Entscheidung über den Spielbetrieb im Schachbezirk Freiburg Saison 2019/20!

Liebe Schachfreunde,

mit Datum 29.6.21, 21 Uhr ist eine Entscheidung gefallen, welche ich wertfrei und in transparenter Form darstellen möchte
An der Abstimmung teilgenommen haben 22 Vereine (von 23). Nachstehend das Ergebnis mit den jeweiligen Vereinen (in alphabetischer Reihenfolge)

Für die Fortführung der Runde stimmen: Für den Abruch stimmen:

Eichstetten Bad Krozingen
Emmendingen Denzlingen
Freiburg-West Dreisamtal
Freiburg-Wiehre Ebringen
Endingen
(4) Ettenheim
Zähringen-1887
Heitersheim
Horben
Markgräflerland
Münstertal
Oberwinden
Schwarze Pumpe
SW Merzhausen
Simonswald
Staufen
Sölden
Waldkirch

(18)


Diesem Ergebnis folgend wird die Bezirksrunde 2019/2020 für die Bezirksklasse bis einschl. Kreisklasse D mit dem Stand der 7. Runde beendet.
Dieser Endstand ist auch maßgebend für Auf-und Abstieg.

Mit besten Schachgruessen
Gerhard Prill
1. Vorsitzender im Schachbezirk Freiburg im Breisgau

Bezirks-News – Online-Schach-Turniere im Monat Mai – für jeden etwas dabei !

Liebe Schachfreunde im Bezirk Freiburg!

Hier wieder das umfangreiche Monatsprogramm des Bezirks über die kostenlose Schachplattform Lichess.org

Wieder an der Reihe ist das
Bezirks-Turnier um die „Flasche des Monats“ am Freitag, den 7.5. um 19.30
mit 7 Runden Schweizer System, Bedenkzeit 10+0, Turnier hat keinen Einfluß auf die Lichess-Zahl, Offen für alle Erwachsenen und Jugendlichen im Bezirk Freiburg.
https://lichess.org/team/turniere-im-schachbezirk-freiburg

Einen Tag später, am Samstag den 8.5. um 15 Uhr startet das Bezirks-Jugendturnier Mai in der Altersklasse U8-U14 (bis einschließlich Jahrgang 2007).
Hier werden 5 Runden Schweizer-System gespielt, ebenfalls mit der Bedenkzeit 10+0. Die ersten 3 erhalten ein Heft der Serie Rochade-Kids.

https://lichess.org/team/schachjugend-freiburg

Wer lieber oder auch zusätzlich in einem Team spielen möchte, kann dies bei den Breisgau-Strategen wahrnehmen. 
Bereits heute, So. den 2.5. ist wieder eine Runde, diesmal mit der Bedenkzeit 3+2.  Gespielt wird jeden Donnerstag und Sonntag ab 20 Uhr, abwechselnd mit den Bedenkzeiten 3+0, 3+2 und 5+0.

https://lichess.org/team/breisgau-strategen
  
Die Turniere werden auf der kostenlosen Schachplattform Lichess.org ausgetragen. Auf dieser kann man auch Taktikaufgaben lösen, Endspiele üben usw.,
also auch etwas für Nicht-Blitzspieler. Wer dazu noch Fragen hat, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen.
Bitte die Bezirks-News innerhalb der Vereine weiterleiten!
 
Viele Gruesse aus Heitersheim
Gerhard Prill (gerry3005), Tel. 07633-8789
1. Vorsitzender im Schachbezirk Freiburg im Breisgau
www.schachbezirk-freiburg.de

 

Bezirks-News – Online-Turniere im April 2021

Liebe Schachfreunde im Bezirk Freiburg!

