Archiv der Kategorie: Archiv

Offene Schachmeisterschaften der Freiburger Schulen am 09.05.08

Das diesjährige Schulschach-Einzelturnier des Schachbezirks Freiburg wird in diesem Jahr vom Berthold-Gymnasium Freiburg am letzten Schultag vor den Pfingstferien ausgetragen. Es findet statt im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum des Schulgebäudes.

  • Termin: Freitag, 09. Mai 2008
  • Ort: Bürgerhaus Seepark, Gerhart-Hauptmannstraße 1,
  • Stadtbahn-Haltestelle Linie 1  Betzenhauser Torplatz
  • Beginn: 9:30 Uhr, Ende: ca. 14.30 Uhr
  • Bestätigung der Anmeldung: 8:30 Uhr bis 9:00 Uhr
  • Vorherige Anmeldung bis zum Di. 06.05.08 notwendig: Mit Name, Geburtstag, Schule, gewünschter Altersgruppe, ggf. DWZ,  per Email an schulschach-freiburg@gmx.de oder per Post an Dr. Michael Berblinger, Moosmattenstr. 1, 79117 Freiburg.
  • Teilnahmeberechtigt: Schüler/innen aller Schulen im Schachbezirk Freiburg
  • 5 Altersgruppen:       U 21: Jahrgang 1987 und jünger

U 14: Jahrgang 1994 und jünger

U 12: Jahrgang 1996 und jünger

U 10: Jahrgang 1998 und jünger

U  8 : Jahrgang 2000 und jünger

  • Der Veranstalter behält sich vor, die Zahl der Startplätze in den einzelnen Altersgruppen zu beschränken.
  • Modus: Einzelspielerturnier mit 7 Runden nach Schweizer System mit 2 x   15min Bedenkzeit. Es gelten die Schnellschachregeln
  • Startgeld: bei Voranmeldung frei, später 2 € Bearbeitungsgebühr
  • Sachpreise, Pokale, Medaillen
  • Die erfolgreichste Schule wird mit einem Pokal geehrt. Entscheidend ist die Summe der Brettpunkte der besten 8 Spieler.
  • Telefonische Rückfragen: Michael Berblinger 0761/6116860
  • Bewirtung durch die Klasse 6b mit Getränken, Brezeln, Brötchen und Kuchen

Ein Herzliches Dankeschön gilt der Stiftung zur Förderung der Jugend der Sparkasse Freiburg für die Finanzierung der Preise und Urkunden sowie den Schachvereinen Freiburg-Zähringen 1887, Emmendingen, Endingen, Badenweiler und dem Goethe-Gymnasium Freiburg für die Bereitstellung von Spielmaterial, EDV, Turnierleitern und Schiedsrichtern.  Dr. Michael Berblinger, Schulschachwart 

Landesmeisterschaft im Schulschach

Der letzte Schultag vor den Osterferien wurde für besten Schulschachmannschaften des Bezirks zu einer anstrengenden Angelegenheit, denn die gemeinsame Busfahrt nach Schwäbisch Gmünd und zurück dauerte weitaus länger als die Spielzeit am Brett. Die Mannschaften in WK I bis V des Gymnasiums Staufen, des Berthold-Gymnasiums Freiburg und des Deutsch-Französischen Gymnasiums waren doch einen Tick schwächer als die Konkurrenz aus Nordbaden und Nordwürttemberg und belegten vorwiegend dritte Plätze. Besser machten es die Mädchen des Gymnasiums Kenzingen. Mit dem 2. Platz hinter dem Solitude-Gymnasium Stuttgart sicherten sie sich den Badischen Startplatz bei der Deutschen Meisterschaft. Ebenfalls eine Vizemeisterschaft erreichte die Alemannenhauptschule Denzlingen. Den größten Pokal durften unsere jüngsten Schachspieler von der Grundschule Oberrotweil im Bus verstauen. Betreut von Klaus Fesenmeier wurden sie souverän Baden-Württembergischer Meister. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft! Die genauen Ergebnisse sind unter www.schulschach-bw.de zu verfolgen.

Michael Berblinger, Schulschachwart  

Wichtige Änderung!

Der Schachclub Badenweiler übernimmt alleine die DWZ-Gruppen bis 1999, d. h. er ist alleiniger Ausrichter im Schachbezirk Freiburg.

Schachclub Badenweiler (DWZ-Gruppe -1999)

Spielort: Gemeindesaal Hügelheim (Am Schulplatz), 79379 Müllheim-Hügelheim

1. Runde: Freitag, 14.03. um 19.00 Uhr

  1. Runde: Samstag, 15.03. 10.-14.00 Uhr

  2. Runde: Samstag, 15.03. 15.- 19.00 Uhr

  3. Runde: Sonntag, 16.03. 10.-14.00 Uhr

  4. Runde: Sonntag, 16.03. 15.-19.00 Uhr

Auslosung: 5 Runden nach Schweizer System – Es wird in Spielstärkengruppen von – 1999 DWZ gespielt. Der Ausrichter behält sich vor, Spieler ohne DWZ nach Stärke einzuschätzen.

