Liebe Schachfreunde,
zum 13.3. wird mit dem 7. Spieltag der Spielbetrieb wieder aufgenommen.
Die Nachholtermine der ausgefallenen Runden 4-6 sind im Ergebnisdienst
eingestellt, es sind:
Runde 4 08.05.22
Runde 5 22.05.22
Runde 6 26.06.22
Gleich vorweg zum Thema Festspielen, es gilt die chronologische
Reihenfolge der Spieltage. D.h. wenn ein Spieler z.B. an den Spieltagen
1,2,3,7,8 in der ersten Mannschaft eingesetzt wurde, ist er in der Runde
4 am 08.05.22 nicht mehr für die 2. Mannschaft spielberechtigt!
—
Mit freundlichen Grüßen,
Regionaler Turnierleiter Süd
Bezirksturnierleiter Freiburg
Bernd Waschnewski
Archiv der Kategorie: Allgemeines
Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaft U14
Am 29.01.2022 fand im Zähringer Keller die Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaft U14 statt. Der ausrichtende Verein SK Freiburg-Zähringen 1887 konnte sich dabei den Titel sichern. Ein Bericht von Barbara Hund ist als PDF-Datei diesem Bericht beigefügt. Bericht_BezJMMu14_Freiburg-2022-01-29
Bericht Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaft 2022
Hier der Bericht zu den Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaft 2022:
Schach- Bezirks-News Januar 2022
Allen Schachfreunden im Bezirk wünsche ich ein Gutes Neues Jahr!
Nachstehend in Kurzform das Wichtigste:
1. Die Verbandsrunde Januar 22 wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Dies wurde durch den Verband am 31.12.21 auf der BSV-Homepage bekanntgegeben. Der Schachbezirk Freiburg schließt
sich dieser Maßnahme für alle Spielklassen des Bezirks an.
2. Ausschreibung der Bezirks-Jugendmeisterschaften U12, U14 und U16 (4-er Mannschaften).
Diese Veranstaltungen werden an 3 verschiedenen Samstagen von Freiburg Zähringen/1887 durchgeführt.
Die genauen Formalitäten können den beigefügten Ausschreibungen entnommen werden.
3. Online-Schach über die Plattform Lichess.org
Hier ist der Bezirk bekanntlich durch die „Breisgau-Strategen“ vertreten, aktuell in der Gruppe 8 der Quarantäneliga. An den Spieltagen So. und Do.
sind Interessente jeder Spielstärke herzlich willkommen. Die ersten 7 Spieler kommen jeweils in die Wertung. Heute Abend (6.1.22, 20 Uhr) ist wieder die Variante 3+0 dran.
Hier der Link dazu: https://lichess.org/tournament/lqJoIGqe
Ein Dank noch an Nico Schepers, der seit über einem Jahr das Team der Breisgau-Strategen organisatorisch betreut.
Mit besten Schachgruessen
Gerhard Prill
1. Vorsitzender im Schachbezirk Freiburg im Breisgau
www.schachbezirk-freiburg.de
Ausschreibung_Bez-JMM-u16_2022 Ausschreibung_Bez-JMM-u14_2022 Ausschreibung_Bez-JMM-u12_2022
Bezirks-Jugend-Mannschaftsmeisterschaft U12
Am 22.01.2022 fand im Zähringer Keller die Bezirks-Jugend-Mannschaftsmeisterschaft U12 statt, welche die Schachwerkstatt Eichstetten gewinnen konnte. Ein Bericht von Barbara Hund (jetzt in der korrigierten Version): Bericht_Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaft_U12
Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Jahr 2022!
In diesem Sinne, wünscht Euch die Vorstandsschaft des Schachbezirks und vor allem bleibt gesund!
BSV: 4. Verbandsrunde auf 2022 verschoben!
Liebe Schachfreunde im Bezirk,
im Dezember findet keine Verbandsrunde statt. Die 4. Runde der Verbandsspiele ist auf 2022 verschoben. Der Nachholtermin ist noch offen und von der Gesamtsituation abhängig.
Dies hat der Badische Schachverband gestern (27.11.) beschlossen. Näheres kann der BSV-Homepage entnommen werden. Der Schachbezirk Freiburg schließt sich für alle Klassen des Bezirks diesem Vorgehen an.