Hier wieder das umfanreiche Monatsprogramm des Bezirks über die kostenlose Schachplattform Lichess.org

Wieder an der Reihe ist das Bezirks-Turnier um die „Flasche des Monats“ diesen Freitag, den 9.4. um 19.30
mit 7 Runden Schweizer System, Bedenkzeit 10+0, Turnier hat keinen Einfluß auf die Lichess-Zahl, Offen für alle Erwachsenen und Jugendlichen im Bezirk Freiburg.
https://lichess.org/team/turniere-im-schachbezirk-freiburg

Einen Tag später, am Samstag den 10.4. um 15 Uhr startet das Bezirks-Jugendturnier in der Altersklasse U8-U14 (bis einschließlich Jahrgang 2007).
Hier werden 5 Runden Schweizer-System gespielt, ebenfalls mit der Bedenkzeit 10+0. Die ersten 3 erhalten ein Heft der Serie Rochade-Kids.
https://lichess.org/team/schachjugend-freiburg

Wer lieber oder auch zusätzlich in einem Team spielen möchte, kann dies bei den Breisgau-Strategen wahrnehmen.
Gespielt wird jeden Donnerstag und Sonntag ab 20 Uhr mit den Bedenkzeit 3+0, 3+2 und 5+0.
Der nächste Team-Wettbewerb ist bereits am Do., den 8.4. mit der Bedenkzeit 3+0.
https://lichess.org/team/breisgau-strategen

Für alle Turniere gilt folgende Reihenfolge:
1. Einmalige Anmeldung bei https://lichess.org
2. Dann einmalige Anmeldung in der jeweiligen Lichess-Gruppe, in der man beabsichtigt, hin und wieder ein Turnier mitzuspielen.
3. Dann Beitritt zu den gewünschten Turnier in dieser Gruppe

Zu allen Turnieren kann man sich jetzt bereits anmelden. Die Turniere werden auf der kostenlosen Schachplattform Lichess.org ausgetragen. Auf dieser kann man auch Taktikaufgaben lösen, Endspiele üben usw.,
also auch etwas für Nicht-Blitzspieler. Wer dazu noch Fragen hat, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen.
Bitte die Bezirks-News innerhalb der Vereine weiterleiten!

Viele Gruesse aus Heitersheim
Gerhard Prill (gerry3005), Tel. 07633-8789
1. Vorsitzender im Schachbezirk Freiburg im Breisgau
www.schachbezirk-freiburg.de

Breisgau-Strategen – 1. Platz und Aufstieg

Liebe Schachfreunde,

gestern hat es in der Lichess-Quarantäne-Liga mit der Bedenkzeit 3+0 gut geklappt. Dies auch Dank der beiden Top-Scorer FM Cellini und sem_Schweiz konnten wir in der Kategorie 8 (von 20) gut mithalten und am Schluß
sogar den 1. Platz belegen. Dies berechtig zum Aufstieg in die 7. Liga, welche diesen Donnerstag, 1.4.- ab 20 Uhr – mit der Bedenkzeit 3+2 gespielt wird. Wichtig ist, dass wir in dieser mittlerweile recht starken Liga mit vielen Spielern antreten. Die besten 6 Spieler jedes Teams werden gewertet. Wer noch nicht bei den Strategen registriert ist, zukünftig aber den einen oder anderen Wettkampf mitspielen möchte, kann sich über den entsprechen Link auf der Bezirkshomepage eintragen.

Dazu auch die Terminvorschau für weitere Turniere:

Freitag, 9.4. ab 19.30, 7 Runden Schweizer System um die Flasche des Monats bei der Bedenkzeit 10+0, das Turnier hat keinen Einfluß auf die Lichess-Wertungszahl.
Offen für alle Mitglieder und Freunde des Schachbezirks Freiburg (Erwachsene und Jugendliche).

Samstag, 10.4. ab 15 Uhr
Monatsturnier des Bezirks für Jugendliche U8-U14 (bis einschließlich Jahrgang 2007)
5 Runden Schweizer System, 10+0, gewertet

Zu allen Turnieren kann man sich jetzt bereits anmelden. Die Turniere werden auf der kostenlosen Schachplattform Lichess.org ausgetragen. Auf dieser kann man auch Taktikaufgaben lösen, Endspiele üben usw.,
also auch etwas für Nicht-Blitzspieler. Wer dazu noch Fragen hat, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen.