Bedenkzeit: 90 Minuten/ 40 Züge, 30 Minuten für den Rest der Partie

Kontakt für Rückfragen: Bernd Reichardt -07631/14940

Für Essen und Trinken wird gesorgt. Am Samstag und Sonntag wird ein Mittagsessen angeboten. Verfügbare Plätze: 80 /Ende der Registrierung: 07.03.2008

Ausrichtung der Vorturniere für den D-Cup

Badenweiler und Heitersheim richten für den Schachbezirk Freiburg die Vorturniere für den D-Cup aus. Ich fordere alle auf, beide Vereine tatkräftig zu unterstützen, indem alle Vereine mit mögichst vielen Teilnehmern daran teilnehmen.

Schachclub Badenweiler (DWZ-Gruppe -1599)

Spielort: Gemeindesaal Hügelheim (Am Schulplatz), 79379 Müllheim-Hügelheim

1. Runde: Freitag, 14.03. um 19.00 Uhr

  1. Runde: Samstag, 15.03. 10.-14.00 Uhr

  2. Runde: Samstag, 15.03. 15.- 19.00 Uhr

  3. Runde: Sonntag, 16.03. 10.-14.00 Uhr

  4. Runde: Sonntag, 16.03. 15.-19.00 Uhr

Auslosung: 5 Runden nach Schweizer System – Es wird in Spielstärkengruppen von – 1599 DWZ gespielt. Der Ausrichter behält sich vor, Spieler ohne DWZ nach Stärke einzuschätzen.

Bedenkzeit: 90 Minuten/ 40 Züge, 30 Minuten für den Rest der Partie

Kontakt für Rückfragen: Bernd Reichardt -07631/14940

Für Essen und Trinken wird gesorgt. Am Samstag und Sonntag wird ein Mittagsessen angeboten. Verfügbare Plätze: 80 /Ende der Registrierung: 07.03.2008

Schachclub Heitersheim (DWZ-Gruppe 1600-1699)

Vorturnier: Schachbezirk Freiburg, DWZ 1600 bis 1999

Austragungsort: Heitersheim, OT Gallenweiler, Bürgerhaus, Bachstr.4

Wann: 9. März 2008, Beginn 14.00 – Ende gegen 21.00 Uhr

Veranstalter: Schachclub Heitersheim, Vorsitzender Günter Raske

Modus: Schnellschachturnier, 7 Runden zu je 2 x 30 Minuten

Computerauswertung – swiss-chess /DWZ-Gruppe: 1600-1999

Bezirksvorsand

Gerwig Mayer

Schachbezirk Freiburg dominiert die Südbadischen Schulschachmeisterschaften

Am Freitag, 15.2.08 fand in Lörrach das RP-Finale der Schulschach-Mannschaftsmeisterschaften statt. Das Turnier wurde von Herrn Rothmund und dem SC Brombach vorbildlich organisiert. In 8 von 9 Wettkampfklassen stammte die siegreiche Mannschaft aus dem Bezirk Freiburg. In diesem hervorragenden Ergebnis spiegelt sich die gute Jugendarbeit einiger Vereine und das meist ehrenamtliche Engagement der Schulschachbetreuer wieder.  Mit 81 teilnehmenden Mannschaften auf Bezirksebene war Freiburg in Baden wieder zahlenmäßig am stärksten vertreten.

Es folgen die Bezirksmeister und ihre Platzierungen im Südbadischen Schachfinale (SB)

WK M
1. Gymnasium Kenzingen SB 1.
2. Goethe-Gymnasium Freiburg SB 2.
3. Berthold-Gymnasium Freiburg SB 3.

WK I
1. Faust-Gymnasium Staufen SB 1.
2. Berthold-Gymnasium Freiburg

WK II
1. Faust Gymnasium Staufen SB 1.
2. Berthold Gymnasium Freiburg SB 2.
3. Goethe Gymnasium Freiburg SB 3.

WK III
1. Faust Gymnasium Staufen SB 2.
2. DFG Freiburg SB 1.

WK IV
1. Angell-Schule SB 3.
2. DFG Freiburg SB 1.

WK V
1. Berthold Gymnasium Freiburg 1 SB 1.
2. GS Oberrotweil 2 SB 2.
3. Berthold Gymnasium Freiburg 2 SB 4.

WK GS
1. GS Oberrotweil 1 SB 1.
2. Markgrafen GS Emmendingen SB 2.

WK HS
1. Alemannen-HS Denzlingen SB 1.

WK RS
1. Realschule Teningen SB 3.
2. Realschule Heitersheim SB 4.
3. Realschule Denzlingen SB 5.

Somit wir der Schachbezirk Freiburg am 14.3. bei den Baden-Württtembergischen Meisterschaften mit 8 Mannschaften vertreten sein.

Michael Berblinger, Schulschachwart