Mit besten Schachgruessen
Gerhard Prill, 1. Vorsitzender im Schachbezirk Freiburg im Breisgau
mobil 0176-56906983
Bezirks-Einzelmeisterschaft auf das Frühjahr 22 verschoben!
Liebe Schachfreunde im Bezirk,
die für dieses Wochenende geplante Bezirks-Einzelmeisterschaft findet aufgrund der pandemischen Lage nicht statt.
Die ausführliche Begründung kann der Homepage des Schachclubs Horben entnommen werden.
https://www.schachclub-horben.de/
Wie dort beschrieben, wird versucht die Veranstaltung im Frühjahr 22 nachzuholen.
Mit besten Schachgruessen
Gerhard Prill, 1. Vorsitzender im Schachbezirk Freiburg
Tel. 07633-8789, mobil 0176-56906983
Dreisamtäler Dominanz bei der Qualifikation zum Badischen Einzelpokal
Liebe Schachfreunde,
Der Badische Schachverband hatte beschlossen, dass der badische Einzelpokal der Saison 2020/21 nachgeholt werden soll. Deshalb musste kurzfristig ein Qualifikationsturnier zum Badischen Einzelpokal ausgetragen werden. Dieses fand am 01.11.2021 im Zähringer Keller statt. Trotz der kurzfristigen Planung und Bekanntgabe fanden sich zwölf Schachfreunde ein, um die drei Startplätze für die badische Ebene zu ermitteln. Die Organisatoren Barbara Hund und Max Scherer konnten zusammen über 50% der Teilnehmer mobilisieren (4 vom SK FR-Zähringen und 3 von der SGEM Dreisamtal). Außerdem waren noch Vertreter von Horben, Oberwinden, FR-West und Ettenheim anwesend. Schon früh wurde der Topgesetzte Hans-Elmar Schwing von der SGEM Dreisamtal seiner Favoritenrolle gerecht und dominierte das Geschehen. Dahinter blieb das Feld lange sehr eng. Zwei Runden vor Schluss war es ein offener Kampf um die beiden anderen Podiumsplätze. Mit zwei Punkten aus den letzten zwei Spielen sicherte sich Max Scherer (SGEM Dreisamtal) den zweiten Platz und konnte sich dabei eine 1,5 Punkte Führung auf den Drittplatzierten herausspielen. Platz drei belegte Parwis Nabavi (SGEM Dreisamtal) dank der besseren Buchholzzahl vor dem punktgleichen Johann Haker aus Horben. Dabei konnte er sich sogar in der letzten Runde eine Niederlage gegen die Fünftplatzierte Bettina Trabert (SK FR-Zähringen 1887) erlauben. Die Endtabelle sowie die einzelnen Ergebnisse könnt ihr der PDF-Datei im Anhang entnehmen. An dieser Stelle möchte ich Hans-Elmar Schwing zu seinem verlustpunktfreien Turniersieg gratulieren sowie Max Scherer und Parwis Nabavi zur Qualifikation zum Badischen Einzelpokal. In der beigefügten PDF-Datei findet ihr noch drei Photos vom Pokalqualifikationsturnier. Drei Bilder vom Pokalqualifikationsturnier Pokalqualifikationsturnier 2021 Paarungen und Endtabelle
Zwei Deutsche Meister im Bezirk
Die Deutschen Amateur-Meisterschaften 2019/20 wurden vom 07.-09.10.2021 in Magdeburg ausgetragen. Auch der Schachbezirk Feiburg war dort in Person von Sarah Hund und Michail Gkegkas vertreten. Beide spielten ein erfolgreiches Turnier, sodass Sarah Hund (SK Freiburg-Zähringen 1887) Deutsche Schach Amateurmeisterin der Gruppe B und Michail Gkegkas (SC Heitersheim) Deutscher Amateurmeister der Gruppe F wurde. Zusammen gewannen sie außerdem das „Gemischte Doppel“. Herzlichen Glückwunsch! Eine genaue Endtabelle sowie die Ergebnisse der einzelnen Runden findet man unter (offizielle Homepage des Veranstalters): https://www.dsam-cup.de/magdeburg_finale/