Viele Gruesse aus Heitersheim
Gerhard Prill (gerry3005), Tel. 07633-8789
1. Vorsitzender im Schachbezirk Freiburg
www.schachbezirk-freiburg.de

Bezirks-News – Online Schachturniere im März – für jeden etwas dabei!

Hier das volle Programm:

Möchtest Du Blitzpartien in in einem Team spielen?
Dann sind die „Breisgau-Strategen“ genau das Richtige für Dich. Morgen, Donnerstag, den 4.3. geht es ab 20 Uhr wieder los. Gespielt wird in der internationalen Quarantäneliga mit der
Bedenkzeit von 5+0. Jeder kann mitmachen. Die besten 6 jeder Mannschaft werden für die Tabelle gewertet. Hier der Link zur Anmeldung: https://lichess.org/team/breisgau-strategen

Möchtest Du es etwas ruhiger angehen?
Dann passt das Bezirks-Schnellturnier um die Flasche des Monats diesen Freitag, 5.3. um 19.30. Es werden 7 Runden Schweizer System mit der Bedenkzeit 10+0 gespielt .
Um den lockeren Trainingscharakter zu unterstreichen hat das Tunier keinen Einfluß auf die Lichess-Wertungszahl. Soll einfach ein kleiner Ersatz für die ausfallenden Clubabende sein. Offen für Erwachsene und Jugendliche.
https://lichess.org/team/turniere-im-schachbezirk-freiburg

Bist du Jugendlicher in der Altersklasse U8-U14 (Jahrgang 2007 und jünger)
Dann solltest du am Samstag, den 6.3. um 15 Uhr das Jugend-Monatsturnier mitspielen. Wir spielen 5 Runden Schweizer System mit der Bedenkzeit 10+0.
Die ersten Drei erhalten ein Heft der Rochade-Kids. Hier der Link dazu: https://lichess.org/team/schachjugend-freiburg

Zu allen Turnieren kann man sich jetzt bereits anmelden. Die Turniere werden auf der kostenlosen Schachplattform Lichess.org ausgetragen. Auf dieser kann man auch Taktikaufgaben lösen, Endspiele üben usw.,
also auch etwas für Nicht-Blitzspieler. Wer dazu noch Fragen hat, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen.

Viele Gruesse aus Heitersheim
Gerhard Prill (gerry3005), Tel. 07633-8789
1. Vorsitzender im Schachbezirk Freiburg
www.schachbezirk-freiburg.de

Bezirks-News 4.2.21 – Aktuelle Online-Turniere für Jugendliche und Erwachsene

Liebe Schachfreunde,

Online-Jugendturniere gestartet!
Die Lichess-Gruppe „Schachjugend-Freiburg“ hat am 9.1.21 das erste Online-Monatsturnier für die Altersklasse U8-U14 durchgeführt.
Das Turnier gewann Viktoria Meier von der Schachwerkstatt Eichstetten vor Hannes Sattler (Makrgräflerland) und Noah Henninger (SK Endingen)
Das Turnier wurde mit 19 Teilnehmern gut angenommen. Tabelle unter https://lichess.org/swiss/w7cQDYBw
Das Monatsturnier Februar findet am Samstag, den 6.2.21, ab 15 Uhr statt. Zukünftige Turniere nach Möglichkeit immer am 1. Samstag im Monat.
Weitere interessierte Jugendliche sind gerne willkommen. Schritt 1 ist die Anmeldung  bei Lichess.org  und dann der Beitritt zur Schachjugend-Freiburg
https://lichess.org/team/schachjugend-freiburg

Weitere Spielmöglichkeiten:
Turnier um die Flasche des Monats am Freitag, den 5.2.21 um 19.30 Uhr. Für größere Jugendliche ist auch die gemeinsame Teilnahme mit den Erwachsenen an diesem monatlichen Format möglich
Die Bedenkzeit ist 10+0. Geplant ist die Austragung immer am 1. Freitag im Monat. Wer mitspielen möchte soll der Lichess-Gruppe https://lichess.org/team/turniere-im-schachbezirk-freiburg beitreten.

