Umsetzung

des Einzelpokal auch.

Natürlich gelten hier wie dort die Umsetzung der für die Mannschaftsrunde

vorgesehenen Coronavorgaben.

Und natürlich übernimmt kein Gastgeber/Turnierleiter eine Verantwortung,

sollte sich ein Teilnehmer doch mit dem Coronavirus infizieren. Jeder der

anwesenden Mitspieler tut das folglich in Eigenverantwortung, hat aber die

nicht unerhebliche Verpflichtung keine sonstigen Mitbürger zu gefährden.

 

Statt im März, soll unsere Endrunde im Einzelpokal nun am 18/19 September

stattfinden. Hierzu gibt es im Anhang die Ausschreibung, sowie die seit März

geltende Teilnehmerliste. Allerdings werde ich bei Ausfällen, mich nicht mehr

um Ersatzmitspieler bemühen. Wer fehlt, sorgt folglich zu kampflosen Duellen.

 

Im Bezug zu den Coronaregeln hat mir Norbert folgendes zukommen lassen :

 

Hallo Max,
Zu den Corona-Regeln:
1) Zugang zum Brett mit Maske, dort besteht keine Maskenpflicht.
2) Jeder EBW-Gast muss sich registrieren lassen, mit Name und
   seinen Kontaktdaten. 
LG Norbert

 

 

Unabhängig dazu, ob ich mir nun einen „Shitstorm“ ernte oder seltene

Zustimmung. Wir sollten es versuchen umzusetzen. Wem das zu

gefährlich erscheint, oder wer Angst hat, soll es eben bleiben lassen.

So oder so, ich bitte doch sehr darum, mich zu informieren, ob er

teilnimmt, oder nicht. Es sollte auch sobald als möglich geschehen.

 

Leider habe ich nun nicht ganz im Überblick, ob in der Liste der

Angeschriebenen alle Teilnehmer dabei sind, wahrscheinlich ist eher,

dass ich nur einen/mehrere Vereinsverantwortliche erreicht habe.

Diese sollten dies bitte umgehend weiter leiten. Vielen herzlichen ´Dank !

 

Mit freundlichen Grüßen  Max Scherer –

Pokal und Blitz im Bezirk Freiburg

Anhang:

Einladung zum Finale des Einzel-Pokals 2019-20 Teilnehmer der Endrunde im Einzelpokal 2020 Bezirk Freiburg

Bezirks-News – Terminvorschau Sept. / Oktober

Liebe Schachfreunde,

Vorschau Termine:

Dienstag, 15.9.20, 19.30 – Jugendversammlung des Bezirks im Zähringer Keller
Dienstag, 29.9.20, 19.30 – Bezirksversammlung im Zähringer Keller

>Ich möchte allen Vereinen empfehlen, durch ein Mitglied bei beiden Versammlungen vertreten zu sein. Nur dadurch besteht die Möglichkeit auf Entscheidungen
im Bezirk Einfluss zu nehmen.

Freitag 18.9. und Samstag 20.9. Beginn der Endrunde zur Bezirks-Pokal-Einzelmeisterschaft bei Freiburg-West (für Qualifzierte aus den Vorrunden)

Samstag, 3.10.20 (Tag der Deutschen Einheit) – Bezirksblitzmeisterschaften Mannschaften und Einzel im Zähringer Keller

Samstag, 24.10.20 – U8 Bezirksmeisterschaft für 4-er Mannschaften in Eichstetten

Zu allen Turnieren gibt es in Kürze noch Infos bzw. Ausschreibungen.

