Alle Beiträge von Administrator

Mannschaftspokal 2010/11

Liebe Schachfreunde,

es haben sich jetzt 18 Mannschaften gefunden – Jörg Bertram und Winfried Schüler werden (wie auf der Bezirksversammlung versprochen) den Wettbewerb begleiten – Bernd Waschnewski oder Vertreter werden die Paarungen ins Internet stellen – die Paarungen werden darüber hinaus auch per mail versandt…
Teilnehmende Mannschaften
Oberwinden  – 2
Merzhausen – 1
Dreisamtal – 1
Waldkirch – 1
Simonswald – 1
Heitersheim – 3
Endingen – 1
Gundelfingen – 1
Müllheim – 3
SP FR – 1
Emmendingen – 1
FR Zähringen – 1
Ebringen – 1

Die Vorrunde wurde nun gestartet, dabei werden Müllheim und Heitersheim, da beide 3 Mannschaften gemeldet haben, jeweils die 2. und 3. Mannschaft gegeneinander antreten lassen.
Vorrunde (geplantes bis Ende Oktober, danach wird die 1. Hauptrunde ausgelost):
Heitersheim III gegen Müllheim II
Müllheim III gegen Heitersheim II

Bezirksjugendversammlung 2010

Die Bezirksjugendversammlung 2010 findet am Donnerstag, 1. Juli 2010 ab 19:30 Uhr im Vereinsheim des SC Merzhausen statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Berichte des Bezirksjugendleiters – des Stellvertreters
  3. Bericht des Kassenwarts
  4. Bericht des Kassenprüfers
  5. Entlastung des Vorstands
  6. Wahlen:
    Bezirksjugendleiter
    Kassenprüfer
    Jugendsprecher
  7. Vorhaben 2010/11
  8. Anträge, Sonstiges

Mit freundlichen Grüßen
gez. Günter Raske, Bezirksjugendleiter

Neuer Verein Schachfreunde Markgräflerland in Müllheim

Unter dem Namen „Schachfreunde Markgräflerland“ hat sich in Müllheim ein neuer Schachclub gegründet, den der Bezirk als Neumitglied herzlich in seinen Reihen begrüßt.

Die Bezirksversammlung hat dem Antrag des Vereins, in der kommenden Saison mit seiner ersten Mannschaft in der B-Klasse anfangen zu dürfen, mehrheitlich stattgegeben, was voraussichtlich  elf Mannschaften und damit auch elf Spielrunden in der B-Klasse 2009/10 zur Folge haben wird.

Günter Raske neuer Bezirksvorsitzender

Günter Raske (Heitersheim), Bezirksjugendleiter und bislang stellvertretender Bezirksvorsitzender, wurde auf der Bezirksversammlung am 3. Juli in Gundelfingen zum Nachfolger von Gerwig Mayer (Gundelfingen) als neuer Bezirksvorsitzender gewählt. Neuer stellvertretender Bezirksvorsitzender ist Schriftührer Gerhard Prill (Münstertal). Nachfolger des langjährigen Seniorenwarts Helmut Kaufmann (Emmendingen) ist Hans-Dieter Weissflog (Sölden).

Bezirksversammlung am 03. Juli 2009 in Gundelfingen

Am Freitag,  dem 3. Juli 2009 findet um 19:30 im Kultur- und Vereinshaus Gundelfingen die jährliche Bezirkshauptversammlung des Schachbezirks Freiburg/Breisgau e.V. statt.

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Genehmigung der Niederschrift der Bezirksversammlung des Vorjahrs
4. Tätigkeitsberichte des Bezirksvorstands
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Aussprache zu den Tätigkeitsberichten
7. Entlastung des Bezirksvorstands
8. Neuwahlen nach § 9.3 Abs 1
a) Bezirksvorsitzender
b) Kassenwart
c) Turnierleiter Mannschaftskämpfe
d) Schulschachwart
e) Schriftführer
f)  Pressewart
g) Seniorenbeauftragter
h) 2 Beisitzer
9. Wahl von 2 Kassenprüfern
10. Wahl von 6 Delegierten für den kommenden Verbandstag
11. Klasseneinteilung für die kommende Saison
12. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
(müssen spätestens bis zum 20.6..2009 beim Bezirksvorsitzenden vorliegen)
13. Beratung und Genehmigung des Haushaltsplanes für kommende Saison, bzw. kommendes Kalenderjahr
14. Verschiedenes
Bei den einzelnen Abstimmungen verfügt jeder Verein nur über eine Stimme (§8.3c).
Nach §5.4 ist jeder Verein verpflichtet einen Vertreter zur Bezirksversammlung zu entsenden.

Weitere Schachfreunde sind willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Prill
Schriftführer Schachbezirk Freiburg/Breisgau e.V.
Größere Karte anzeigen

Bezirksjugendversammlung am 29. Juni 2009

Dei diesjährige Bezirksjugendversammlung findet am Montag, 29. Juni um 19:30 Uhr im Haus der Vereine in Merzhausen satt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Berichte des Bezirksjugendleiters – des Stellvertreters
  3. Bericht des Kassenwarts
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstands
  6. Wahlen
    1. Bezirksjugendleiter
    2. Stellvertretender Bezirksjugendleiter
    3. Kassenwart
    4. Kassenprüfer
    5. Jugendsprecher
  7. Vorhaben 2009/10
  8. Anträge, Sonstiges

[Jugendergebnisse 2008/09]
[Zuschussordnung (Entwurf)]

Größere Karte anzeigen

Bezirkseinzelpokal Vorrunde Süd am 10.02. in Ebringen

Am Dienstag, 10.02. findet ab 19:30 Uhr (Anmeldeschluss 19:00 Uhr) im Spiellokal des SC  Ebringen die Vorausscheidung Süd der Bezirkspokaleinzelmeisterschaft statt.
Gespielt wird ein Schnellschachturnier nach Schweizer System über, abhängig von der Teilnehmerzahl, fünf bis sieben Runden. Die Bedenkzeit beträgt fünfzehn Minuten pro Spieler.
Teilnahmeberechtigt sind Spieler aus den Vereinen Bad Krozingen, Badenweiler, Ebringen, Heitersheim, Horben, Merzhausen, Münstertal, Sölden und Staufen.
[Internetauftritt von Ebringen]|[Lageplan des Spiellokals]

Bezirkseinzelmeisterschaften 2008/09

Der Schach-Club Horben e.V.und der Schachbezirk Freiburg e.V. laden vom 12.9.-14.9.2008 alle Schachfreunde im Schachbezirk Freiburg recht herzlich zum Georg-Zimmermann-Gedächtnisturnier mit angegliederter Bezirkseinzelmeisterschaft und Jugend-Bezirkseinzelmeisterschaft U20, U18, U16 und U14 (U14 nur 13.9./14.9.) ein. Turnierort ist der Vereinshaus in Horben.

[Ausschreibung (PDF)]

Bericht aus der Bezirksversammlung

Bei der Bezirksversammlung Anfang August wurde Günter Raske zum neuen stellvertretenden Bezirksleiter gewählt. Er ist damit Nachfolger von Winfried Schüler, der nicht mehr für dieses Amt kandidierte.

Die zur Wahl stehenden Referenten (Christoph Bung/Kasse, Jens Höfflin/Pokal-Blitz-Einzel und DWZ, Günter Raske/Jugend, Winfried Schüler/Internet) wurden alle weidergewählt bzw. im Amt bestätigt.

Bernd Waschneswki als Turnierleiter der Mannschaftskämpfe wies die Vereine darauf hin, dass es in der Turnierordnung für die Spielzeit 2008/09 gravierende Änderungen geben werde.