Teamwettbewerb in der Quarantäne-Liga bei den „Breisgau-Strategen“. Zusätzliche Team-Mitglieder jeglicher Spielstärke sind gerne gesehen.Hier der Link zur Anmeldung im Team:
https://lichess.org/team/breisgau-strategen  Nächste Turniere – heute am 4.2.21 um 20 Uhr, Bedenkzeit 3+0  und am Sonntag, 6.2.20 Uhr, 3+2.

Mit besten Schachgruessen
Gerhard Prill (Gerry3005)
www.schachbezirk-freiburg.de

Schachprojekt 8000plus

Mit Optimismus ins Jahr 2021!
Corona hat uns in vielem eingeschränkt, insbesondere in der Möglichkeit am Brett zu
spielen. Hierüber wurde auch schon ausführlich berichtet, sodass ich heute zu etwas Erfreulicherem  kommen möchte.

Medienpräsenz wie noch nie!
Bedingt durch den Wegfall vieler Themen – wenige große Sportereignisse,  Wegfall fast aller Veranstaltungen usw.- haben die Medien plötzlich das königliche Spiel für sich entdeckt. Fast alle großen Zeitschriften und Magazine haben dazu etwas veröffentlicht. Selbst in der bekannten Modezeitschrift „Vogue“ wurde die Rochade erklärt. Im Fernsehen zur besten Sendezeit gab es  – im Heiligtum aller Sportinteressierten – „der ARD-Sportschau“ – einen fast 10-minütigen Bericht. Daneben wurden Schach-Interviews im Morgenmagazin (Moma) und vielen anderen Formaten ausgestrahlt. 62 Millionen sahen die Netflix-Serie „ The Queen‘s Gambit“. Mehr Publicity geht nicht.  

Große Nachfrage nach Spielsätzen.
Die Hersteller und Vertreiber von Spielmaterial melden eine Vervielfachung der Anzahl verkaufter Spiele. Durch die allgemein günstige Stimmung für Schach konnten wir in Heitersheim z.B. erreichen, dass auch unsere örtliche Buchhandlung zukünftig Schachspiele mit ins Sortiment nimmt.

Online-Schach boomt.
Diverse Plattformen haben im Internet die Möglichkeit geschaffen – alleine oder im Team – gegen Gegner auf der ganzen Welt zu spielen, zu lernen oder Taktikaufgaben zu lösen. Diese digitale Möglichkeit wird uns auch nach der Pandemie als tolle Ergänzung neben dem Spielen am Brett erhalten bleiben.

Was müssen wir tun? 
Wichtig ist, dass wir uns als Schachverein vor Ort zu erkennen geben. In der örtlichen Presse können wir bereits kleinere Artikel über das Internetschach lancieren. Auch ein Hinweis auf zukünftig geplante  Einsteiger-Kurse wird sicherlich mit Interesse aufgenommen. Eine vertrauensbildende Maßnahme ist dabei auch die Nennung von einem oder mehren Ansprechpartnern. Diejenigen Vereine , welche bereits jetzt auf sich aufmerksam machen, werden sicherlich im Laufe des Jahres durch einen deutlichen Mitgliederzuwachs belohnt.

Gerhard Prill, Heitersheim
1.Vorsitzender im Schachbezirk Freiburg im Breisgau
Projektleiter im Arbeitskreis „Schachprojekt 8000plus im BSV“
Anregungen und Gedankenaustausch jederzeit über Mail g.prill@t-online.de  

Mitteilungsseite