Breisgau-Strategen
Die Breisgau-Strategen (Bezirksauswahl des Schachbezirks Freiburg) brauchen noch Verstärkung bei den Onlineturnieren über Lichess.
Willkommen sind Spieler aller Spielstärken. Gespielt wird jeweils Donnerstag und Sonntags. Benötigt werden dann jeweils rund 15-20 Spieler.
Im Moment ist es personell etwas knapp – insbesondere in der Anfangsphase der Turniere – sodass sich gerne noch weitere Spieler anmelden können. Auch bereits registrierte
Spieler – welche momentan pausieren – sind natürlich zum Re-Start willkommen. Es ist alles freiwillig, d.h.man kann an den einzelnen Spieltagen mitmachen oder auch nicht.
Die nächste Runde ist am Sonntag, den 6.9. um 20 Uhr mit der Bedenkzeit 3min.+2.
Gespielt wird gegen nationale und internationale Mannschaften. Hier der Link zum Anmelden: https://lichess.org/team/breisgau-strategen

Mit besten Schachgruessen
Gerhard Prill
1.Vorsitzender Schachbezirk Freiburg im Breisgau
www.schachbezirk-freiburg.de

16.08.2020 – All Time High: Aufstieg in die 3. Liga geschafft

Liebe Schachfreunde,

Am vergangenen Donnerstag konnten wir dank einer starken Leistung den zweiten Platz in Liga 5C erreichen und damit in Liga 4 aufsteigen. Nach unserer längeren Abstinenz von Liga 4 waren alle Beteiligten hungrig, in dieser Spielklasse ihr Bestes zu geben und anzugreifen. In der Historie der Breisgau-Strategen waren die bisher größten Leistungen Platz 4 in Liga 4 am 14.06., 05.07. und 19.07.2020. Dementsprechend hatten wir am Sonntag die Gelegenheit, dieses Ergebnis zu überbieten und Geschichte zu schreiben. Die Konkurrenz in Liga 4A konnte sich sehen lassen, sodass wir von vorneherein wussten, dass es nicht leicht wird, sich den Traum vom Aufstieg zu erfüllen. Als Ziel setzten wir uns realistischerweise den Klassenerhalt nach unserem Aufstieg. Unsere gegnerischen Teams kamen an diesem Abend überwiegend aus dem deutschsprachigen Raum. Die einzigen Ausnahmen waren die türkischen Teams Bilişsel Gençlik Spor Kulübü aus Istanbul – einer Stadt, die sowohl in Europa als auch in Asien liegt – und chess24 Türkçe Discord. Letzteres Team vertreten die Mitglieder des türkischsprachigen Discord-Servers von Chess24 (Discord ist eine Chatplattform, die ursprünglich für Gamer entwickelt wurde, aber mittlerweile auch außerhalb der Gaming-Community bekannt ist. Chess24 ist ein Schachserver, der vor allem für seine Videoserien genutzt wird.). Die ausländische Fraktion wird schließlich mit dem ägyptischen Team Olymbic top egypt chess komplettiert. Es müsste übrigens das erste Mal gewesen sein, dass die Breisgau-Strategen gegen ein Team aus Ägypten gespielt haben. Da die Strategen schon nicht erst seit gestern in der Quarantäne-Liga mitmischen, ist eine solche Premiere (das erste Mal gegen ein Team aus einem bestimmten Land zu spielen) schon selten geworden. Beeindruckend war an diesem Abend, dass allein 142 der 214 Spieler, die im Turnier angemeldet waren, von den Teams Olymbic top egypt chess (34) und chess24 Türkçe Discord (88) gestellt wurden – das sind über 50% der gesamten Teilnehmer! Dabei wurde der türkische Discord-Server von dem französischen GM Rikikits (GM Maxime Lagarde, FIDE-Elo 2655) verstärkt. Aufgrund ihrer vielen Spieler und der Verstärkung aus Frankreich war chess24 Türkçe Discord ein großer Favorit auf den Aufstieg. Aber auch einige der deutschen Vertreter konnten Titelträger in ihren Reihen vorweisen. So traten die Schachfreunde Schwerin unter anderem mit einem FM, IM und GM an. Dies war ein deutliches Zeichen, dass sie auch um die Aufstiegsränge mitmischen wollten. Die restlichen Teams hatten eine ähnliche Besetzung wie die Breisgau-Strategen. Neben Schwerin traten noch die deutschen Teams des 1. FC Simon, SV Mattnetz Berlin e.V., SC Garching 1980 e.V. und SG Kaiserslautern 1905 sowie das deutschsprachige Team Die oagen aus Wien an. Nach diesem Überblick über die Konkurrenz der Breisgau-Strategen an diesem Abend kommen wir nun zum Turnierverlauf. Wir konnten einen gelungenen Start verbuchen, sodass wir uns nach einer halben Stunde auf Platz 2 hinter dem türkischen Discord-Server wiederfanden. Um diese Zeit fanden sich auch die letzten unserer Stammkräfte vor dem PC ein. Bei dieser Liga wurden wir tatkräftig von einigen Akteuren unterstützt, die nicht zu denjenigen gehören, die jedes Turnier spielen. Umso mehr freut es mich, dass sie dieses Mal dabei waren. Als Folge unseres guten Starts spielten wir befreit auf und hielten Schritt mit den Aufstiegsplätzen. Nach einer Stunde im Turnier begann sich herauszukristallisieren, dass sich chess24 Türkçe Discord einen der Aufstiegsplätze, wenn nicht sogar die Meisterschaft, sichern wird, da sie sich langsam aber sicher einen Vorsprung auf den Rest des Feldes herausspielten. Die Breisgau-Strategen dagegen pendelten regelmäßig zwischen dem vierten und zweiten Platz hin und her. Es hatten sich zu diesem Zeitpunkt noch die Schachfreunde Schwerin und der 1. FC Simon zu den Strategen vorne dazugesellt. Diese Situation blieb bis etwa vierzig Minuten vor Turnierende bestehen. Jeder dort oben wusste: Wenn man aufsteigen möchte, dann müssen jetzt Siege und Streaks her. Uns half bei diesem Unterfangen dabei, dass wir sicher sein konnten, dass wir mindestens die Klasse halten werden. Dies und der Traum vom erstmaligen Aufstieg in die dritte Liga beflügelte unser Spiel. Wir gewannen Partie auf Partie auf Partie, sodass wir Streaks aufbauen und Bonuspunkte für unsere Siege nach Hause fahren konnten. In Windeseile hatten wir uns einen Vorsprung auf den Vierten aufgebaut und ein kleines Polster auf den Drittplatzierten aus Schwerin. Uns gelang es, diese Tabellenkonstellation mit einer bärenstarken und souveränen Leistung ins Ziel zu retten. Den Meister aus der Türkei konnten wir leider nicht einholen, aber dies tut schlussendlich nichts zur Sache, da die ersten Drei aufsteigen. Somit sah die Tabelle an der Spitze am Ende wie folgt aus: 1. chess24 Türkçe Discord 255 Pkt., 2. Breisgau-Strategen 241 Pkt., 3. Schachfreunde Schwerin 227 Pkt. Stellvertretend für unsere Leistung gelang es dem Strategen Training-Day, die Einzelwertung an diesem Abend zu gewinnen. Die Absteiger lauteten an diesem Abend SV Mattnetz Berlin e.V., SC Garching 1980 e.V. und SG Kaiserslautern 1905. Die komplette Endtabelle der Einezl- und Teamwertung findet ihr hier: https://lichess.org/tournament/0cK4S0Ke

