Schachprojekt 8000plus nimmt Fahrt auf!

Nachdem erst vor kurzem die Marke von 8.200 Mitgliedern im BSV geknackt wurde, sind wir jetzt bereits bei 8.275.
In der neuesten Ausgabe von Schach in Baden online ist auf Seite 9 eine komplette Übersicht enthalten, aus der jeder Interessierte entnehmen kann, wie sein Bezirk / sein Verein im Moment steht. Diese Übersicht ist ab sofort in jeder Ausgabe von SiB online bis 30.06.2020 enthalten.
Als Projektleiter dieser Mitgliederinitiative kann ich allen Vereinen nur empfehlen, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Neue Spieler
– gleich welcher Spielstärke – sorgen auch für neuen Schwung im Vereinsleben. Ein umfangreicher Maßnahmenkatalog – auch mit Ansprechpartnern im Anhang – ist dazu auf der BSV-Homepage unter dem eigenen Button Schachprojekt 8000plus mit Datum vom 16.05.2019 hinterlegt.


Gerhard Prill, Projektleiter im Arbeitskreis Schachprojekt 8000plus
g.prill@t-online.de

Turnierbericht Bezirksjugend-Blitzeinzelmeisterschaft 2019

Liebe Jugendschachinteressierte im Schachbezirk!

Ich möchte Euch den folgenden kleinen Turnierbericht zur Verfügung stellen:

Zur diesjährigen Jugend-Blitz-Einzelmeisterschaft hatte der SC Sölden ins Tuniberghaus nach Freiburg-Tiengen eingeladen, und neben 70 teilnehmenden Jugendspielern kamen auch zahlreiche Eltern und Schachfreunde aus den Vereinen. Es wurde ein toller Schachnachmittag für den Bezirk, bis schließlich in fünf allesamt sehr spannenden Turnieren die Gruppensieger ausgespielt waren. Besonders erfreulich war das hohe Maß an Fairness, Kameradschaft und auch Disziplin an den Brettern. Hier haben sich alle Teilnehmer ein dickes Lob verdient. Gedankt sei hier aber auch den zahlreichen Helfern vom SC Sölden und von einzelnen Gastvereinen, ohne die ein solches Turnier nicht durchgeführt werden könnte. Es folgt nun eine Liste der Sieger in den einzelnen Altersklassen:

U 20 Nico Schepers (SF Freiburg-Zähringen 1887)
U 18 Silas Backhaus (SC Sölden)
U 16 Norman Schwab (SF Freiburg-Zähringen 1887)
U 14 Kolja Lauterbach (SF Freiburg-Zäähringen 1887)
Bestes Mädchen U 14 Claire Henninger (SK Endingen)
U 12 Lysander Miller (SF Freiburg-Zähringen 1887)
U 10 Vito Yin (SW Merzhausen)
Bestes Mädchen U 10 Jana Schneider (SK Endingen)
U 08 Viktoria Meier (SW Eichstetten)
Bester Junge U 08 Matteo Pizziol (SW Eichstetten)

Die detaillierten Ergebnisse findet Ihr im Anhang, als Swiss-Chess-Datei und für alle, die kein Swiss-Chess haben, als Text-Datei. Diese kann mit den meisten Office-Programmen im Querformat geöffnet werden. Kleinere Formatierungsfehler können mit dem Tabulator korrigiert werden.

Analysiert man diese Ergebnisse etwas genauer, zeigen sich folgende Auffälligkeiten:

