Alle Beiträge von Guenter Raske

Endinger Mädchen sind Spitze

Mir sind mir
Bezirksmeister, Badischer Meister und B-W Landesmeister; Titel, die die Endinger U14 Mädchen in diesem Jahr an den Kaiserstuhl gebracht haben.

In den am Sonntag in Stuttgart abgeschlossenen Deutschen Vereinsmeisterschaften U14w mit 18 teilnehmenden Mannschaften aus 15 Landesverbänden, belegten die Mädchen des SK Endingen mit 7 Matchpunkten und 14,5 Brettpunkten Platz 8. Auf der Startliste, unter Berücksichtigung der aktuellen Spielstärke (DWZ) auf Platz 16 gesetzt, ist es den Endinger Mädchen dank kämpferischer Einstellung und guter Spielvorbereitung gelungen, eine tolle Leistung zu bringen. Meister wurde der SK Nordhorn Blanke (NDS) vor USG Chemnitz (SAC) und SC Vaterstätten (BAY)

Der Großteil der teilnehmenden Mannschaften kam aus traditionsreichen und in der I. und II. Bundesliga spielenden Vereinen. Desto größer der Erfolg der Endinger Mädchen, die 10 Vereine, u. a. aus Stade, Paderborn, Dortmund und Stuttgart, auf die Plätze verwiesen..

V.l.: Larissa (2.Br.), Lara (4.Br.), Vanessa (Betreuerin), Hannah (1.Br.) u. Tabea (3.Br.)

Den Endinger Erfolg muss man noch unter einem anderen Aspekt sehen. Das Reglement der DSJ läst in jeder Mannschaft die Teilnahme einer Gastspielerin zu. Gebrauch davon machten 8 von 10 erstplatzierten Mannschaften. Man braucht keine große Vorstellungskraft um daraus bestimmte Schlussfolgerungen zu ziehen. So betrachtet, hat Platz 8 einen verdächtigen Medaillenglanz.

Die Endinger Mädchen spielten in der Aufstellung: Hannah Böhmer, Larissa Hüglin, Tabea Schulze und Lara Zimmermann.

Lara erhielt einen Sonderpreis für das beste Ergebnis am Brett 4. Hannah legte mit Ihrer starken Leistung am Brett 1 den Grundstein für das gute Abschneiden der Mannschaft. Larissa und Tabea rundeten mit Ihren starken Kampfeinsatz das gute Ergebnis ab. Einen großen Anteil am Erfolgs-

Erlebnis der Mannschaft hatte Ihre Betreuerin Vanessa Kohm, die mit Rat und Tat immer zu Stelle war. Es war eine Mannschaft, wie aus einem Guss.

Wünsche allen Mitgliedern der Schach-AG und des SK Endingen ein ebenso erfolgreiches Jahr 2008

Georg Fietzek

Aktuelles zum Jugendschach

Liebe Schachfreunde,
ich melde mich hiermit direkt bei Euch…
Falls Sie/Ihr Beiträge ins Internet/Jugendschach stellen wollt – bitte schicken Sie/schickt mir dies per email an mich: heiraske@aol.com
Ich bin noch ein Lernender und hoffe, dass es klappt… Auf Wiedersehen beim Jugendschach im Schachbezirk Feiburg! Mit den besten Wünschen für das Neue Jahr
Günter Raske
Bezirksjugendleiter

Jugendblitzmeisterschaft am Samstag, 01.12.2007

Die Jugend-Bezirksblitz-Einzelmeisterschaft für die U8 – U10 – U12 – U14 – U16 – U18 – U20 findet am 01. Dezember 2007 ab 14.00 Uhr in der Saalenberghalle in Sölden statt. Anmeldeschluss ist am Turniertag um 13.30 Uhr. Um besser planen zu können und für einen reibungsloseren Ablauf würde sich der ausrichtende Schachclub Sölden über Voranmeldungen freuen.

Das Startgeld beträgt 3 Euro. Es gibt Pokale für die Sieger, Urkunden und Sachpreise.

Gespielt wird im Modus 11 Runden nach Schweizer System. Bei 12 oder weniger Teilnehmer in einer Gruppe wird vollrundig gespielt. Die Bedenkzeit beträgt 5 Minuten, vsl. Ende der Veranstaltung ist gegen 18 Uhr

Voranmeldung: per E-Mail an Martin Hermann (Jugendleiter), martin.hermann(a)sc-soelden.de oder
Herbert Wießler (1.Vorsitzender), hwiessler(a)versanet.de, Tel. 0761/402102.