Ich möchte mich an dieser Stelle für den Einsatz aller Spieler bedanken, die durch ihre phänomenale Leistung den erstmaligen Aufstieg der Breisgau-Strategen in die dritte Liga ermöglicht haben. Ich hoffe, dass ich viele von euch am Donnerstag, den 20.08.2020 um 20 Uhr wiedersehen werde, wenn es zum ersten Mal in Liga 3 rangeht. Dann wird 2h lang ganz klassisch 5+0 Blitz gespielt. Hier ist der Link zum Turnier: https://lichess.org/tournament/Nje4ji0W

Wenn auch Du gerne an der Quarantäne-Liga unter der Flagge der Breisgau-Strategen teilnehmen möchtest, dann kannst du gerne eine Anfrage zur Aufnahme ins Team stellen. Bitte schreibe in die Anfrage auf Lichess deinen echten Namen sowie Verein rein, damit ich dich bestätigen kann. Hier ist der Link zum Team: https://lichess.org/team/breisgau-strategen

Ich wünsche allen noch einen schönen Tag und viele Grüße

Nico Schepers

Bezirks-News: Streckung des Spielbetriebes auch im Bezirk sowie weitere Infos

Liebe Schachfreunde,

Verlängerung der Saison bis Frühjahr 2021
ich gebe hiermit den Beschluß des Bezirksvorstandes bekannt, wonach man sich hinsichtlich der Verbandsrundenspiele dem Vorgehen des Badischen Schachverbandes (BSV)
anschließt. Die Verlängerung bis ins Frühjahr 2021 gilt somit auch für die Spielklassen im Bezirk, also Bezirksklasse bis Kreisklasse D. Im Klartext bedeutet das:
In 2020 keine Verbandsrundenspiele mehr – die noch offenen Runden 8 und 9 werden im Frühjahr 2021 nachgeholt.

