Wichtig: Jugendturniere im Bezirk

Liebe Schachfreunde,

ich möchte noch einmal an die kommenden Jugendmeisterschaften im Schachbezirk erinnern. Die Meisterschaften sind auch Qualifikationsturniere für die Badische Ebene. Für die U8- und U10-Meisterschaft am nächsten Samstag gab es leider bisher nur wenige Anmeldungen.

25.10.25: U8- und U10-Meisterschaft in Staufen als Schnellschachturnier. Meldeschluss: 24.10.25 (Ausschreibung)

26.10.25: Schnellschachturnier in Staufen mit separater Jugendgruppe bis 1000 DWZ, auch für Vereinslose. Meldeschluss: 22.10.25, danach wird ein erhöhtes Startgeld fällig. (Ausschreibung)

01.-02.11.25: U12-Meisterschaft in Heitersheim als klassisches Turnier mit DWZ-Wertung. Meldeschluss: 30.10.25 (Ausschreibung)

22.11.25: U8w- bis U20w-Meisterschaft in Freiburg-Zähringen. Meldeschluss: 19.11.25, danach wird ein erhöhtes Startgeld fällig. (Ausschreibung)

Alle Turniere sind auch im Kalender auf der Bezirkswebsite zu finden (Link).

 

 

Schulschach-Mannschaftsmeisterschaften 25/26

Liebe Schulschachfreundinnen und Schulschachfreunde,

als neuer Schulschachwart im Bezirk Freiburg freue ich mich sehr, euch zu den diesjährigen Schulschach-Bezirksmeisterschaften 2025/26 einzuladen!
Ich hoffe, viele Schulen nehmen auch in diesem Jahr wieder mit Begeisterung teil, damit wir gemeinsam spannende und faire Wettkämpfe erleben können.

Hier findet ihr die Termine und Austragungsorte der einzelnen Wettkampfklassen (WK):

  • WK IV und WK V  24. November 2025 im Kreisgymnasium Bad Krozingen
  • WK I (4er-Mannschaft) und WK II (6er-Mannschaft)  1. Dezember 2025 im Faust-Gymnasium Staufen
  • WK III, WK M und WK HR  13. Januar 2026 in der St. Landolin Realschule Ettenheim
  • WK G und WK GM  12. Januar 2026 (BITTE BEACHTEN: vorverlegte ÄNDERUNG  !!)  in der Grundschule Kollnau
  • NEU in diesem Jahr!  WK der 1. und 2. Klassenstufen (für unsere jüngsten Schachtalente) am 16. Januar 2026 in der Grundschule Horben

Bitte meldet eure Teams rechtzeitig bei mir unter
📧 gkegkasmichail964@gmail.com
an, damit die Planung und Organisation reibungslos ablaufen kann.

Die genauen Turnier Modalitäten (z. B. Spielmodus, Zeitkontrolle, Ankunftszeiten) werden rechtzeitig vor dem jeweiligen Termin an die teilnehmenden Schulen kommuniziert.

Ich freue mich auf zahlreiche Anmeldungen und ein spannendes Schulschachjahr mit euch!

Mit schachlichen Grüßen
Michail Gkegkas
Schulschachwart Bezirk Freiburg

Bezirks-Schachtag: Einzel-u. Mannschaftsblitzmeisterschaft 03.10.25

Am „Tag der deutschen Einheit“, wobei der Verfasser dieses Artikels am 09.11.89, der zur deutschen Einheit führte, abends persönlich auf der Mauer stand, fand unser Bezirks-Schachtag im Zähringer Keller statt. Traditionell erklärten sich die Zähringer einmal mehr, v.a. Barbara Hund und Nico Schepers, bereit, erneut alle Figurenkünstler in ihr Vereinsambiente einzuladen und das Blitz-Event des Jahres zu organisieren.

Nach einer kurzen Begrüßung durch die Turnierleitung und den Bezirksvorsitzenden ging es dann gleich mit den ersten Paarungen um 10 Uhr mit dem Mannschaftswettbewerb los. Leider – und das muß erwähnt werden – fanden sich nur 7 Teams ein: 2x SK FR-Zähringen, 2x SK FR West, 2x Horben und 1x Simonswald.  Es haben somit nur 4 von 25 Vereinen im Bezirk Mannschaften gestellt; Platz wäre noch für 5 Teams mehr gewesen!

Mannschaftssieger wurde nach „Zielphotoentscheid“ mit nur einem 1/2 Brettpunkt Vorsprung:

Zähringen 1 (Langner, Lauterbach, Ciuloi, Hördt) vor Horben 1 (Buttenmüller, T.,Haker, Ahner, Bengsch), wobei deren Aufeinandertreffen mit einem Unentschieden endete.

Somit sei den 4 Zähringern Musketieren herzlich zu diesem Nasenlängensieg gratuliert und wir hoffen, daß die Mannschaft auf der Badischen ebenso gut spielen wird. Horben 1 kann ggf. einen Freiplatzantrag beim Ausrichter stellen.

Das Einzel-Blitz, das umso überraschender zahlreicher wurde und in der A-Gruppe einen DWZ-Schnitt von beachtlichen 1976 aufwies, gewann souverän und beeindruckend CM Thomas Buttenmüller (SC Horben) mit 11,5/13 – mit 2 1/2 Punkten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten, da Mario Rösch außer Konkurrenz teilnahm. Hierzu gratuliert ihm der gesamte Bezirksvorstand und wünscht ihm für die Badische Ebene viel Glück und beste Züge.

Jonathan Pedersen (SK FR-Zähringen) gewann genauso souverän die B-Gruppe des Einzelblitzwettbewerbes mit 12/13 vor Furkan Kara mit 11,5/13, der Jonathan besiegte und ihm einen Punkt abnahm,  und Abdul Samad Karimi mit 10/13,

Die Abschlußtabellen sind untenstehend angehängt.

BezEBM_A-Turnier_20251003 BezEBM_B-Turnier_20251003 BezMBM_20251003

 

10 Jahre SC Staufen: 25.+26.10.25 mit U8 + U10 Meisterschaft

Liebe Schachfreunde und Schachfreundinnen !

der Schachclub Staufen feiert dieses Jahr sein zehnjähriges Jubiläum mit einem Turnierwochenende am 25. und 26. Oktober.

Am Samstag wird die Bezirkseinzelmeisterschaft der U8 und U10 ausgetragen.

Am Sonntag findet ein offenes Schnellschachturnier mit 11 Runden à 10 Minuten Bedenkzeit und einem Preisfonds von über 400 € statt. Dabei gibt es auch eine eigene Turniergruppe für Kinder und Jugendliche.

Anbei die Ausschreibungen:

AusschreibungU8U10

AusschreibungJubilaeumsTurnier

 

Der Schachclub Staufen freut sich auf Euer Kommen!

Mitteilungsseite