An alle Vereine des Schachbezirks Freiburg/Breisgau e.V.,sowie Damen und Herren des Bezirksvorstands
Bezirksversammlung 2016
hier die Einladung
Einladung Bezirksversammlung 2016
An alle Vereine des Schachbezirks Freiburg/Breisgau e.V.,sowie Damen und Herren des Bezirksvorstands
hier die Einladung
Einladung Bezirksversammlung 2016
Am Sonntag, den 5.6.2016 findet die 1. Offene Freiburger Stadtmeisterschaft für Frauen und Mädchen (Freiburg-Cup)
statt.
Hierzu sind Spielerinnen jeder Spielstärke, also von sehr stark bis ohne DWZ ,herzlich eingeladen. Es gibt Geld und Sachpreise
Der Schachbezirk Freiburg hofft auf eine rege Teilnahme. Ausrichter ist der Schachklub Freiburg-Zähringen 1887
mit tatkräftiger Unterstützung durch die Schachfreunde von Freiburg-West, welche auch die Räumlichkeiten
in der Erwachsenenbegenungsstätte Weingarten organisiert haben.
Weitere Details hier -> Freiburg-Cup_2016_28032016
Liebe Schachfreunde, ich möchte mit dieser eMail an die anstehenden Badischen Blitzmannschaftsmeisterschaften erinnern. Wie im Terminkalender vorgesehen finden die diesjährigen Badischen Mannschaftsblitzmeisterschaften am kommenden Sonntag, den 28.2.2016 in Ebringen bei Freiburg statt. Spiellokal ist die örtliche Schönberghalle. http://www.openstreetmap.org/?mlat=47.9561&mlon=7.7766#map=12/47.9561/7.7766 Die Meisterschaften beginnen pünktlich um 11h. Bitte dies bei der Anreise berücksichtigen. Die Meisterschaft ist das offizielle Qualifikationsturnier für die entsprechenden Deutschen Meisterschaften. Die qualifizierten Teams bitten wir um die Bestätigung ihrer Teilnahme via Mail oder Telefon an den bewährten und erprobten Spielleiter Bernd Walther (0177 8175533 oder bernd-walther@t-online.de.) bis spätestens Donnerstag, 25. Februar. Dies gilt auch für das Stellen von Freiplatzanträgen. Organisatorische Infos und eine Anfahrtsbeschreibung finden sich hier http://www.sc-ebringen.de/wordpress/?p=1544 Winfried Schüler Schriftführer Badischer Schachverband Schriftführer Schachclub Ebringen
Die Ergebnisse als PDF:
Liebe Schachfreunde
und Einzelpokalteilnehmer,
ihr seid für die Endrunde im Bezirkseinzelpokal qualifiziert. Im Anhang ist die gesamte Liste zu finden, ebenso die Ausschreibung mit dem Spielort bei Freiburg-West und der ersten Runde am 05. Februar.
Sollte sich unter den angeführten und qualifizieten Teilnehmern, ein oder gar mehrere Spieler befinden, die die Endrunde nicht mitmachen möchten, so bin ich und der Gastgeber ( Norbert Matlachowski ) umgehend zu informieren.
Sollte es sich nur um Terminproblem handeln, muss eben für diesen Einzelfall eine Lösung gefunden werden. Auch in diesem Fall, auch um die Planungen zu erleichtern, ist eine Nachricht zwingend notwendig.
Für den Fall das ein Spieler zurücktritt, ist ein Nachrücker festgelegt, bei mehreren wird es somit keine komplette Endrunde geben.
Ich bitte daher um vollständige Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Max Scherer
Turnierleitung Bezirk Freiburg für Pokal und Blitz
Einladung zum Einzel-Pokal Endrunde 2015-16 SB Freiburg Bezirkspokal Teilnehmer Einzelpokal 2016
Sieger wurde Oliver Bacher. Den zweiten Platz belegt Gerhard Schupp vom Schachclub Endingen. Auf den weiteren Plätzen folgen Andreas Lindenthal und Willi Schäfer von den Schachfreunden Ettenheim. Die Qualifikation, die zur Teilnahme an der Endrunde des Bezirkseinzelpokals berechtigt, erreichten damit Gerhard Schupp und Andreas Lindenthal.