Alternative Spielmöglichkeiten
Den Bezirken wurde vom BSV empfohlen, trotzdem einen gewissen Spielbetrieb aufrecht zu erhalten.
Dieser könnte bestehen aus der Durchführung von Pokalspielen (Einzel und Mannschaften), Bezirksmeisterschaften, Jugendmeisterschaften und sonstigen Wettbewerben.
Von Seiten des Bezirks werden wir dazu noch entsprechende Vorschläge veröffentlichen.

Vorschau Termine:
Dienstag, 15.9.20, 19.30 – Jugend-Bezirksversammlung im Zähringer Keller
Dienstag, 29.9.20, 19.30 – Bezirksversammlung im Zähringer Keller
Samstag, 3.10.20 (Tag der Deutschen Einheit) – Bezirksblitzmeisterschaften Mannschaften und Einzel im Zähringer Keller
Samstag, 24.10.20 – U8 Bezirksmeisterschaft für 4-er Mannschaften in Eichstetten (Ausschreibung folgt)

Toller Erfolg der Breisgau-Strategen
Unsere Bezirks-Auswahl in der Lichess Quarantäne-Liga schlägt sich hervorragend. Aktuell haben sich bereits 60 Spieler in dieser Mannschaft angemeldet. Dieser große Zuspruch – und die damit verbundene Breite – hat es ermöglicht, dass wir – beginnend mit dem Start in der 10.Liga mittlerweile in die 3. Liga aufgestiegen sind.
Am Donnerstag geht es wieder weiter – diesmal mit der Bedenkzeit 5+0. Weitere Spieler jeder Spielstärke sind herzlich willkommen.
Hier der Link zur Anmeldung: https://lichess.org/team/breisgau-strategen

Mit besten Schachgruessen
Gerhard Prill
1. Vorsitzender im Schachbezirk Freiburg im Breisgau

Schachbezirk Freiburg: Beschlußfassung per eMail über die Fortführung des Spielbetriebes

Liebe Mitglieder im Bezirksvorstand,

der Turnierausschuss des Badischen Schachverbandes hat entschieden, dass die noch offenen Verbandsrunden in das Frühjahr 2021 verschoben werden. In 2020 finden damit keine Mannschaftskämpfe mehr statt.
Die Entscheidung gilt für die Klassen von der Bereichsliga bis zu Oberliga. Für die darunter spielenden Klassen müssen die jeweiligen Bezirks selbst entscheiden. https://www.badischer-schachverband.de/

Die Entscheidung des Turnierausschusses fiel insbesondere aufgrund der Tatsache, dass viele Vereine keine Räumlichkeiten aufweisen, welche den Coronaanforderungen genügen oder auch gar nicht in ihre Räume gelangen (Seniorenheime etc.) und auch gemeldet wurde, dass ein erheblicher Teil der Mitglieder in der aktuellen Situation noch keine Mannschaftskämpfe bestreiten möchte.

Wir müssen jetzt im Bezirk einen offiziellen Beschluss fassen, wie es bei uns in den unteren Klassen weitergeht. Ich stelle dazu 2 Varianten zur Auswahl und bitte kurz um Rückmeldung Eurer Entscheidung:

Variante 1: Wir schließen uns dem Beschluss der Turnierausschusses an, d.h. in diesem Jahr keine Wettkämpfe mehr und die fehlenden 2 Runden dann im Frühjahr 2021.

Variante 2: Spiele auch noch in diesem Jahr, wobei über die Details noch gesprochen werden müsste.

