Sieger wurde Oliver Bacher. Den zweiten Platz belegt Gerhard Schupp vom Schachclub Endingen. Auf den weiteren Plätzen folgen Andreas Lindenthal und Willi Schäfer von den Schachfreunden Ettenheim. Die Qualifikation, die zur Teilnahme an der Endrunde des Bezirkseinzelpokals berechtigt, erreichten damit Gerhard Schupp und Andreas Lindenthal.
Alle Beiträge von jbadmin
Bezirkeinzelpokal, Vorrunde Süd, am 12.11. in Ebringen
Der Schachclub Ebringen richtet dieses Jahr die Vorrunde Süd des Bezirkseinzelpokals aus. Die erste Runde mit der Auslosung beginnt am Donnerstag, 12. November 2015 um 19:30 Uhr im Spiellokal des SC Ebringen in der Ebringer Schlossscheune.
Die Bedenkzeit beträgt wie im Bezirkspokal üblich 90 Minuten für 36 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie. Der Sieger qualifiziert sich direkt für die Endrunde des Bezirkseinzelpokals, die wiederum die Vorqualifikation für den Badischen Einzelpokal ist. Weitere Qualifikationsplätze der Vorrunde Süd für die Endrunde hängen von der Teilnehmerzahl im Verhältnis zu den anderen drei Vorrundengruppen ab.
Voranmeldung / Ersatztermine:
Wer am 12.11. verhindert ist, kann sich vorher bis Donnerstag, 12.11. um 19 Uhr bei Turnierleiter Winfried Schüler anmelden. In der Auslosung der ersten Runde werden zuerst die Anwesenden gegeneinander gelost, danach die Abwesenden. Ersatztermin der ersten Runde ist der 19.11. Zweite Runde (ggfs. eine Zwischenrunde um auf eine Zweierpotenz zu reduzieren) ist dann am Dienstag, 24.11. in Ebringen, immer um 19:30 Uhr.
Spielberechtigung:
Teilnehmen können alle Spieler aus Vereinen der Vorgruppe Süd, also Merzhausen, Sölden, Ebringen, Horben, Staufen, Münstertal, Bad Krozingen und Markgräflerland sowie alle Spieler auch aus anderen Vereinen des Badischen Schachverbandes, die im Gebiet der Vorrunde Süd wohnen (südwestlicher Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald zwischen Freiburg und Lkr. Lörrach).
Die Vorrunde Süd ist als Vorrunde ein Teilturnier des Bezirkeinzelpokals und damit kein eigenständiges Turnier. Da man nur einmal am Bezirkseinzelpokal teilnehmen kann, heißt das auch, dass man nicht teilnehmen kann, wenn man bereits an einer anderen Vorrunde des Einzelpokals teilnimmt.
Abschlusstabellen Jugendturnier vom 17.10.2015
Ergebnisse des Bezirksschachtags, Einladungen zum Bezirkspokal
In diesem Jahr sind die Meistertitel im Blitz bei der gastgebenden SGEM Dreisamtal verblieben. Allerdings hatten auch die Zähringer und die Heitersheimer eine starke Mannschaft. Mit Emmendingen und Oberwinden haben Platz 1 und 2 des Vorjahres leider gefehlt, mit ihnen wäre die Meisterschaft sicher noch spanndener verlaufen.
Im Einzelblitz wurde die Meisterschaft zwischen Branko Filipovic und mir entschieden. Auch hier gab es einen Titelwechsel. Die gesamten Ergebnisse sind im Anhang zu finden. Turnierberichte habe ich bisher auf der Homepage von Oberwinden entdeckt. Sowie ebenfalls die Tabelle mit Bild bei Freiburg Zähringen 1887. An dieser Stelle möchte ich noch gleich vermelden, dass Ebringen 2016 die badische Mannschaftsblitzmeisterschaft ausrichten wird.
Im Pokal habe ich folgendes bekannt zu geben. Es gibt 21 teilnehmende Mannschaften. In Runde 1 gibt es 5 Paarungen, sodass es ab Runde 2 zu einem „normalen“ KO-Turnier mit allen verbliebenen Mannschaften führt.
Aber erwähnen möchte ich doch auch, dass einige der Paarungen einiges an Brisanz hat. So treffen im diesem Jahr Ebringen und Heitersheim 1 erneut aufeinander. Endingen hat es mit Heitersheim 2 zu tun, was sicher auch reizvolle Paarungen ergeben dürfte. Bei Dreisamtal gegen Münstertal, Freiburg West gegen Emmendingen und Wiehre gegen Merzhausen ist dagegen ein klarer Favorit zu erkennen.
Dennoch wünsche ich allen Beteiligten spannende Wettkämpfe, und dass der Pokal wiederum seine eigenen Gesetze schreiben mag.
Ich möchte auch noch anmerken, dass ich den Termin für Runde 2 leicht angepasst habe, und die Rundentermine bitte eingehalten werden mögen.
Max Scherer
Turnierleitung Bezirk Freiburg für Pokal, Blitz und Einzelwettbewerb
Ketre-Pokal Vorrunde Nord Bezirkspokal, Start Freitag, den 06.11.2015
Einladung zum diesjährigen Ketre-Pokal Vorrunde Nord Bezirkspokal, Start Freitag, den 06.11.2015.
Jugend-Schnellschachturnier in Müllheim Hügelheim
Am 17. Oktober 2015 findet wieder das Jugend-Schnellschachturnier in Müllheim Hügelheim statt.
Einladung: Einladung zum 3. Markgräfler-Jugend-Schnellschachturnier_2015
Der Bezirksschachtag am Samstag, den 3. Okt. 2015
Der – Bezirksschachtag – am Samstag, den 3. Okt. 2015 (Feiertag)
mit den Bezirksblitzmeisterschaften für Mannschaften und Einzel.
Einladung: Bezirksschachtag 2015_Ausschreibung.
Einladungen Bezirksmeisterschaft 2015, A+B-Turnier, Senioren u. U14
Protokoll der Bezirksversammlung vom 15.07.15
Neuer Bezirksvorsitzender Gerhard Prill
Bei der diesjährigen Bezirkshauptversammlung am 24.06.2015 wurde Gerhard Prill als neuer Vorsitzender einstimmig gewählt, als Vertreterin bestimmte die Versammlung Barbara Hund.
Verabschiedet wurde der bisherige Vorsitzender Günter Raske, er leitete den Bezirk über sechs Jahren sehr erfolgreich, vielen Dank dafür! Erhalten bleibt er dem Bezirk als Bezirksjugendleiter mindestens noch die nächsten beiden Jahre.
Gerhard Prill möchte den Schachsport wieder bekannter und attraktiver machen, vor allem sollen die weißen Flecken im Schachbezirk Freiburg, in denen der Schachsport nicht durch Vereine vertreten ist, wiederbelebt bzw. durch Neugründung und Reaktivierung alter Schachvereine gefüllt werden. Ziel ist auch von der vierten Position in der Mitgliederstärke im Badischen Schachverband um einige Plätze nach oben zu rutschen und mindesten 100 neue Mitglieder in den Bezirksvereinen zu gewinnen.