Der Schachclub Ebringen richtet dieses Jahr die Vorrunde Süd des Bezirkseinzelpokals aus. Die erste Runde mit der Auslosung beginnt am Donnerstag, 12. November 2015 um 19:30 Uhr im Spiellokal des SC Ebringen in der Ebringer Schlossscheune.
Die Bedenkzeit beträgt wie im Bezirkspokal üblich 90 Minuten für 36 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie. Der Sieger qualifiziert sich direkt für die Endrunde des Bezirkseinzelpokals, die wiederum die Vorqualifikation für den Badischen Einzelpokal ist. Weitere Qualifikationsplätze der Vorrunde Süd für die Endrunde hängen von der Teilnehmerzahl im Verhältnis zu den anderen drei Vorrundengruppen ab.
Voranmeldung / Ersatztermine:
Wer am 12.11. verhindert ist, kann sich vorher bis Donnerstag, 12.11. um 19 Uhr bei Turnierleiter Winfried Schüler anmelden. In der Auslosung der ersten Runde werden zuerst die Anwesenden gegeneinander gelost, danach die Abwesenden. Ersatztermin der ersten Runde ist der 19.11. Zweite Runde (ggfs. eine Zwischenrunde um auf eine Zweierpotenz zu reduzieren) ist dann am Dienstag, 24.11. in Ebringen, immer um 19:30 Uhr.
Spielberechtigung:
Teilnehmen können alle Spieler aus Vereinen der Vorgruppe Süd, also Merzhausen, Sölden, Ebringen, Horben, Staufen, Münstertal, Bad Krozingen und Markgräflerland sowie alle Spieler auch aus anderen Vereinen des Badischen Schachverbandes, die im Gebiet der Vorrunde Süd wohnen (südwestlicher Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald zwischen Freiburg und Lkr. Lörrach).
Die Vorrunde Süd ist als Vorrunde ein Teilturnier des Bezirkeinzelpokals und damit kein eigenständiges Turnier. Da man nur einmal am Bezirkseinzelpokal teilnehmen kann, heißt das auch, dass man nicht teilnehmen kann, wenn man bereits an einer anderen Vorrunde des Einzelpokals teilnimmt.
In diesem Jahr sind die Meistertitel im Blitz bei der gastgebenden SGEM Dreisamtal verblieben. Allerdings hatten auch die Zähringer und die Heitersheimer eine starke Mannschaft. Mit Emmendingen und Oberwinden haben Platz 1 und 2 des Vorjahres leider gefehlt, mit ihnen wäre die Meisterschaft sicher noch spanndener verlaufen.
Im Einzelblitz wurde die Meisterschaft zwischen Branko Filipovic und mir entschieden. Auch hier gab es einen Titelwechsel. Die gesamten Ergebnisse sind im Anhang zu finden. Turnierberichte habe ich bisher auf der Homepage von Oberwinden entdeckt. Sowie ebenfalls die Tabelle mit Bild bei Freiburg Zähringen 1887. An dieser Stelle möchte ich noch gleich vermelden, dass Ebringen 2016 die badische Mannschaftsblitzmeisterschaft ausrichten wird.
Im Pokal habe ich folgendes bekannt zu geben. Es gibt 21 teilnehmende Mannschaften. In Runde 1 gibt es 5 Paarungen, sodass es ab Runde 2 zu einem „normalen“ KO-Turnier mit allen verbliebenen Mannschaften führt.
Aber erwähnen möchte ich doch auch, dass einige der Paarungen einiges an Brisanz hat. So treffen im diesem Jahr Ebringen und Heitersheim 1 erneut aufeinander. Endingen hat es mit Heitersheim 2 zu tun, was sicher auch reizvolle Paarungen ergeben dürfte. Bei Dreisamtal gegen Münstertal, Freiburg West gegen Emmendingen und Wiehre gegen Merzhausen ist dagegen ein klarer Favorit zu erkennen.
Dennoch wünsche ich allen Beteiligten spannende Wettkämpfe, und dass der Pokal wiederum seine eigenen Gesetze schreiben mag.
Ich möchte auch noch anmerken, dass ich den Termin für Runde 2 leicht angepasst habe, und die Rundentermine bitte eingehalten werden mögen.
Max Scherer
Turnierleitung Bezirk Freiburg für Pokal, Blitz und Einzelwettbewerb