Bitte lasst mir Eure Entscheidung möglichst rasch – spätestens bis Freitag, den 14.8.20 zukommen.

Mit besten Schachgrüßen
Gerhard Prill, 1. Vorsitzender im Schachbezirk Freiburg

Bitte vormerken:
Dienstag, 15.9., 19.30 im Zähringer Keller – Bezirks-Jugendversammlung 2020
Dienstag, 29.9., 19.30 im Zähringer Keller – Bezirksversammlung 2020

Streckung Spielbetrieb

Liebe Schachfreunde,

die Spieltage 8 und 9 werden nicht im September/Oktober nachgeholt. In der Oberliga wird analog zur 2. Bundesliga verfahren. Auch die Verbandsliga bis Bereichsliga wird auf 2021 verschoben. Für die Bezirke wird die gleiche Vorgehensweise empfohlen, diese müssen jedoch eigenständig darüber entscheiden.
Nähere Informationen sind auf der Internetseite vom BSV zu finden:
www.badischer-schachverband.de/

Mit freundlichen Grüßen,

Regionaler Turnierleiter Süd
Bezirksturnierleiter Freiburg
Bernd Waschnewski

Quarantäne-Liga Bericht: Spieltag 12.07.2020

Ziel Klassenerhalt souverän geschafft

Liebe Schachfreunde,

Am vergangenen Sonntag ging es für die Breisgau-Strategen in Liga 5C ran, nachdem wir am vorigen Spieltag aus Liga 4 abgestiegen sind. Es ist bekannt, dass die Bedenkzeiten in der Quarantäne-Liga immer zwischen 3+0, 3+2 und 5+0 wechseln. Da nun wieder die doch etwas spezielle Bedenkzeit von 3+0 an der Reihe war, welche nur etwas für pfeilschnelle Spezialisten ist, war unser Ziel lediglich der Klassenerhalt. Passend zur Bedenkzeit trafen wir zum zweiten Mal auf das Team „3+2 ich bin nicht dabei“, dessen Namen schon suggeriert, dass dieses Team voll von 3+0 Fans sein dürfte. Ihr „Versprechen“ aus dem Teamnamen lösten sie auch ein. Trotz ihres kleinen Kaders zeigte dieses Team eine starke Leistung. Außerdem kam es zur Revanche im Regional-Duell: Nachdem wir den direkten Vergleich gegen das Team aus Lörrach vor einigen Wochen knapp verloren haben, hat das Schicksal uns nun die Möglichkeit gegeben, erneut gegen sie anzutreten. Das Team Lörrach besteht aus Schachfreunden aus dem Gebiet des Dreiländerecks. Dort sind unter anderem die Oberligisten Lörrach-Brombach sowie SC Dreiländereck beheimatet, weshalb Lörrach über keinen schlechten Kader verfügt. Nichtsdestotrotz waren wir heiß darauf, ihnen zu zeigen, dass wir mithalten können. Ansonsten durften wir nur gegen Teams spielen, welche in der nun nicht mehr ganz so kurzen Geschichte der Breisgau-Strategen noch niemals Gegner der Strategen waren. (Ich meine, dass dies so ist, da mir die Teamnamen der Gegner nicht bekannt vorkamen.) Darunter waren mit Selección ASTURIAS und Ajedrez 3 Caballos zwei spanischsprachige Teams, sowie mit ProfChess Club UZB eines aus Usbekistan. Es müsste auch das erste Mal gewesen sein, dass wir gegen ein Team aus Usbekistan angetreten sind. Da wir schon einige Zeit in der Quarantäne-Liga aktiv sind, ist es nicht so wahrscheinlich, in Liga 5 auf derart viele neue Teams zu treffen. Neben uns und Lörrach waren die deutschen Vertreter noch Kaiserslautern, SG Siebengebirge, Magdeburg und Osnabrück. Bevor ich kurz den Turnierverlauf beschreibe, möchte ich darauf hinweisen, dass an diesem Spieltag alle 10 Teams vollzählig angetreten sind, sodass es vor Turnierbeginn kein Team gab, dass schon indirekt als designierter Absteiger feststand. Dies machte unsere Staffel 5B nicht gerade einfacher. Dazu kam hinzu, dass die Liga recht ausgeglichen war. Es konnte also alles passieren. Nun ging es also an den Start. 