Am 17. Oktober 2015 findet wieder das Jugend-Schnellschachturnier in Müllheim Hügelheim statt.
Einladung: Einladung zum 3. Markgräfler-Jugend-Schnellschachturnier_2015
Am 17. Oktober 2015 findet wieder das Jugend-Schnellschachturnier in Müllheim Hügelheim statt.
Einladung: Einladung zum 3. Markgräfler-Jugend-Schnellschachturnier_2015
Der – Bezirksschachtag – am Samstag, den 3. Okt. 2015 (Feiertag)
mit den Bezirksblitzmeisterschaften für Mannschaften und Einzel.
Einladung: Bezirksschachtag 2015_Ausschreibung.
Bei der diesjährigen Bezirkshauptversammlung am 24.06.2015 wurde Gerhard Prill als neuer Vorsitzender einstimmig gewählt, als Vertreterin bestimmte die Versammlung Barbara Hund.
Verabschiedet wurde der bisherige Vorsitzender Günter Raske, er leitete den Bezirk über sechs Jahren sehr erfolgreich, vielen Dank dafür! Erhalten bleibt er dem Bezirk als Bezirksjugendleiter mindestens noch die nächsten beiden Jahre.
Gerhard Prill möchte den Schachsport wieder bekannter und attraktiver machen, vor allem sollen die weißen Flecken im Schachbezirk Freiburg, in denen der Schachsport nicht durch Vereine vertreten ist, wiederbelebt bzw. durch Neugründung und Reaktivierung alter Schachvereine gefüllt werden. Ziel ist auch von der vierten Position in der Mitgliederstärke im Badischen Schachverband um einige Plätze nach oben zu rutschen und mindesten 100 neue Mitglieder in den Bezirksvereinen zu gewinnen.
Liebe Mitgliedsvereine des Schachbezirks Freiburg/Breisgau e.V.,
am Mittwoch, den 24. Juni 2015 findet um 19:30 im Spiellokal der SF Merzhausen, Hexentalschule , Alois-Rapp-Haus, Dorfstr. 2a, 79249 Merzhausen, die Bezirkshauptversammlung des Schachbezirks Freiburg/Breisgau e.V. statt.
Tagesordnung:
Eröffnung und Begrüßung
c, Spielleiter Pokal / Blitz
e, Schriftführer
f, Pressewart
g, Seniorenbeauftragter
h, 2 Beisitzer
(müssen spätestens bis zum 10.6.2015 beim Bezirksvorsitzenden vorliegen)
Bei den einzelnen Abstimmungen verfügt jeder Verein nur über eine Stimme (§8.3c).
Nach §5.4 ist jeder Verein verpflichtet einen Vertreter zur Bezirksversammlung zu entsenden.
Weitere Schachfreunde sind willkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Prill
Schriftführer Schachbezirk Freiburg/Breisgau e.V.
Am 17. Mai 2015 werden wir das große Jubiläumsturnier ausrichten.
Auf Grund dieses besonderen Anlasses wurden die Preisgelder verdoppelt!
30. Merzhauser Schnellschachturnier
TURNIERMODUS:
– Einzelwertung
– 10 Minuten Bedenkzeit
– 11 Runden Schweizer System (Computerauslosung)
– Eine Gruppe mit Ratingwertungen und eine Jugendgruppe (bei Bedarf)
SPIELBEGINN:
10.00 Uhr
(Anmeldeschluss 9.30 Uhr)
MITTAGSPAUSE:
Von ca. 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Speisen und Getränke preisgünstig erhältlich
SPIELENDE:
gegen 17.00 Uhr
SPIELORT:
Forum Merzhausen – Neue Ortsmitte, 79249 Merzhausen, Großer Saal
STARTGELD:
Erwachsene / Senioren-Gruppen: 9,-
Jugendliche (bis 16) – Gruppen : 5,-
Bei Voranmeldung bis 10. Mai wird das Startgeld um 2 Euro verringert!
PREISE: (Änderungen vorbehalten)
Ratinggruppe A B C
1. 200,- 150,- 100,-
2. 100,- 70,- 50,-
3. 50,- 30,- 20,-
sowie viele attraktive Sachpreise. Sachpreise für Senioren und Pokale und Sachpreise für die Jugendlichen.
ANMELDUNG:
Email: SF-Merzhausen(at)Web(punkt)de
WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH !!!
Lieber Schachfreund, lieber Teilnehmer am Bezirkseinzelpokal,
offensichtlich hat meine „Ermahnung“ etwas genutzt, denn das Turnier hat nun
doch Fahrt aufgenommen.
Die bisher noch ausstehenden Ergebnisse aus Runde 1 sind :
Bacher vs. Stets 1 – 0
Nozulak vs. Litfin 0 – 1
Von Runde 2 gib es Neu das Ergebnis :
Litfin vs. Stratz 1 – 0
Die Partie Neuner vs. Solbach wird am 06. März ausgetragen.
Somit habe ich mich entschlossen, schon die Runde 3 auszulosen.
Folge Paarungen haben sich dabei ergeben :
Sieger aus Neuner / Solbach vs. Litfin ( Sich bitte bald verständigen. )
Bacher vs. Scherer ( Hier schlage ich 10. März bei Ebringen vor, bin aber
auch im Normalfall fexibel. )
Ich habe die Bitte an alle verbliebenen Teilnehmer, mir bereits jetzt mitzuteilen
ob sie Willens sind ( bei entsprechnder Qualifikation ) an der badischen Endrunde
teilzunehmen. Diese läuft in etwa ähnlich ab, wie unsere Endrunde.
Der Weißspieler reist zum Gegner, dieser hat für passende Räumlichkeiten sowie
Spielmöglichkeiten zu sorgen. Der Reisende kann beim BSV Fahrtkosten geltend
machen. Die festgelegten Endtermine sidnauf der badischen Homepage veröffentlicht.
Generell sind bei die ersten Zwei zur Endrunde qualifiziert, es wäre dennoch sinnvoll
den Platz 3 auszuspielen, sollte einer der zwei Ersten nicht mitmachen können.
Mit freundlichen Grüßen Max Scherer