Alle Beiträge von Administrator

Bezirkseinzelmeisterschaft 2012 vom 28.9.-30.9.2012 in Horben

Der Schachbezirk Freiburg e.V. und der Schach-Club Horben e.V. laden hiermit alle Schachfreunde im Schachbezirk Freiburg recht herzlich

zum
Georg-Zimmermann-Gedächtnisturnier
ein.
Zur Saisonvorbereitung sollte das Turnier eine willkommene Ergänzung im Terminkalender aller Spieler sein!!

am 28. bis 30. September 2012 in Horben
im Bürgersaal

Spieltermine:
1. Runde Freitag 28. September 19.30 Uhr (19.00 Anmeldeschluss)
2. Runde Samstag 29. September 09.00 Uhr
3. Runde Samstag 29. September 14.30 Uhr
4. Runde Sonntag 30. September 09.00 Uhr
5. Runde Sonntag 30. September 14.30 Uhr
Siegerehrung direkt nach Abschluss der 5.Runde gegen 19.00 Uhr

Organisatorisches:
• Spielzeiten: 2 Std. für 40 Züge, 30 min. für den Rest

• Startgeld: 10.– Erwachsene, 5.– Jugend (bei Voranmeldung bis zum 21.9.12)
(Anmeldung am Turniertag + 5.– €)
• DWZ: Alle Spiele werden ausgewertet
• Computerauslosung mit Swiss-Chess
• Kostengünstiges Mittagessen am Samstag und Sonntag
Preise:
Endstand: 1.) 100 € + U, 2.) 75 € + U, 3.) 50 € + U, 4.) 25 €

Fragen und Anmeldungen an:
Wolfgang Hug  0761-29861
Mail: info@schachclub-horben.de

Horben, den 21. August 2012

Es lädt ein
Schachbezirk Freiburg e.V. & Schach-Club Horben e.V.

Die Jugendlichen U16-U18-U20 spielen im Erwachsenen- turnier, beginnend am Freitag, 28.09.2012, 19.30 Uhr mit
– das U14-Turnier (auch U12 kann mitspielen) beginnt
am Samstag, 29.09.2010, 9.00 Uhr !
Das Haupturnier wird in zwei Gruppen +/-1600 DWZ
ausgespielt. –1600 DWZ können aber auch +1600 DWZ starten!

Bezirksversammlung 2012

Liebe Mitgliedsvereine des Schachbezirks Freiburg/Breisgau e.V.,
am Freitag, den 6. Juli 2012 findet um 19:30 im neuen Spiellokal der SF Merzhausen, Hexentalschule, Alois-Rapp-Haus, Dorfstr. 2a, 79249 Merzhausen, die Bezirkshauptversammlung des Schachbezirks Freiburg/Breisgau e.V. statt.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Genehmigung der Niederschrift der Bezirksversammlung des Vorjahrs
  4. Tätigkeitsberichte vom Bezirksvorstand
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Aussprache zu den Tätigkeitsberichten
  7. Entlastung des Bezirksvorstands
  8. Neuwahlen nach § 9.3 Abs 1
    a) Stellvertreter des Bezirksleiters
    b) Kassenwart
    c) Spielleiter Pokal/Blitz
    d) Referent für Wertungszahlen
    e) Pressewart (z.Zt. vakant)
    f) Internetbeauftragter
    g) 2 Beisitzer
  9. Wahl von 2 Kassenprüfern
  10. Wahl von 6 Delegierten für den kommenden Verbandstag am 08.06.2013
  11. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
    Diese müssen spätestens bis zum 21.6.2012 beim Bezirksvorsitzenden vorliegen und werden dann per Rundmail bekanntgegeben.
  12. Klasseneinteilung für die kommende Saison
  13. Beratung und Genehmigung des Haushaltsplanes für die kommende Saison, bzw. das kommende Kalenderjahr
  14. Verschiedenes

Bei den einzelnen Abstimmungen verfügt jeder Verein nur über eine Stimme (§8.3c).
Nach §5.4 ist jeder Verein verpflichtet einen Vertreter zur Bezirksversammlung zu entsenden.

Weitere Schachfreunde sind willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Prill / Schriftführer Schachbezirk Freiburg/Breisgau e.V.