3, 2, 1, lasst die Spiele beginnen! Mit einem Blitzstart sicherte sich das Team aus der autonomen spanischen Provinz Asturien die Tabellenspitze. Dahinter tummelten sich viele Teams – darunter auch wir – auf den Verfolgerplätzen. Bei einer Zeitkontrolle von 3+0 Blitz kamen die Punkte in die Team-Gesamtwertung wie am laufenden Band. Durch die kurze Bedenkzeit dauert jede Partie nicht sehr lange und man kann mehr Partien spielen als z.B. bei 5+0. Dank der Teilnahme einiger starker Spieler konnten wir gut mit den anderen Teams mithalten und befanden uns auch noch nach einer Stunde im Turnier in der oberen Tabellenhälfte. Es war schon früh abzusehen, dass wir – und auch kein anderes Team aus der Liga – eine Konkurrenz für den führenden aus Asturien sein werden. Dieses Team hat einen besonderen Tag erwischt sowie Konzentration, Rechenfähigkeit und Glück auf ihrer Seite gehabt. Anders wird man ohne einen einzigen GM nicht Meister mit über 120 Punkten Vorsprung auf den Zweiten. In der darauffolgenden halben Stunde wurde es immer deuticher, dass wir an diesem Spieltag nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben werden, womit unser Ziel schon mal erfüllt ist. Aber was sich auch herausbildete, war, dass wir vielleicht sogar aufsteigen können, denn alles schien auf einen Dreikampf zwischen uns, Kaiserslautern und „3+2 ich bin nicht dabei“ um den dritten Platz hinauszulaufen. Das zweite spanischsprachige Team Ajedrez 3 Caballos setzte sich derweil vom Rest des Feldes ab und etablierte sich auf Platz 2. Nun hieß es für uns: Gas geben und Platz 3 sichern. Bis 15 min vor Schluss war noch alles offen, doch dann machten „3+2 ich bin nicht dabei“ ihrem Namen alle Ehre und legten den Berserker-Turbo ein. Mit ihrer Fähigkeit, schnell gute Züge zu finden, konnten sie sich schachlichen Rang 3 sichern. Den vierten Platz belegte Kaiserslautern, die dem Drittplatzierten bis zum Schluss an den Fersen hingen. Wir beendeten das Turnier auf einem starken 5. Rang mit 230 Punkten. Unsere Schachfreunde aus Lörrach hatten zum Schluss das nötige Glück, welches wir nicht hatten, denn sie schlossen die Liga mit 214 Punkten einen Platz hinter uns als 6. ab. Jetzt werden einige von euch denken: Warum soll das glücklich gewesen sein? Die Antwort ist: Lörrach hatte nur 2 Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz und ist dem Fahrstuhl nach unten nur hauchdünn entkommen. Am Ende hat es die SG Siebengebirge erwischt, die mit 212 Punkten als 8. zusammen mit Magdeburg und Osnabrück absteigen muss. Die komplette Endtabelle der Einzel- und Gesamtwertung findet ihr hier: https://lichess.org/tournament/wMsg7KCG

Ich möchte mich bei allen Teilnehmern für ihr Engagement bedanken. Wir haben uns als Ziel den Klassenerhalt gesetzt und dieses Ziel haben wir souverän erreicht. Weiter so! Am Donnerstag geht es für uns dann in Liga 5A weiter. Dann wird 3+2 Blitz gespielt. Hier ist der Link zum Turnier: https://lichess.org/tournament/qSMMYHAq

Wenn auch Du gerne an der Quarantäne-Liga unter der Flagge der Breisgau-Strategen teilnehmen möchtest, dann kannst du gerne eine Anfrage zur Aufnahme ins Team stellen. Bitte schreibe in die Anfrage auf Lichess deinen echten Namen sowie Verein rein, damit ich dich bestätigen kann. Hier ist der Link zum Team: https://lichess.org/team/breisgau-strategen

Ich wünsche allen noch einen schönen Tag und viele Grüße

Nico Schepers

Mitteilungsseite