Bitte beachtet den BZ-Link:
Archiv für den Monat: Januar 2021
Schach macht Eichstetter Kindern auch am Laptop Spaß
Bitte beachtet den BZ-Link:
https://www.badische-zeitung.de/schach-macht-eichstetter-kindern-auch-am-laptop-spass–199712830.html
Schachprojekt 8000plus
Mit Optimismus ins Jahr 2021!
Corona hat uns in vielem eingeschränkt, insbesondere in der Möglichkeit am Brett zu
spielen. Hierüber wurde auch schon ausführlich berichtet, sodass ich heute zu etwas Erfreulicherem kommen möchte.
Medienpräsenz wie noch nie!
Bedingt durch den Wegfall vieler Themen – wenige große Sportereignisse, Wegfall fast aller Veranstaltungen usw.- haben die Medien plötzlich das königliche Spiel für sich entdeckt. Fast alle großen Zeitschriften und Magazine haben dazu etwas veröffentlicht. Selbst in der bekannten Modezeitschrift „Vogue“ wurde die Rochade erklärt. Im Fernsehen zur besten Sendezeit gab es – im Heiligtum aller Sportinteressierten – „der ARD-Sportschau“ – einen fast 10-minütigen Bericht. Daneben wurden Schach-Interviews im Morgenmagazin (Moma) und vielen anderen Formaten ausgestrahlt. 62 Millionen sahen die Netflix-Serie „ The Queen‘s Gambit“. Mehr Publicity geht nicht.
Große Nachfrage nach Spielsätzen.
Die Hersteller und Vertreiber von Spielmaterial melden eine Vervielfachung der Anzahl verkaufter Spiele. Durch die allgemein günstige Stimmung für Schach konnten wir in Heitersheim z.B. erreichen, dass auch unsere örtliche Buchhandlung zukünftig Schachspiele mit ins Sortiment nimmt.
Online-Schach boomt.
Diverse Plattformen haben im Internet die Möglichkeit geschaffen – alleine oder im Team – gegen Gegner auf der ganzen Welt zu spielen, zu lernen oder Taktikaufgaben zu lösen. Diese digitale Möglichkeit wird uns auch nach der Pandemie als tolle Ergänzung neben dem Spielen am Brett erhalten bleiben.
Was müssen wir tun?
Wichtig ist, dass wir uns als Schachverein vor Ort zu erkennen geben. In der örtlichen Presse können wir bereits kleinere Artikel über das Internetschach lancieren. Auch ein Hinweis auf zukünftig geplante Einsteiger-Kurse wird sicherlich mit Interesse aufgenommen. Eine vertrauensbildende Maßnahme ist dabei auch die Nennung von einem oder mehren Ansprechpartnern. Diejenigen Vereine , welche bereits jetzt auf sich aufmerksam machen, werden sicherlich im Laufe des Jahres durch einen deutlichen Mitgliederzuwachs belohnt.
Gerhard Prill, Heitersheim
1.Vorsitzender im Schachbezirk Freiburg im Breisgau
Projektleiter im Arbeitskreis „Schachprojekt 8000plus im BSV“
Anregungen und Gedankenaustausch jederzeit über Mail g.prill@t-online.de
Links zu den aktuellen Online-Turnieren im Schachbezirk Freiburg
Hier noch einmal die Links zu den jeweiligen Lichess-Gruppen
Teamwettkampf Quarantäneliga Breisgau-Strategen
https://lichess.org/team/breisgau-strategen
Schnellschach-Einzel um die „Flasche des Monats“
https://lichess.org/team/turniere-im-schachbezirk-freiburg
Jugend-Turniere in verschiedenen Altersgruppen
Offen für alle Jugendlichen im Bezirk
https://lichess.org/team/schachjugend-freiburg
Für Rückfragen:Gerhard Prill (gerry3005)
g.prill@t-online.de
Bezirks-News: Aktuelle Online-Turniere des Schachbezirks Freiburg
Liebe Schachfreunde,
hier nochmals in Kürze alle Möglichkeiten::
So. 3.1, 20 Uhr Teamwettkampf der Breisgau-Strategen, 3+0
Do. 7.1. 20 Uhr Teamwettkampf der Breisgau-Strategen, 3+2
Fr. 8.1. 19.30 Uhr: Einzel-Schnellturnier um die „Flasche des Monats“, 7 Runden Schweizer System,10+0,
Sa. 9.1.,15 Uhr: Jugendturnier U8 bis einschl. U14, 5 Runden Schweizer System,10+0,
bis Jahrgang 2008 und jünger, auch noch 2007, wenn am 31.12.20 noch keine 14
Links zu allen aufgeführten Lichess-Gruppen in den Bezirks-News vom 21.12.20 auf www.schachbezirk-freiburg.de
Mit besten Schachgruessen
Gerhard Prill (gerry3005)
1. Vorsitzender im Schachbezirk Freiburg im Breisgau