Bezirkseinzelpokal, Vorrunde Süd

Am Diensttag, 18.10.2011 findet im Spiellokal des SC Ebringen (Schlossscheune) die Vorrunde des Bezirkseinzelpokals für die Schachvereine südlich von Freiburg statt (Bad Krozingen, Badenweiler, Ebringen, Heitersheim, Horben, Markgräflerland, Merzhausen, Sölden)

Anmeldung bis 20 Uhr
1. K.O. -Runde mit 90 min Bedenkzeit für 36 Züge und 30 min für den Rest.
Bei Remis finden zwei Blitz-Stichkämpfe statt.
Die 2. Runde findet am 8.11. statt oder kann privat vorgespielt werden.

Viele Grüße
Winfried Schüler

Bezirksturniere 2011/12

Horben richtet wieder die Bezirkseinzelmeisterschaften aus. Oberwinden ist Ausrichter des Mannschaftsblitzturniers, Heitersheim veranstaltet das Einzelblitz.

Die Vorrunden des Einzelpokals richten Endingen (KETRE), Waldkirch (Elztal), Zähringen (Freiburg) und Ebringen (Süd) aus. Die erste Runde der Vorrunde Süd findet am Dienstag, 18. Oktober um 20 Uhr statt.

Die Termine der anderen Turniere werden noch bekannt gegeben.

Bericht aus der Bezirksversammlung

In der Bezirksversammlung am 29. Juni in Merzhausen wurde Günter Raske als Bezirksvorsitzender wiedergewählt. Bestätigt wurden auch Gerhard Prill als Schriftführer, Michael Berblinger als Schulschachwart und Hans-Dieter Weißflog als Seniorenwart. Das im vergangenen Jahr vakant gewordene Amt des Turnierleiters Pokal und Blitz konnte mit Max Scherer wieder besetzt werden. Bernd Sommerhalter und Peter Bath wurden zu Beisitzern bestimmt. Das Amt des Pressewarts bleibt leider weiter vakant. Kassenprüfer sind Norbert Matlachowski und Frank Mädler.

Spielbetrieb 2011/12

Schwarze Pumpe Freiburg teilte mit, seine erste Mannschaft aus der Landes- in die Bereichsliga zurückzuziehen und die zweite Mannschaft in die C-Klasse. Auch in den unteren Ligen sind noch Änderungen von anderen Vereinen bis zum Stichtag am 7. Juli angekündigt worden.

Der von den Schwarz-Weiß Merzhausen gestellte Antrag, in den Bezirksklassen den Vereinen auf Antrag den Spielbeginn bei Heimspielen um 9 Uhr zu erlauben, wurde mit 4 Ja-Stimmen gegen 10 Nein-Stimmen bei 5 Enthaltungen abgelehnt. Damit ist in der kommenden Saison der Spielbeginn um 10 Uhr verbindlich.

Bezirksversammlung 2011

Liebe Mitgliedsvereine des Schachbezirks Freiburg/Breisgau e.V.,

am Mittwoch, den 29. Juni 2011 findet um 19:30 im Vereinsheim der Schachfreunde Schwarz-Weiß Merzhausen (Haus der Vereine, Hexentalstr. 2c, 79249 Merzhausen) – die diesjährige Bezirkshauptversammlung des Schachbezirks Freiburg/Breisgau e.V. statt.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Genehmigung der Niederschrift der Bezirksversammlung vom Vorjahr
  4. Tätigkeitsberichte des Bezirksvorstandes
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Aussprache zu den Tätigkeitsberichten
  7. Entlastung des Bezirksvorstandes
  8. Neuwahlen nach § 9.3 Abs 1
    a) Bezirksleiter
    b) Turnierleiter Mannschaftskämpfe
    c) Spielleiter Pokal / Blitz
    d) Schulschachwart
    e) Schriftführer
    f)  Pressewart
    g) Seniorenbeauftragter
    h) 2 Beisitzer
  9. Wahl von 2 Kassenprüfern
  10. Wahl von 6 Delegierten für den kommenden Verbandstag
  11. Klasseneinteilung für die kommende Saison
  12. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
    (müssen spätestens bis zum 15.6.2011 beim Bezirksvorsitzenden vorliegen)
  13. Beratung und Genehmigung des Haushaltsplanes für kommende Saison, bzw. kommendes Kalenderjahr
  14. Verschiedenes

Bei den einzelnen Abstimmungen verfügt jeder Verein nur über eine Stimme (§8.3c).
Nach §5.4 ist jeder Verein verpflichtet einen Vertreter zur Bezirksversammlung zu entsenden.

Weitere Schachfreunde sind willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Prill
Schriftführer Schachbezirk Freiburg/Breisgau e.V.