1. Positiv ist die gleichmäßigere Verteilung der Teilnehmer über sämtliche Altersklassen hinweg. Lediglich in der Gruppe U 20 gab es nur einen Mitspieler. Aber die Gruppen U 14 bis U 18 sind besser besetzt als in früheren Jahren.
2. Auffallend gering ist die Beteiligung in der Gruppe U 8, wenn man das große Schulschachengagement im Schachbezirk Freiburg kennt. Dieser Mangel wäre bei diesem Turnier noch viel stärker ins Auge gefallen, wäre nicht Jugendschachspezialist Oliver Bacher von der SW Eichstetten mit gleich 8 Teilnehmern dabei gewesen, wobei er das U8-Turnier leitete und interessante Einblicke in seine Jugendarbeit gab. In dieser Altersklasse gelingt es offenbar immer noch nicht, die Kinder frühzeitig an die Vereine heranzuführen.
3. Der insgesamt negativste Trend ist der wieder sinkende Anteil an Mädchen, von 19 % im Jahr 2017 auf nun 9 % in 2019. Dabei sinkt der Anteil mit zunehmendem Alter so etwa ab der Gruppe U 12, d.h. Es gelingt, zwar auch Mädchen für das Schachspiel zu begeistern, sie bleiben allerdings dem Schachsport nicht so lange treu wie die Jungs. Welche Gründe es dafür auch geben mag, die mangelden Spielstärke ist nicht: Bei der diesjährigen Blitzmeisterschaft waren die Mädchen im Durchschnitt wesentlich stärker als die Jungen, aus nur sechs Teilnehmerinnen ging eine Gruppensiegerin und eine Fast-Gruppensiegerin hervor.

Mit freundlichen Grüßen, im Namen aller Beteiligten, Peter Bath

Jugendblitz 2019 U8-Rang-R11 Jugendblitz 2019 U10-Rang-R11 Jugendblitz 2019 U12-Rang-R13 Jugendblitz 2019 U14-Rang-R11 Jugendblitz 2019 U16-U20-Rang-R13

Bezirkspokal 2019-2020 Erste Runde

Liebe Vereinsvorstände, Mannschaftsführer und sonstige verantwortliche Funktionäre,

die erste Runde im Mannschaftspokal ist beendet, es gab da schon einige sehr überraschende Ergebnisse. Standesgemäß war der Sieg von SP Freiburg über Simonswald, aber der Sieg von Freiburg West II gegen Freiburg Wiehre war  keineswegs zu erwarten. Auch das Weiterkommen von Markgräflerland gegen Endingen konnte so nicht unbedingt erwartet werden. Allen Siegern meinen Glückwunsch, die Verlierer mag es trösten, dass es auch wieder bessere Zeiten geben wird. In Runde 2 steigen nun alle weiteren Mannschaften mit ein. Auch wenn der Eindruck täuschen mag, es wieder einige packende Wettkämpfe geben. Sollte es terminliche Engpässe geben, bin ich durchaus gewillt, die Frist bis Weihnachten verlängern zu können.

https://bsv-ergebnisdienst.de/?p1=1:pa:PO8-19-2

Im Einzelpokal haben 3 Vorrundengruppen ihre Wettbewerbe begonnen, oder stehen bereits kurz vor ihrer Beendigung. Einzig die Vorrunde in Süd hat noch nicht begonnen. Wer also unbedingt noch eine Einzelpokalteilnahme braucht, es werden nach Rücksprache sicher auch noch Spieler außerhalb der im Süden vorgemerkten Vereine zugelassen, sollte sich mit der Meldung bis zum 22. November bitte beeilen.

Mit freundlichen Grüßen Max Scherer –

Pokal und Blitz im Bezirk Freiburg

SB Freiburg Bezirkspokal Ergebnisse 1. Runde und Auslosung 2. Runde

Bezirkspokal-Einzel Vorrunde Süd in Heitersheim am Freitag, den 22.11.2019

Liebe Schachfreunde der Südgruppe
(Markgräflerland, Bad Krozingen, Staufen, Merzhausen, Sölden, Ebringen, Heitersheim, Breisach)

anbei die Einladung für die 1. Runde des Bezirkspokals – Vorrunde Süd für Freitag, den 22.11.2019 um 19.45 in Heitersheim
Bitte die Einladung im Verein bekanntmachen. Wir würden uns über viele Teilnehmer freuen. Voranmeldungen würden uns die
Arbeit erleichtern.

Viele Gruesse
Gerhard Prill
Spiel-und Turnierleiter SC Heitersheim
Tel.07633-8789

Bezirksspokal-Vorrunde Süd_08112019